Last Updated on 3. April 2021
London hat eine neue Outdoor Location auf der Greenwich Peninsula (Halbinsel) und zwar The Tide. Hier werden modernes Wohn-Design, öffentliche Kunst, Platz zum Ausruhen und ein Ausblick direkt vom Themseufer aus kombiniert. Komm her zum Joggen, Picknicken, zum Leute gucken oder um auf den 9 m über dem Boden installierten Plattformen zu laufen.
Inhaltsverzeichnis
The Tide – neuer Wohnraum und Social Hub
The Tide ist Teil eines ganzheitlichen Konzeptes, das diesen Teil der Greenwich Halbinsel erschließen und modern wohnlich machen will. In den nächsten 10 Jahren sollen hier 15.000 neue Wohnungen entstehen, jede Menge neuer Jobs und 5 km eines “cultural walkway“.
- The Tide an der O2 Arena
Outdoor Kunst in The Tide
Kunst spielt eine große Rolle im Konzept von “The Tide”. Es gibt mehrere Outdoor Kunstwerke, die in den nächsten Monaten noch ergänzt werden. Die Freiluftkunst ist jederzeit zugänglich und natürlich kostenlos.
Damian Hirst in Greenwich
Der britische Künstler Damian Hirst ist derzeit mit seinen Kunstwerken “Hydra and Kali” und “Mermaid” aus seiner 2017er Ausstellung “Treasures from the Wreck of the Unbelievable” vertreten. Diese Ausstellung wurde damals in Venedig gezeigt. Insgesamt sollen acht Arbeiten aus der genannten Ausstellung aufgestellt werden, die nächsten sechs folgenden in den kommenden Monaten.
- Mermaid von Damien Hirst
Allen Jones bei The Tide
Von Allen Jones stammt der 8 m große rote Kopf “Head in the Wind”. Der 81-jährige britsche Künstler hat mit seiner Pop-Art schon die Beatles begeistert. Die Arbeit am Themseufer soll sofort vom Boden aus, als auch von den Walkways aus erkundet werden.
- “Head in the wind” von Allen Jones
Studio Morrison mit 27m langem Picknicktisch
Studio Morrison (bestehend aus Heather Peak und Ivan Morison) haben einen 27 m langen Picknicktisch “Seafood Disko” designt, der mit Blick auf die Themse die Mittagspause gleich noch mal schöner macht. Den Tisch habe ich selber noch nicht entdeckt, aber bei meinem Besuch war es schon Nacht und ich bin nicht mehr das ganze Areal abgelaufen. Fotos folgen also.
Morag Myerscouch – bunte Kräne und mehr
Vielleicht kannst du dich an die bunten Kräne erinnern, die zu Bauzeiten auf der Greenwich Peninsula standen? Für The Tide hat Morag einige Bauelemente in knallig bunten Mustern verschönert.
Dein Weg zu The Tide in Greenwich
- Die offizielle Adresse lautet Pier Walk, Greenwich Peninsula
- Fahre mit der Jubilee Line bis “North Greenwich” und halte dich dann in Richtung der O2 Arena
- Alternativ kannst du auch mit der Seilbahn, der Emirates Airline, bis zur “Greenwich Peninsula” fahren
- Und natürlich ist auch die Anreise mit dem Boot, den Thames Clippers, möglich. Dann ist “North Greenwich Pier” deine Haltestelle
- The Tide hat rund um die Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt. Abends werden die 9 m hohen Walkways allerdings gesperrt.
Wie findest du die Neugestaltung des Themseufers an der Greenwich Peninsula? Schaust du es dir auch mal an? Warst du vielleicht schon da? Erzähl mal in den Kommentaren unter diesem Post.
- The Tide an der O2 Arena
Trackbacks/Pingbacks