Last Updated on 12. Mai 2019

Eine neue Folge bei Meet the Londoner! Heute freue ich mich sehr, euch die Gründerin von Simple Animal – Miriam Agat – vorstellen zu können. Komm mit und lerne die Veganerin besser kennen!

Hallo Miriam, erzähl mal ein wenig über dich

Mein Name ist Miriam. Ich bin eine Deutsch-Israeli in den 30ern, leidenschaftliche Veganerin und halb-passionierte Londonerin, die viele Jobs hat, singt und ihr eigenes ethisches Fashion Label hat.

Ich bin in Deutschland geboren und habe hier gelebt bis ich 6 Jahre alt war, dann ist meine Familie für 2,5 Jahre nach Israel gezogen, bevor sie zurück nach Deutschland kam.

Wann und warum bist du denn nach London gezogen?

Ich bin vor 9 Jahren nach London gezogen, um ein Jahr im Ausland an der QMUL zu studieren und dann bin ich geblieben.

Wo in London wohnst du?

Derzeit in Willesden Green.

Was gefällt dir an dieser Gegend von London?

Ich mag, dass es gemütliche kleine Shops gibt und gut angebunden ist.

Was ist der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?

Wahrscheinlich „nie, nie, niemals aufgeben“.

Seit wann lebst du vegan und was ist dein Lieblingsessen?

Ich bin vor 9 Jahren Veganerin geworden, ziemlich zur gleichen Zeit als ich auch nach London gezogen bin. Ich bin ein großer Foodie, deswegen ist es schwer zu sagen, was mein Lieblingsessen ist, aber ich bin großer Fan der Mediterranen Küche.

Dein bester Ratschlag für jemanden, der vegan leben ausprobieren oder sogar komplett auf vegan umstellen will?

Wisse, warum du es willst, schau dir Dokumentationen an, um dich daran zu erinnern warum du es willst und entschuldige dich nicht. Versuche kein Arsch zu sein (das ist schwer).

Über “Simple Animal”

Wann hast du mit deinem Business “Simple Animal” gestartet und welche Intention steckt dahinter?

Ich habe 2014 gestartet, direkt nach meinem Studium. Ich wollte mein eigenes Business haben. Ich hatte viele vegane T-Shirt Marken gesehen, die öl-basierte Farbe und billige T-Shirts, die die unfairen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter fördern, nutzen. Da wollte ich es anders machen.

Was genau verkaufst du?

Ich verkaufe meine eigenen Designs, gedruckt auf T-Shirts mit ethischer Herkunft und auf Einkaufstaschen.

Was ist so besonders an deinen Produkten?

Sie zeigen glückliche Tiere aus Schutzzentren, in Freiheit oder im glücklichen Zuhause. Jedes einzelne Produkt ist eigenhändig von mir bedruckt, der Prozess, die Farbe und die Materialien sind alle vegan und umweltfreundlich.

Welches Produkt verkauft sich am besten?

Die Ameisen und “cat frontin”.

Wo siehst du dich und Simple Animal in 5 Jahren?

Hasst nicht jeder diese Frage? ? Ich weiß noch nicht mal, wo ich mich nächstes Wochenende sehe.

Versendest du auch nach Deutschland?

Absolut!  

Miriam Agat über London

  • Was sind die Must-See Sehenswürdigkeiten in London? Die Tower Bridge bei Nacht.
  • 3 Wörter, um London zu beschreiben: teuer, schnell, abwechslungsreich.
  • Wohin gehst du für ein gutes Frühstück? Black cat café
  • Das verrückteste Essen, das du je in London gegessen hast? Käsige Pizzateig-Bällchen bei  Purezza.
  • Das beste Museum in London ist…? Das British Museum
  • Die coolste Bar ist…? Ooh, keine Ahnung …
  • Dein Lieblingsgebiet in London? Ost-London

Lustiges über die Gründerin von Simple Animal 

  • Was ist deine Lieblings-Eissorte? Dunkle Schokolade oder Salted Caramel, da kann ich mich nicht entscheiden.
  • Gin and Tonic oder Pimm’s? Ich trinke keinen Alkohol
  • Was ist das komischste Erlebnis, das du je in der Tube hattest? Das habe ich selbst kreiert, indem ich so getan habe, als ob ich während der Rush Hour Fremde beiße und davon Bilder gesnappt habe (funktioniert aber nur gut, wenn man zu zweit ist und lässt einen garantiert wie einen Spinner aussehen, der von britischer Etikette keine Ahnung hat).
  • Was ist deine Lieblings-Tube Linie? Central
  • Welches Buch sollte jeder lesen? Sally Rooney‘s ‘Conversations with Friends’

Finde “Simple Animal” online

Die veganen Produkte von Miriam findest du in ihrem Shop auf der Webseite Simple Animal.

Um up-to-date zu bleiben, folge entweder auf Facebook, Twitter oder Instagram.

Und noch ein Goodie für euch zum Schluss! Mit dem Code “TL” für Totally London gibt es einen 15% Rabatt auf die Produkte

Vegan in London

Willst du die vegane Küche mal ausprobieren? Dann findest du im Post “Vegan Essen in London” meine bisherigen Lieblingslokale.

Wichtig: dieser Post kommt von Herzen und nicht, weil ich dafür Geld bekommen habe. Wie immer möchte ich euch Menschen, Produkte und Orte vorstellen, die mir gefallen und die London für mich besonders machen. 

 

This post is also available in: English