Last Updated on 7. Juni 2021
In Bermondsey befindet sich nahe der Mauer zur Themse eine Statuengruppe mit einem älteren Herren, einer Frau mit Spaten, einem Mädchen, das lachend an der Mauer lehnt und einer Katze, die oberhalb des Mädchens auf der Mauer liegt. Es handelt sich um “Dr Salter’s Daydream” von Philip Bews und Diane Gorvin. Was hinter diesem Denkmal steckt, erfährst du in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Dr Salter’s Daydream Statue in Bermondsey
Das Hauptthema dieser Statuegruppe ist der Tagtraum, den Dr Salter von besseren Tagen hat. Seine Familie ist lebendig, vereint und glücklich. Sehen wir uns die einzelnen Bestandteile der Installation an.
Dr Salter
Dr Alfred Salter sitzt im Anzug mit Krawatte und Hut auf einem Granitblock und stützt sich auf seinen Regenschirm. Sein Blick ist auf seine Tochter Joyce gerichtet, die vor ihm an der Mauer lehnt. Dr Salter ist als älterer Herr dargestellt, die Tochter bewusst als junges Kind. Dr Salter erinnert sich an die Tochter, die jung (mit nur 8 Jahren an Scharlach) verstarb.
- Dr Salter träumt von glücklicheren Zeiten mit seiner Familie
Ada Salter
Die Ehefrau Ada Salter steht ein wenig entfernt von ihrem Mann. Mit ihrer rechten Hand stützt sie sich auf einen Spaten. Die linke Hand ist so designt, dass man ihr echte Blumen in die Hand legen kann. Sie läuft auf ihre Tochter zu.
- Ada Salter als Teil von Dr Salter’s Daydream
Tochter Joyce
Die kleine Joyce lehnt lässig und breitbeinig an der Mauer. Sie lacht und ihre Hände gestikulieren. Ob sie ihrem Vater etwas zeigt, in dessen Sichtlinie sie steht?
- Die kleine Joyce verstarb jung an Scharlach
Die Katze
Die Familienkatze liegt faul auf der Mauer. Sie gibt ein herrliches Fotoobjekt ab, denn Tower Bridge und Teile der City of London befinden sich in ihrem Hintergrund.
- Die Katze der Salters
Warum hat man den Salters ein Denkmal gesetzt?
Die Salters waren bereits zu Lebzeiten verehrte und angesehene Bewohner. Beide gaben gute und sichere Anstellungen auf, um sich in Bermondsey in den Dienst der Community und den armen Bewohnern der damaligen Slums zu stellen. Dr Salter brachte kostenlose und moderne medizinische Versorgung in die Slums von Bermondsey. Quasi eine Art Vorgänger vom heutigen NHS. Ada Salter engagierte sich in “social clubs” besonders um junge Frauen und verwandelte die Slums, indem sie bunte Gärten, Spielplätze und offene Plätze für die Gemeinschaft anlegte. Umso tragischer, dass ihre Tochter Joyce mit nur acht Jahren an Scharlach starb. Das Denkmal soll ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft ehren und die Familie wie zu glücklichen Zeiten zeigen.
Übrigens, Ada Salter war die erste weibliche Bürgermeisterin Londons.
Wer sind die Künstler von Dr Salter’s Daydream?
Hinter den Skulpturen stecken Philip Bews und Diane Gorvin. Die beiden Künstler arbeiten schon seit 1986 zusammen und machen Kunst für den öffentlichen Raum.
Wo befindet sich Dr Salter’s Daydream?
Die Statue stehen an der Thames Wall in Bermondsey. In der Nachbarschaft befindet sich das Angel Pub. Wenn du bei der Tower Bridge startest und Richtung Osten läufst, kommst du automatisch hierher.
- Dr Salter’s Daydream befindet sich nahe dem The Angel Pub
Ist das die erste Statue zu Ehren Dr Salters?
Gut, dass du fragst. Es ist nämlich schon die zweite.
Die erste Statue wurde 1991 enthüllt. Diese wurde in 2003 an den jetzigen Standort nahe dem Angel Pub in Bermondsey versetzt. Die ursprüngliche Statue zeigte Dr Salter auf einer Bank sitzend, den linken Arm auf der Rückenlehne abgelegt. Leider wurde die Statue 2011 gestohlen und vermutlich von den Dieben eingeschmolzen.
Eine lokale Gruppe hat dann die Gelder für eine neue Statue gesammelt, die am 30.11.2014 enthüllt wurde. Bei dieser Skulptur ist erstmalig auch die Ehefrau Ada enthalten.
Wie gefällt dir die Statuengruppe? Warst du schon mal da? Hattest du von diesen Einwohnern Londons vorher schon mal gehört? Berichte mal in den Kommentaren unter diesem Post.
- Manche behaupten die Katze wäre eine Ratte. Welches Tier siehst du?
Bei dem faulen Felltier handelt es sich ganz eindeutig um eine Katzenratte! ;). Ein sehr schöner Beitrag, der wieder einmal zeigt, wie viele interessante Dinge man oft im Vorbeigehen gar nicht so richtig wahrnimmt.
Viele Grüße
Sandra
Liebe Sandra, es gibt einige, die die Katze zuerst als Ratte wahrgenommen haben 😉 Du bist in bester Gesellschaft.
VG Simone
Dieses Thema hat mich sehr berührt. Dr. Salter war ein guter Mensch. Er hat viel für andere getan, aber den frühen Verlust der geliebten kleinen Tochter nie überwunden (wie soll man sowas auch je überwinden?). Als älterer Mann träumt er vor sich hin, sieht seine Frau bei einer ihrer Lieblingstätigkeiten, Gärten für die ärmere Bevölkerung anlegen. Die Tochter lacht, hat Freude am Leben, und daran erfreuen sich die Eltern. Die Tochter bleibt ein Kind in dem Tagtraum, denn der Vater hat sie ja nicht großwerden gesehen. Die Familienkatze darf auch nicht fehlen und vervollständigt das Ganze. Ich finde dieses Skulpturen-Ensemble sehr, sehr schön und werde beim nächsten London-Aufenthalt auf jeden Fall hingehen.
Eine sehr schöne Zusammenfassung, vielen Dank dafür. Ich bin gespannt, wie dir die Skulpturen in echt gefallen werden
Absolut faszinierend. Welch schöne Art einer so beeindruckenden Familie ein Denkmal zu setzen. Die Skulpturen lassen sie menschlich und realistisch wirken. Ich mag das Themseufer in Bermondsey, aber bei Dr. Salters und seiner Familie bin ich noch nicht gewesen. Jetzt weiß ich, dass ich dies unbedingt beim nächsten Besuch nachholen muss.
Wie schön, wenn der Post eine Inspiration für den nächsten Besuch ist