Last Updated on 12. März 2019
In der heutigen Ausgabe von „Meet the Londoner“ treffen wir eine Deutsche, die meine Passion für Tattoos, Street Art und das Londoner East End teilt. Polly steckt hinter „Weltgefühle“, einer Seite über das Bereisen der Welt und den „Gypsy Lifestyle“. Gerade ist sie in Südamerika, aber bevor sie London verlassen hat, haben wir uns für einen Spaziergang auf der Brick Lane und leckeren Tee getroffen. Viel Spaß beim Interview!
Inhaltsverzeichnis
Wer ist Polly von Weltgefühle?
Hi, ich bin Polly aus Berlin. Ich bin 29 Jahre alt und Reisebloggerin, Autorin und Journalistin. Deutschland habe ich 2015 verlassen, um die Welt zu bereisen und ich plane nicht zurück zu kommen.
- Polly, die Frau hinter Weltgefühle © Weltgefühle
Wann und warum bist du nach London gezogen?
Ich bin im März 2017 wegen meinem Ex-Freund nach London gezogen. Wir haben uns ins Australien kennengelernt. Durch unglückliche Umstände konnte er kein zweites “Working Holiday Visa“ bekommen. Also musste ich entscheiden, ob ich die Beziehung mit ihm probiere oder ob ich uns aufgebe und weiter reise. Ich habe mich schnell entschieden nach London zu ziehen und das war die beste Entscheidung ever – auch wenn wir mittlerweile nicht mehr zusammen sind.
Wo in London wohnst du?
Zuerst habe ich in Kingston Upon Thames gewohnt, aber das war nichts für mich. Ich bin dann im Februar 2018 nach Plaistow im Osten von London gezogen. Das entspricht meinem Lifestyle viel besser und ist auch viel näher an der City dran.
Was gefällt dir an der Gegend?
Es ist sehr multikulti und die Leute (die meisten kommen aus Osteuropa oder Afrika) leben hier friedlich miteinander. Es ist sehr nah an der City und sicher.
- Einer von Pollys Lieblingsorten in London – die Tower Bridge © Weltgefühle
Womit verdienst du dein Geld?
Ich habe für Booking.com in Canary Wharf gearbeitet und ich habe auch noch meinen Reiseblog. Derzeit fokussiere ich mich darauf Lebenscoach zu werden und anderen zu helfen ein erfolgreiches Leben zu führen und ihre Träume zu erfüllen.
Welche Idee steckt hinter “Weltgefühle“?
Ich habe meinen Reiseblog seit April 2017 und ich liebe es die Menschen mit meinen Reiseberichten zu inspirieren und meine Erfahrungen aus 15 Jahren Reisen mit ihnen zu teilen. Weil Reisen eins meiner liebsten Dinge ist, ist der Blog nicht nur meine Leidenschaft, es ist mein Baby geworden.
Polly über London
3 Wörter, um London zu beschreiben
Multikulti, riesig, teuer
- Nachtstimmung im Londoner East End © Weltgefühle
Wohin für ein gutes Frühstück?
Ich gehe nicht mehr oft zum Frühstücken, weil ich mein Geld lieber für meine Reisen spare. Aber mir hat das vegane Frühstück im Gallery Café in Bethnal Green immer gefallen, das vegetarische bei Bill’s oder ein einfaches traditionelles „English Breakfast“ (aber auch das in vegetarisch) in irgendeinem Laden um die Ecke.
Das verrückteste Essen in London war?
Ich würde es nicht als zu verrückt beschreiben, denn ich mag es neue Dinge auszuprobieren. Ich hatte mal eine “Bubble Waffle” gefüllt mit Eis, Früchten und Süßigkeiten und ich habe von den Zerealien mit Schokoriegeln im „Cereal Killer Café“ in Camden probiert – das war ziemlich krass.
Das beste Museum in London ist… ?
Ich fand es im “Natural History Museum” immer super, aber ich hatte auch viel Spaß in “Gods Own Junkyard”. Das ist eine verrückte Sammlung von Neon Schildern aus aller Welt.
Die coolste Bar in London ist…?
Das ist eine sehr gute Frage. Mir gefallen Pubs gut, wenn sie traditionell britisch sind.
- Ein Londoner Pub © Weltgefühle
Wenn du Abstand von der Stadt brauchst, wohin gehst du dann?
Oft habe ich mir ein billiges Auto gemietet und bin damit durch ganz UK gefahren. Das Beste ist, dass wann immer ich dachte ich muss an einsamen Klippen sein, dann bin ich einfach nur ein paar Stunden gefahren und schon war ich da.
Witziges über Polly von Weltgefühle:
Wie viele Tattoos hast du?
Ich habe aufgehört zu zählen. Sie sind an meinem ganzen Arm, Brust, Bauch, Rippen, Beinen, Füße und hinter meinen Ohren.
Wie viele davon hast du in London stechen lassen?
Drei große: Zwei auf meinen Rippen und eins am Bauch.
Was ist deine liebste Eis-Sorte?
Schokolade und Vanille
Gin Tonic oder Pimm’s?
Baileys. Sorry, aber ich mag weder Gin noch Pimm’s (ich weiß, eine Schande!)
Was war die komischste Situation, die du je in der Tube hattest?
Ich bin von einem lustigen Abend mit Freunden aus dem Pub gekommen und habe Musik gehört und ein wenig getanzt während ich in der Tube saß. Dazu habe ich leise mitgesungen. Plötzlich kommt ein Typ rein, setzt sich mir gegenüber und macht die gleichen Tanzschritte während er auch leise vor sich hinsingt. Wir haben beide angefangen zu lachen und haben unsere Kopfhörer getauscht, damit wir hören konnten, was der andere gerade hört. Danach haben wir uns “high 5” gegeben, die Leute um uns herum haben gelacht.
Wann kommt die Milch in den Tee?
Am Ende
Was ist dein Lebensmotto?
Wir sind hier, um glücklich zu sein. Lebe deine Träume und gib nen Scheiß auf die Meinung anderer Leute. Liebe mit ganzem Herzen, wage etwas und schnapp dir gute Gelegenheiten. Du kannst dem Universum komplett vertrauen, dass du genau das bekommst, was du für dein Leben brauchst. Alles was wir brauchen, ist schon lange da.
Polly in Social Media
Du kannst Polly auf ihrer Reise um die Welt auf ihrer Webseite “Weltgefühle” folgen. Sie hat auch einen Facebook (@Weltgefuehle) und Instagram Account (@weltgefuehle).
Liebe Polly, es war großartig, dich endlich mal live zu treffen. Save travels around the world, my friend!
- Das Logo von Weltgefühle © Weltgefühle
- Totally-London trifft auf Weltgefühle
This post is also available in: English