Last Updated on 24. September 2020
In dieser Episode von “Meet the Londoner” lernen wir Phineas Harper kennen, den Direktor von “Open House London”. Dieses kostenlose Architekturfestival findet seit über 30 Jahren jährlich im September statt und ermöglicht die Besuche von Gebäuden, die sonst nicht zugänglich sind. Ich persönlich liebe das Event, weil ich dabei ein London kennenlerne, dass sonst versteckt und geheim ist. Welche Herausforderungen die Organisatoren in diesem Jahr wegen Covid-19 haben, Einblicke in das Festival und wie ihr unterstützen könnt, das alles im folgenden Interview. Viel Spaß!
Lieber Phin, bitte stell dich meinen Lesern kurz vor.
Inhaltsverzeichnis
Phineas Harper from Open House London
Ich bin Phineas Harper, ein Architektur-Kritiker und Kurator und seit wenigen Monaten der Direktor von Open House in London. Ich habe Architektur studiert nachdem ich eine Kopie des “Architectural Review magazine“ gelesen habe. Damals als ich als Teenager im British Council in Kano, Nigeria, gearbeitet habe. Einige Jahre später war ich Teil der Redaktion dieses Magazins, damit begann meine Reise weg von der architektonischen Praxis und hin zur Diskussion und Debatte über Architektur in der Öffentlichkeit.
- Phineas Harper, der Direktor vom Open House London Weekend (c) Element Talks Kamil Kożuch
Was ist Open House London?
Ein riesiges freies Architekturfestival, das jedes Jahr im September in London stattfindet. Hunderte von Gebäuden, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind, werden für ein hektisches Wochenende mit Führungen und Diskussionen geöffnet. Im vergangenen Jahr wurden 800 Gebäude von rund 250.000 Menschen besucht. Es gibt einfach nichts Vergleichbares im Kalender der Stadt oder der Architektur.
- (c) Open House
Was macht Open House so besonders?
Der Umfang. Es gibt viele offene Ateliers und Tage der offenen Tür in Gärten und so weiter, aber Open House ist meines Wissens das größte und am längsten laufende Architekturfestival seiner Art in der Welt. London ist ein weitläufiger Ort, aber für dieses eine Wochenende hat man das Gefühl, als würde die ganze Stadt durch die Straßen stampfen und sich großartige Gebäude ansehen.
- (c) Open House
Was sind deine Verantwortungsbereiche als Direktor von Open House?
Im Moment ist es uns durch Covid-19 zu bringen. Der Tag der offenen Tür findet im September statt, aber ein Jahr Organisation ist nötig, um ihn durchzuführen. Die Wohltätigkeitsorganisation wurde von dem Virus schwer getroffen, der fast unsere gesamten Einnahmen zum Erliegen brachte und die Zukunft des Festivals selbst sowie unsere breite pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefährdet. Selbst wenn die Sperren bis September aufgehoben werden, wird der Virus eine solche Delle hinterlassen haben, dass die Hilfsorganisation nicht über den Berg ist. Als Direktor bitte ich jeden, der den Tag der offenen Tür liebt und nicht möchte, dass er seine Türen schließt, uns zu helfen, indem er ein Freund von Open House wird und eine kleine monatliche Spende leistet.
Möchtest du ein Freund vom Open House London Wochenendes werden? Dann findest du hier alle Infos dazu.
Wie findet ihr neue Gebäude? Bewerben sich die Menschen dafür?
London verändert sich ständig. Wir versuchen einen guten Mix aus alten und neuen Gebäuden zu haben, damit kein Jahr wie das letzte ist. Das macht es schwierig reinzukommen. Jedes Jahr müssen wir vielen Gebäuden absagen, während wir gleichzeitig über Monate mit neuen verhandeln, um sie zu überreden, mitzumachen.
Welches ist dein Lieblingsgebäude und warum?
Ich habe ihn selbst noch nicht besucht, aber ich freue mich darauf, den Trellik Tower von innen zu sehen. Ich lebe im Glenkerry House, ein wesentlich kleinerer Turm, der auch von Erno Goldfinger für die örtliche Gemeinde am anderen Ende der Stadt entworfen wurde. Ich bin fasziniert davon, wie Goldfinger (nach dem der James-Bond-Bösewicht benannt ist) eine fast identische Architektursprache in einem völlig anderen Kontext schuf. Das wäre heute fast undenkbar, und doch sind beide Gebäude so stark in ihrem Charakter.
- (c) Open House
Welche Gebäude würdest du gerne neu aufnehmen?
Der Schriftsteller Owen Hatherley schlug vor, einen Wohnkomplex im Norden Londons hinzuzufügen, der für die sowjetische Handelsdelegation gebaut und 1957 von dem englischen Architekten Eric Lyons entworfen wurde. Die Qualität und Größe britischer Wohnungen gehört heute noch immer zu den ärmsten in Europa, so dass man aus der Vergangenheit und aus anderen Zusammenhängen noch viel lernen kann.
Wie können wir Open House unterstützen?
Seit fast drei Jahrzehnten veranstalten wir Open House London kostenlos, weil wir glauben, dass eine gute Stadt eine Stadt ist, in der sich alle Bürger an der Stadterkundung und am Dialog beteiligen können. Aber ein kostenloses Festival dieser Größenordnung zu erreichen, ist eine gigantische Herausforderung, und Open House wird nicht von der Regierung finanziert. Wenn deine Leser Open House London unterstützen möchten, insbesondere während des Covid-19, werdet doch bitte ein/e Freund/in von Open House. Es gibt einige großartige Belohnungen, für alle, die mitmachen!
- (c) Open House
Phineas über London:
Was muss man in London gesehen haben?
Geht zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Länge des Regents Canal entlang, der in Little Venice im Westen Londons beginnt und am Olympiastadion in Hackney Wick im Osten Londons endet. Das führt durch so viele verschiedene faszinierende Räume und Stadtviertel. Tausende von Menschen leben in dieser Stadt immer noch auf zwei Meter breiten Narrowboats, so dass der Kanal immer voller Leben ist.
3 Wörter, um London zu beschreiben?
Vielfältig, aber gentrifizierend
Wohin gehst du für ein gutes Frühstück?
Diddy’s in 69 Mare Street. Deren Toasties sind großartig.
Das beste Museum in London ist …?
Das Hunterian Museum. (Anmerkung Totally-London: das Museum ist noch bis Ende 2021 wegen Umbau geschlossen)
Die coolste Bar ist…?
Diddy’s in 69 Mare Street. Fragt direct nach Diddy.
Deine Lieblingsgegend in London?
Unmöglich zu sagen. Der ganze Sinn von London ist, dass es so viele Teile in einem ist. Keiner von ihnen ist perfekt. Wir haben in dieser Stadt eine tiefe soziale Ungleichheit, aber überall findet man seltsame, bemerkenswerte und besondere Orte.
Lustiges über Phin
Deine Lieblings-Eissorte?
Alles, was keine Schokolade ist.
Gin Tonic oder Pimm’s?
Nur Leute, die so tun, als wären sie vornehm, trinken Pimm’s.
Wann kommt die Milch in den Tee?
Hafermilch kommt zum Schluss rein.
Lieblings-Tube-Linie?
Der Docklands Light Railway — es wird von Robotern gesteuert, so dass man ganz vorne sitzen und sich vorstellen kann, dass man selbst fährt.
Das Open House Weekend in Social Media
Das Open House Weekend ist für den 19.-20. September 2020 geplant. Aktuelle Infos findest du auf der Webseite von Open House. Folge Phin und seinem Team auf Facebook (@openhouselondon2020), Instagram (@openhouselondon) und Twitter (@openhouselondon). Es gibt außerdem noch einen Newsletter und eine App, in der man sich dann die ausgewählten Gebäude markieren kann.
Unterstütze das Open House Weekend
Wenn du Phin und sein Team finanziell unterstützen willst und kannst, findest du auf der “International Friends” Seite ihrer Homepage” die Infos. Bitte helft mit, dass dieses tolle Event die schwierige Corona Zeit überleben kann! Danke!
Lieber Phin, danke für deine Zeit und die Einblicke in das Open House Weekend. Ich kann das Event nur aus tiefstem Herzen empfehlen! 2019 hatte ich das Glück, hoch auf den BT Tower zu kommen. Bei strahlend blauem Himmel und grandioser Fernsicht war ich sprachlos, wie schön sich London unter mir ausbreitet. Ich hätte ewig oben bleiben können. Aber es gab ja auch noch so viele andere tolle Gebäude zu entdecken… Hoffentlich kann das Event 2020 wie geplant stattfinden…Meine Wunschliste an Gebäuden ist auch in diesem Jahr wieder lang…
Warst du schon mal beim Open House Weekend? Wie hat es dir gefallen? Und welches Gebäude hat dich am meisten beeindruckt? Erzähl doch mal in den Kommentaren unter diesem Post.
This post is also available in: English