Last Updated on 31. März 2021

Warum steht seit Anfang 2021 eine Elefantenherde am Old Spitalfields Market? Wer hat sie erschaffen und welche Geschichte steckt hinter jeder einzelnen Skulptur? Im Post sehen wir uns die Arbeit vom Künstlerduo Gillie and Marc näher an.

Die Elefanten vom Old Spitalfields Market

Die Martriarchin mit den 20 Elefantenjungen stand ab Dezember 2019 für ein Jahr am Marble Arch und ist Anfang 2021 zum Old Spitalfields Market umgezogen. Dort stehen die Elefanten vor und im Markt verteilt und erhöhen die Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Tiere in Afrika.

Denn der Grund für die Skulpturensammlung ist ein trauriger. Jeder kleine Elefant ist zum Waisen geworden. Sie alle leben mittlerweile in der Obhut des Sheldrick Wildlife Trust in Afrika. Die Mutter wird ihnen dort von den Pflegern ersetzt, die 24 Stunden am Tag bei den teils hoch traumatisierten Elefantenkindern bleiben und sie großziehen.

Das Schicksal der Elefanten

Neben jedem Elefanten befindet sich eine Plakette, die mehr Infos über das Leben und Schicksal teilt. Wo wurde das Elefantenjunge gefunden? Wie alt war es bei der Rettung? Was ist mit der Familie passiert?

Ambo fiel z.B. mit drei Monaten in ein Wasserloch und wurde dann von der Herde zurückgelassen. Mbegu wurde von ihrer Herde getrennt, als diese von der örtlichen Community angegriffen wurde. Danach wurde auch sie geschlagen.

Die immer nur wenige Monate alten Elefantenkinder hätten in keinem der Fälle überlebt, wären die Retter des Sheldrick Wildlife Funds nicht gekommen und hätten sie mitgenommen.

Herd of Hope

Umso wichtiger ist es, dass die Elefanten auf dem Gelände des Sheldrick Wildlife Trust einen sicheren Ort haben, wo sie sich erholen und aufwachsen können. Wer die Arbeit des Trust mit einer Spende unterstützen möchte, findet auf den Plaketten kleine QR Codes für die nächsten Schritte.

Ich persönlich habe schon seit über 15 Jahren einen Elefanten vor Ort adoptiert. Meine Wendy ist mittlerweile selber Mutter und hat ihr Junges stolz zu den Mitarbeitern des Trust gebracht, um es zu zeigen.

Und so steht die Herde der Hoffnung (herd of hope) nicht nur als moderne und schöne Kunst am Old Spitalfields Market, sondern möchte auf das Schicksal der grauen Riesen aufmerksam machen und Gelder sammeln, damit deren Schutz auch weiterhin gewährleistet werden kann.

Wie lange kannst du die Elefanten noch sehen?

Ich habe dazu keine genauen Angaben gefunden, aber falls sie auch im East End ein Jahr stehen (wie damals am Marble Arch), dann würden sie noch das ganze Jahr 2021 vor Ort sein.

Die Künstler hinter den Skulpturen

Hinter dieser beeindruckenden Arbeit stecken Gillie and Marc. Das australische Künstlerduo arbeitet seit fast 30 Jahren zusammen und sie teilen ihre Liebe füreinander in bunten Drucken und Skupturen. Eins ihrer Markenzeichen sind “Rabbitwoman & Dogman”.

Derzeit befinden sich zwei Skulpturen von ihnen am Old Spitalfields Market. Während “Dogman & Rabbitwoman with coffee” hier schon länger stehen, ist Rabbitwoman & Dogman in einer Vespa samt Beiwagen eine neue Arbeit. “Together forever on wheels” will die Menschen einladen, die Welt zu entdecken und Abenteuer zu bestreiten.

Aber es gibt noch viele andere öffentliche Kunst zu entdecken, die habe ich dir im passenden Post “Kunst am Old Spitalfields Market” zusammengestellt.

Video von der Elefantenherde

Wenn du nicht vor Ort bist und in diesem Jahr ggf. auch nicht mehr fliegen kannst, dann schau mal auf der Webseite des Sheldrick Wildlife Trust vorbei, dort gibt es ein kurzes Video von allen Elefanten und ihren Standort vor und im Markt.

Da ich selber auch nicht reisen kann, habe ich meine Fotografin vor Ort gebeten, die Fotos für mich zu machen. Danke dafür, Brigitta von Nux Photography.

Wie ist dein Eindruck von den Elefanten? Hast du sie ggf. schon gesehen? Erzähle doch mal in den Kommentaren unter diesem Post.

This post is also available in: English