Last Updated on 18. Dezember 2022
Du suchst nach einem besonderen Geschenk für einen London Fan? Etwas, das kein Reiseführer oder Kitsch ist? Dann habe ich hier eine Liste mit außergewöhnlichen Geschenkideen für dich, mit denen du außerdem noch eine/n Künstler/in oder Kleinunternehmer/in vor Ort unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
Geschenke für London Fans – aber bitte kein Mainstream
Tarot Lesung mit Mercury Tarot
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Tarot funktioniert? Dann bietet dir Melissa von Mercury Tarot den perfekten Einstieg. In 30 oder 45 Minuten Sessions kannst du eine Fragestellung deiner Wahl mit den Karten deuten lassen. Die Sitzungen finden online via Zoom statt. Oder du buchst Melissa, wenn sie z.B. mal wieder bei Lost Boys Pizza in Camden ist. Mehr Infos und Buchung auf der Webseite von Mercury Tarot.
Taxidermie Workshop mit Suzette
Wenn du ein sehr spezielles Geschenk für jemanden mit starken Nerven suchst, dann ist ein Gutschein für einen Taxidermie-Workshop vielleicht das Richtige. Suzette ist Expertin auf diesem Gebiet und bietet jedes Jahr Klassen während dem London Month of the Dead an. Darüberhinaus finden das ganze Jahr über weitere Workshops statt, für die du auch erst mal nur einen Geschenkgutschein kaufen kannst. Mehr Infos und die Buchung von Kurs oder Gutschein auf der Webseite von A Curious Invitation.
- Das finale Ergebnis meines Taxidermie Workshops
Ausgehen für Schoko-Fans
Dein/e Beschenke/r steht auf Schokolade? Und Cocktails? Gute Musik? Dann ist ein Gutschein für den Chocolate Cocktail Club das richtige Geschenk. Im Gutschein sind 90 Minuten in der goldenen Schokoladenbar sowie der erste Cocktail schon enthalten. Details und Gutschein gibt es auf der Webseite des Chocolate Cocktail Clubs.
Für die Tube Geeks
Du möchtest jemanden beschenken, der sich für die Londoner Tube, das Transport Museum und auch die Hidden London Hangouts begeistert? Wie wäre es dann mit einer Patreon Mitgliedschaft für die zuletzt genannten. Denn damit unterstützt du nicht nur die vier Hauptakteure in den Videos, sondern dein/e Beschenkte/r bekommt auch noch Extra-Boni, die es eben nur für Patreon Mitglieder gibt. Alle Infos auf der Hidden London Patreon Seite.
Für die Museumsfans
London hat unfassbar viele Museum und die meisten davon sind sogar kostenlos. Aber gerade die kleineren, oft auf besondere Themen spezialisierten Museen erhalten keine staatlichen Förderungen und sind daher auf Mitglieder angewiesen.
Im passenden Post “Unterstütze Londons Museen mit einer Mitglieschaft” findest du neben Museen auch noch die Links zu Theatern, Gärten und Friedhöfen, die alle ein Membership Programm anbieten.
Kunst von Londoner Künstler/innen
Welcher Londonfan freut sich nicht über ein Kunstwerk von einem lokalen Künstler? Vielleicht sogar mit London Motiv? Der Kreativmarkt ist umfangreich, daher ist die nachfolgende Liste nur ein Bruchteil aller Künstler. Falls du z.B. einen Lieblings-Street-Art-Künstler hast, einfach mal direkt anschreiben. Viele verkaufen Drucke ihrer Arbeiten.
- Von Sean Worrall bin ich schon seit vielen Jahren ein Fan und habe nicht nur einige seiner “Art Drops”, sondern im Laufe der Zeit auch einige Arbeiten von ihm gekauft. Seinen Shop findest du hier.
- Meine neueste Entdeckung ist die Künstlerin Michelle Mildenhall. Die Latexkünstlerin kombiniert Portraits mit Fetisch Einflüssen. Mir hat sie einen Druck mit zwei Vampiren angefertigt. Mehr Infos inkl. Shop hier.
- Auch vom Brokkoli Man Adrain Boswell habe ich mehrere Arbeiten. Wenn du in seinem Studio auf der Brick Lane nicht fündig wirst, einfach nach der gewünschten Farbkombi fragen, meine Brokkolis sind auch Sonderanfertigungen. Details hier.
Eine Bücheradoption
Ein tolles Geschenk für Leseratten sind die virtuellen Adoptionen von Büchern in der British Library oder in der London Library. Mit dem Geld wird ein altes Buch restauriert und der Name des Adoptierenden wird vermerkt.
Große Geschenkauswahl in Museumsshops
Nahezu jedes Museum verfügt über einen Shop. Neben Merchanising des Museums bieten die auch oft generelle London Artikel und gute Bücher an. Auch wenn die Shops meistens verschicken, bitte beachten, dass seit dem Brexit die Einfuhr nach Europe mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Ausgefallene Zeitschriften aus Covent Garden
Seit Jahren bringt Jeannine Saba die Zeitschrift “The Covent Gardener” raus. Mittlerweile gibt es auch schon “The Mayfarer” und ganz neu kommt eine Ausgabe für die City of London. Ein Mix aus Geschichte, Restaurant- und Shopempfehlungen, die einen London Fan mit Sicherheit glücklich stimmen. Alle Abos im Überblick auf der Webseite von The Covent Gardener.
Ausgewählte Souvenirs aus London
Für ausgewählte Souvenirs aus London, schau auch gerne mal in meinem eigenen Shop vorbei. Dort findest du noch ein paar vereinzelte Überraschungsboxen und andere London Ideen. Alle Angebote im Totally-London-Shop.
Fotos aus London
Seit vielen Jahren vertraue ich Brigitta von NUX Photography mit Fotos aus London. Gerade in der Covid Zeit war sie oft für mich unterwegs und hat die Stadt für mich festgehalten. Aber sie macht natürlich noch viel mehr, z.B. Fotos von eurem London Besuch. Erfahre mehr auf der Webseite von NUX.
Wichtig: dieser Post ist entstanden, weil ich jeden der genannten Eigentümer/Künstler persönlich kenne oder seit Jahren selber Mitglied im jeweiligen Museum bin. Es ist Werbung von Herzen, für die ich kein Geld erhalten habe!