Last Updated on 6. Juni 2021

Ein neues Interview für die “Meet the Londoner” Serie – heute mit dem Künstler Sam Peacock. Viel Spaß damit!

Meet the Londoner – Sam Peacock

Hi Sam erzähl doch mal von dir

Mein Name ist Sam Peacock, ich bin in den 40ern und ich mache Kunst seitdem ich die Uni in den 90ern verlassen habe.

Hast du was Künstlerisches studiert?

Das habe ich, ich habe einen BA in Fine Arts von der Universität in Coventry. Dabei habe ich mich auf das Malen fokussiert. Davor hatte ich die vermutlich glücklichsten zwei Jahre als ich im College Kunst machen durfte.

Wo bist du geboren?

Ich wurde in den 70ern in Rugby geboren. Rugby liegt in den Midlands und ist berühmt für die öffentliche Schule auf deren Feld das erste Mal Rugby gespielt wurde.

Wo lebst du jetzt?

Ich lebe nahe Hastings an der Südküste. Hastings ist für viele Dinge bekannt, in erster Linie aber ist es der Geburtsort des Fernsehens.

Wie entscheidest du was du malst?

Ich arbeite gerne mit der Landschaft, die Sussex umgibt und erschaffe Arbeiten, die die historische und industrielle Vergangenheit widerspiegeln. Ich bin beeinflusst von geologischen Studien dieser Gegend und nutze viele unterschiedliche Farben, um das zu zeigen.

Mit welchen Materialien arbeitest du am liebsten?

Ich nutze einen Mix aus Materialien, der Struktur in meine Arbeit bringt und eine Verbindung zur Landschaft schafft. Dinge wie Kreide, Paraffinwax und Öl kommen ebenfalls zum Einsatz und heben die Industrie in der jeweiligen Arbeit hervor.

Was ist dein liebstes Motiv?

Ich habe keins, aber ich signiere alle meine Arbeiten mit drei Ringen am Bildrand, damit Sammler sie authentizifieren können.

Deine Lieblingsfarbe ist…?

In meinen Arbeiten versuche ich Pastelltöne zu variieren und ich arbeite mit einer Sammlung an Blau- und Türkis-Tönen. Aber meine persönliche Lieblingsfarbe wird immer rot sein.

Wo siehst du dich in 5 Jahren?

Naja, am liebsten würde ich meine Arbeiten an einem Strand zeigen und jedes Stahlbild würde ich an einer Buhne befestigen, damit sie jeder sehen kann. Sie würden dann fernab von Kunstgalerien und Ausstellungen und den Elementen ausgeliefert sein.

Sam Peacock über London

Was bedeutet London für dich?

London repräsentiert ein Zusammentreffen von Gedanken und Ideen von Menschen aus der ganzen Welt, Vielfalt und Schönheit und die Möglichkeit zu erreichen und erfolgreich zu sein in was immer du wählst.

Ein Must-See in London

Ich finde immer Frieden, Kunst und Erleuchtung in der “Wallace Collection”.

3 Wörter, um London zu beschreiben

Offen, schnell, erneuert

Wohin für ein gutes Frühstück?

In das Cafe in der Whitecross Street, gegenüber einer der Galerien, die mich vertreten.

Das Verrückteste, das du in London je gegessen hast

Irgendwas in Chinatown…..

Das beste Museum in London ist?

Derzeit ist der am besten kuratierte Ort das “Barbican Space” in East London.

Die coolste Bar?

Die beste Weinbar ist “Gordons” am Embankment. Der beste Alkohol und das beste Essen, aber teuer.

Dein Lieblingsort in London

Ganz egoistisch, wenn du zum Novotel Hotel in Canary Wharf gehst, dann kannst du meine Arbeiten im Foyer und im ersten Stock sehen. Das ist mein Lieblingsort. Eine Besuch wert.

Fun stuff über Sam Peacock

Deine Lieblings-Eissorte

Rum und Rosine solange es italienisches Eis ist.

Gin Tonic oder Pimms?

Oh, eigentlich alles, es ist alles Alkohol.

Dein merkwürdigstes Erlebnis in der Tube

Ich war ungefähr 20, als ich betrunken in der Tube auf dem Heimweg eingeschlafen bin. Ich bin in einem verlassenen Abteil morgens um 1 Uhr in Tower Hill aufgewacht. Ich bin durch leere Tunnel umher geirrt und habe den Ausgang gesucht. Mich hat dann ein Polizist rausgelassen, nachdem er mich wegen Betreten privaten Eigentums angemeckert hat. Noch merkwürdiger wurde es, als mich dann eine Prostituierte und ihr Zuhälter nach Hause gefahren haben, sie hatten wohl Mitleid mit mir.

Wann kommt die Milch in deinen Tee?

Ich trinke immer schwarz.

Deine liebste Tube Linie?

Eine die fährt…

Sam Peacock in Social Media

Neugierig geworden? Dann findest du mehr Infos über Sam, seine Arbeiten und kommende Ausstellungen auf der Sam Peacock Webseite.

Oder du folgst ihm auf Facebook (@SamPeacockArt) und Instagram (@sampeacockart)

Lieber Sam, vielen Dank für das tolle Interview und deine Tipps für London. Ich freue mich sehr, dich mal in live in London zu treffen und deiner Arbeiten in echt zu sehen!

 

This post is also available in: English