Last Updated on 25. Mai 2021

1995 wurden die Überreste eines römischen Mädchens in der City of London, am heutigen Standort von The Gherkin, gefunden. Es ist nur wenig über das Mädchen und seine Geschichte bekannt. Aber was es zu berichten gibt, erfährst du in diesem Post.

IRA Anschlag am Baltic Exchange

Am 10. April 1992 explodierte am Baltic Exchange in der City of London eine IRA Bombe. Schlimme Schäden an den Gebäuden und der Verlust von drei Menschenleben sind die tragische Bilanz dieses Anschlags. Details und Hintergründe zu diesem Anschlag findest du auf der Wikipedia Seite.

Archäologische Untersuchungen am Unglücksort

Bevor der Grund für den Wiederaufbau freigegeben wurde, durfte das Museum of London dort archäologische Untersuchungen vornehmen und stieß dabei 1995 auf die Überreste eines menschlichen Skeletts.

Das Grab des römischen Mädchens

Nach Untersuchungen und Analysen lässt sich sagen, dass das gefundene Skelett weiblich ist. Das Mädchen lebte zwischen 350 und 400 v. Chr. und wurde zwischen 13 und 17 Jahre alt. Mehr lässt sich nicht herausfunden. Es ist unklar, ob sie arm oder reich war. War sie eine Sklavin oder eine reiche Römerin? Woran starb sie und warum wurde sie gerade hier beerdigt? Warum wurde sie allein beerdigt und weit weg von anderen römischen Grabstätten? All diese Fragen bleiben unbeantwortet.

Neue Grabstätte nahe The Gherkin

Nach den Untersuchungen des Museums sollte das Skelett wieder am Fundort begraben werden. Das ging aber nicht mehr, da mittlerweile The Gherkin (30 St. Mary Axe) errichtet wurde. Daher wurden die Überreste 2007 hinter diesem markanten Landmark beerdigt. Heute ruht der römische Teenager unter einer schwarzen Mamorplatte, die Teil der Marmorbänke in der Bury Street sind. Die Inschrift in lateinisch und englisch lautet “To the spirits of the dead / the unknown young girl / from Roman London / lies buried here.”

Wenn du das nächste Mal in der Gegend bist, nimm doch auf einer der Bänke Platz und genieße die Ruhe inmitten der trubeligen City of London. Und denke dabei an das unbekannte römische Mädchen, das hier seine letzte Ruhestätte gefunden hat.

Wenn dir nach mehr römischen Spuren in London ist, wie wäre dann der Besuch im Mithraneum? Der ehemalige Tempel ist kostenlos zu besichtigen und überzeugt mit einer Lichtinstallation, die das römische Leben wieder auferstehen lässt. Mehr Infos findest du im passenden Post “London Mithraeum – ein alter römischer Tempel mitten in der City“.

This post is also available in: English