Last Updated on 12. März 2019
Schon mal was von den “BBC Proms” und den “Proms in the Park” in London gehört? Erstere sind Klassik-Konzerte, die jeden Sommer in der Royal Albert Hall stattfinden. Der Abschlussabend, die “Last night of the Proms” wird im Hyde Park mit einer Parallelveranstaltung, den „Proms in the Park“, gefeiert. Ich habe das Glück, dass ich die “Proms in the Park” schon zwei Mal live vor Ort miterleben konnte. Beide Male sind unvergessliche Momente und Highlights des Sommers in London für mich. Warum dieses Event so besonders ist und warum du unbedingt eine Union Jack Flagge dafür brauchst, all das erfährst du in diesem Post.
Was sind die “Proms in the Park”?
Die klassische Konzertreihe der BBC Proms geht traditionell mit der “Last Night of the Proms” in der Royal Albert Hall zu Ende. Parallel dazu findet im Hyde Park das Open-Air Konzert „Proms in the Park“ statt. Diese Veranstaltung ist noch relativ jung, sie fand erstmalig 1996 statt. Der Besucheransturm für den letzten Abend des Konzertsommers war für die Royal Albert Hall einfach zu groß und so erfand man die Parallelveranstaltung im Park. Seitdem versammeln sich dort jährlich ca. 40.000 Besucher zum großen Picknick. Sie genießen ein eigenes Programm mit Live-Acts und gegen Ende des Abends gibt es Liveschaltungen aus der Royal Albert Hall, um bei den letzten Songs dabei zu sein und mitsingen zu können.
- Die BBC ist der Veranstalter der “Proms in the Park” im Hyde Park
Bei jedem „Proms in the Park“ gibt es übrigens auch einen poppigeren Beitrag. 2012 war das Kylie Minogue, 2018 wird Lisa Stansfield ihr neues Album vorstellen.
Meine “Proms in the Park” in 2000 und 2012
Ich habe die „Proms in the Park“ schon zwei Mal miterlebt. Das erste Mal war in 2000. Damals war es eher Zufall, dass ich vom Event überhaupt was mitbekommen hatte: mir waren in der Tube die vielen Menschen aufgefallen, die von Kopf bis Fuß in Junion Flag Muster gekleidet waren. Dann habe ich einfach welche angesprochen und neugierig gefragt, wohin sie gehen. Zum Ticket besorgen wäre es damals viel zu spät gewesen, aber die Gruppe hatte noch ein Ticket übrig, was sie mir verkauft haben. Cool war auch, dass sie mich an ihrem Picknick haben teilhaben lassen. So konnte ich einen Abend in Gesellschaft trinkfreudiger Briten erleben.
- Proms in the Park – die Parallelveranstaltung zur Last Night of the Proms in der Royal Albert Hall
Seit 2000 war es ein großer Traum noch einmal zu „Proms in the Park“ zu fahren. Dieses Mal besser vorbereitet und mit eigenen Freunden an Bord. Und glücklicherweise hat das in 2012 geklappt. Ich hatte mich mit Freundinnen für ein Wochenende in London verabredet. Zu der Zeit habe ich gerade in Nottingham gelebt und gearbeitet (meine Geheimtipps für Nottingham habe ich übrigens Sandra erzählt) und ich war voll im Olympia Fieber. Denn damals fanden gerade die Olympischen Spiele in London statt und das ganze Land war in Feierlaune, da Team GB so viele Medaillen gewann. Da kam ein Open-Air Konzert mit Picknick als Abwechslung gerade recht. Am Konzerttag kam auch noch bestes Wetter dazu – alles Vorboten für einen gelungenen Abend.
Gerade mit dem Wetter war das so eine Sache. An den Tagen vorher hatte es noch sehr stark geregnet und wir hatten vorsorglich Regenschirme und wasserfeste Jacken gekauft. Die Schirme fanden aber nur als Sonnenschutz ihren Einsatz, denn es war fast 30 Grad heiß. Mit einem köstlichen Picknick, Gin & Tonic und Pimm’s in Dosen erlebten wir Kylie Minogue live und hörten noch weitere Künstler, die aber so unspektakulär waren, dass ich deren Namen schon lange vergessen habe…
- Proms in the Park – ein riesiges Picknick mit Tausenden Besuchern
Höhepunkte des Abends waren immer wieder die Liveschaltungen in die Royal Albert Hall, um einen Stimmungsvergleich zu machen. Und spätestens am Ende des Abends, als wir gemeinsam mit den vielen Besuchern in der Halle und den Tausenden im Park ein “Rule Britannia” schmetterten und die Queen besangen, hatten wir alle eine mega Gänsehaut, fühlten uns sehr britisch und waren uns alle einig, dass dies ein ganz besonderer Abend war, den wir nie vergessen werden.
Tipps zu “Proms in the Park”
Hier noch ein paar praktische Tipps, damit dein Abend stressfrei und entspannt wird:
- Kümmere dich rechtzeitig um dein Ticket, denn auch für das Picknick brauchst du eins. Die Veranstaltung findet in 2018 am 8. September statt. Tickets kosten in diesem Jahr knapp 50 Pfund. In 2000 waren es nur knapp 15…Auf der BBC Webseite wirst du zu Ticketanbietern weitergeleitet.
- Bring dir alles mit, was du für ein mehrstündiges Picknick brauchst: eine gemütliche Decke oder einen Klappstuhl, Kissen, ggf. Sonnencreme, einen Schirm (denn die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt).
- Sei frühzeitig vor Ort, damit du dir einen strategisch guten Picknickplatz aussuchen kannst (Blick zur Bühne, Entfernung zum Bierstand, Abstand zum Klo… all das will beachtet werden)
- Sei frühzeitig vor Ort, um einen guten Platz zu ergattern
- Denk an ausreichend Essen, Snacks und Getränke. Beachte unbedingt die Regeln, was du mitnehmen darfst und was nicht. Es gibt strenge Taschenkontrollen! So dürfen z.B. keine Glasflaschen und kein Metallbesteck mitgebracht werden, der Alkohol pro Person ist limitiert….Die genauen Anweisungen liest du am besten nach.
- Bring dein eigenes Picknick mit, kaufe Snacks vor Ort oder bestelle deinen Picknickkorb vor
- Britische Sommergetränke dürfen bei den Proms in the Park nicht fehlen – Pimm’s ist ein Klassiker
- Wer zum Sandwich belegen bzw. Einkaufen zu faul ist, kann einen fertigen Picknickkorb gleich bei der Ticketbestellung ordern. Die Preise sind allerdings nicht so wirkliche Schnäppchen (sie starten bei ca. 50 Pfund). Es gibt aber auch Essensstände, die zu günstigeren Preisen Essen und Trinken verkaufen.
- Es gibt Wasserabfüllstationen bei den Toiletten, also pack eine leere Flasche ein.
- Habe ausreichend UK Souvenirs dabei. Das könnte ein T-Shirt sein, ein Hut, Sonnenbrille, Regenjacke, Schuhe, eine Flagge ins Gesicht gemalt… Es geht alles, solange die Nationalflagge drauf ist. Unverzichtbares Accessoire: eine Union Jack Flagge, die du am Ende des Abends schwingst, während alle gemeinsam die Nationalhymne singen.
- Unverzichtbares Accessoire bei Proms in the Park – deine eigene Union Jack Flagge
- Kenn die Texte der Songs! Das Ende des Abends wird nostalgisch, patriotisch und ganz besonders. Denn es werden „Rule Britannia“, “Jerusalem“, “Land of Hope and Glory” und ganz am Ende noch die Nationalhymne “God save the Queen” gesungen. Auch als Nicht-Brite wirst du vermutlich mitgerissen werden von der Stimmung und damit du auch lauthals mitsingen kannst, empfehle ich die Texte entweder auszudrucken oder gleich auswendig zu lernen (wenn du dich ggf. weniger als Tourist outen magst). Ansonsten gilt nur – Hauptsache laut mitsingen und Spaß haben!
- Plane genügend Zeit für den Heimweg ein. Wenn nach dem offiziellen Ende gleich mehrere Tausend Menschen zurück zu den U-Bahnen wollen, wird es voll. Nicht nur im Park, erst recht an den Stationen „Hyde Park Corner“ (Piccadilly Line) und Marble Arch (Central Line), die am nächsten dran liegen. Überlege, ob du ggf. zur Bond Street (Central Line), Knightsbridge oder Green Park (beide auf der Piccadilly Line) laufen magst.
- Die Bühne der Proms in the Park nachdem die Sonne untergegangen ist
Die “Proms in the Park” Veranstaltungen gibt es mittlerweile auch in anderen Städten, z.B. Belfast, Glasgow und Manchester. Dort wird zeitgleich auch in Parks gefeiert.
Danke, liebe Diana von Kurzreisenundmeer für die Inspiration für diesen Post! Ohne deinen Aufruf zur Blogparade “Konzertreisen” würden meine “Proms in the Park” Erlebnisse immer noch im offline Tagebuch liegen. Diana hat übrigens ihre eigenen Erlebnisse rund um das New Model Army Konzert in London ins Rennen geschickt. Auch Anne von GoonTravel war schon zur Konzertreise in London. Sie hat dort das 50. Jubiläum der Rolling Stones live miterlebt. Wir erkennen ein Muster, oder? London ist eine mega Stadt und eben auch super für Konzertreisen geeignet!
Welches Konzert hast du schon in London erlebt? Und warum war es besonders für dich?
Liebe Simone,
danke, dass Du uns an diesem tollen Abend hast teilnehmen lassen. Tatsächlich steht die “Last Night of the Proms” auf meiner Reise-Bucket-List und da mich Deine Begeisterung angesteckt hat, kommt jetzt noch “Proms-in-the Park” dazu. Muss ich halt mehrere London-Reisen in mehreren Jahren planen!
LG Diana
Liebe Diana,
wie toll, dass ich dich begeistern konnte. Es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis, selbst ich würde noch einmal hingehen 🙂 Und London sollte mindestens einmal pro Jahr auf der Besuchsliste stehen
VG Simone
Liebe Simone, ich würde zu gern die Proms im Hyde Park miterleben komme aber über die Links nur an alte Berichte. Über die BBC Seite lassen sich keine Informationen über aktuelle Ticketverkäufer finden. Hättest du einen Link oder Hinweis wo es aktuell in 2022 die Karten für den Hyde Park gibt?
Lieber Dirk, probier mal diesen Link hier: https://www.ticketpool.de/tickets/Last-Night-of-the-Proms.html-118599-1- Ist allerdings krass teuer geworden, knapp 170 €… Hoffe das hilft
Simone
Danke Simone, es hat 2022 dann doch nicht geklappt aber ich bleibe am Ball 😉
Irgendwann klappt es bestimmt 🙂
Hallo Simone,
ich werde in diesem Jahr zum ersten Mal bei Proms in the Park dabei sein. Kann man zum Picknicken und auf Decke setzen in eine bestimmte Zone des Hyde Parks oder ist man mitten in der Menge? Und Essen kann man sich selbst mitbringen und mit hineinnehmen? Wollte schon ein Picknick für 2 bestellen. Vielen Dank für deine Infos, vG, Elke
Ich war übrigens damals bei dem Konzert für Nelson Mandela dabei und das war megatoll und wegen der stundenlangen Steherei megaanstrengend 🙂
Liebe Elke,
wie toll, dass du die diesjährige Version von Proms in the Park erleben wirst!
Ja, du kannst dein eigenes Essen mitbringen, dabei aber beachten, dass z.B. keine Glasflaschen erlaubt sind. Es gibt einen Link im Post zur Aufstellung was man mitbringen darf und was nicht.
Bei meinem Besuch waren wir frühzeitig da und haben uns einen Platz ausgesucht einfach da wo wir sitzen wollten. Damals gab es keine spezielle Picknick – Area. Direkt vor der Bühne würde ich allerdings nicht empfehlen, da ist es bestimmt voll wegen allen, die da tanzen wollen…
Viel Spaß!
Simone
Hallo Simone! Wir wollen im nächsten Jahr also 2022 dieses grandiose Event im Hyde Park buchen. Ich habe gesucht nach Ticket Preisen und bekomme nur einen Einheitspreis von 169,00 €. Kann das sein? Kannst du mir da evtl. weiter helfen? Das ist ja ein grandioser Sprung von 50 Pfund im Jahr 2018. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Claudia
Hi Claudia, ich habe gerade auch nur die 169 € gefunden, was in der Tat ganz schön viel ist. Aber zu den Gründen und ob es ggf. in den nächsten Monaten noch mal günstiger Tickets geben wird, kann ich nichts sagen. Da bin ich selber überfragt.
Viele Grüße Simone
Liebe Simone, entschuldige bitte meine Anfrage. Sehr versteckt fand ich bei der BBC noch den Hinweis:“ Unfortunately, due to the pandemic, Proms in the Park events in London (Hyde Park), Wales, Scotland and Northern Ireland continue to be paused this year.“
Damit erübrigt sich wohl meine Suche. Lieben Dank für deine Ausführungen, sie machen Lust auf mehr 😀👍
Leider wurde Proms in the Park auch für 2023 abgesagt bzw. war vermutlich gar nicht erst eingeplant :/
Hallo Simone, wir wollen dieses Jahr zu den Proms in the park im Hyde Park und wollten eigentlich herausbekommen, wo genau im Hyde Park die Proms in the park stattfinden. Nun lesen wir, dass diese in diesem Jahr (2023) gar nicht stattfinden.
Wo hast du die Infos bzgl. der Absage für 2023 gefunden, die du am 16.2.23 hier gepostet hast?
Wir haben nichts darüber gefunden, aber bei ticketpool.de kann man Karten dafür bekommen (169,- Euro pP).
Danke schonmal für Deine Antwort
Stephanie & Andreas
Hallo ihr beiden, die Info hatten sie auf ihrer Facebook Seite (BBC Proms) am 9. Februar gepostet. Ich kann leider keinen Screenshot einfügen, aber da heißt es “Proms in the Park events will not be taking place this year. We will announce our full BBC Proms programme on Thursday 20 April.” VG Simone
Hallo Simone, danke für Deine wirklich schnelle Antwort!! Wir sind nun auf den 20. April gespannt, um endgültige Gewissheit zu bekommen.
LG Stephanie & Andreas