
Das Beste aus London beginnend mit dem Buchstaben L
Sehenswürdigkeiten:
Labyrinth in der Warren Street: Das visuelle Wortspiel auf den Namen der Haltestelle (warren = Gewirr) wurde von Alan Fletcher entworfen, Lambeth, Lambeth Bridge für die Potterheads, Lambeth Palace, Lancaster Gate > Eingangstor zum Hyde Park/Kensington Gardens, Lancaster Mews (ganz in der Nähe der Lancaster Gate Tube Station), Lancester Road in Notting Hill, Landeanflug London City Airport (mit Schleife über den Tower. Es sollte jeder mal dort gelandet sein), Lansdowne Road in Notting Hill – wieder eine dieser traumhaft schönen Straßen in London. Das Haus No. 91 war das Zuhause von Bella und Max im Film „Notting Hill“, Last Night of the Proms, Law Society, Sitz der Anwaltskammer, in der Cary Street im Justizviertel. Weil sich in der Cary Street auch das Konkursgericht befindet, wird die Straße auch “Queer Street”, also “Pleite Straße” genannt, Leadenhall Building (a.k.a. cheesegrater), Leadenhall Market, Leake Street Tunnel, Leather Lane Market, Lego Store am Leicester Square, Leicesters Square Summer Screenings, Leicester Square, Leighton House mit seiner berühmten arabischen Halle, Leinster Gardens 23-24 (das Fake Haus), Les Miserables, Let’s Adore and Endure Each Other“ (Mural in der Great Eastern Street in Shoreditch), Lewisham, Leytonstone, Lincoln‘s Inn Chapel, Lincoln‘s Inn Fields (größter öffentlicher Platz Londons), Lincoln’s Inn, einer der vier Inns of Court, mit der wunderschönen Great Hall, Lincoln’s Inn Gatehouse, Lindsey House, Linley Sambourne House, Lisson Grove am Regent’s Canal, Little Angel Theatre, Little Ben, Little Holland House, Little Venice – am besten von Camden her mit dem Boot kommend, Livery Companies (London’s Zünfte aus dem Mittelalter), Lloyd’s Building, Local Makers Market, Lombard Street in der City (benannt nach italienischen Bankiers aus der Lombardei), London Bridge, London Bridge Experience – London Tombs, London Camera Exchange, London Canal Museum, London Charterhouse, London Dungeon, London Eye, London Fields Lido: Ganzjähriges Freibad, London Film Museum mit James Bond Ausstellung, London Guildhall, London Library, eine der weltweit größten unabhängigen Leihbibliotheken, London Loop, der längere Rundwanderweg (242km) um London drumherum der schon etwas mehr Kondition und Wille erfordert als sein kleiner Ableger, der Capital Ring (125km), London Mithraeum, London Museum of Water & Steam, London Pass, London Review Bookshop, London Scottish Regimental Museum, London sewing machine museum, London Sience Museum, London Silver Vaults (weltweit größte Verkaufskollektion für antikes Silber), London Stone in der Cannon Street, London Transport Museum, London Transport Museum Depot, London Walks, London Wall: die Mauerreste aus der Römerzeit, London Wetland Centre, Longplayer (Musikinstallation, die eine Klangkomposition für Tibetische Klangschalen und Gongs in einem digitalen Remix wiedergibt. Dieselbe Klangfolge wiederholt sich 1000 Jahre lang nicht. Befindet sich in einem ausgedienten Leuchtturm mit Blick über die Themse), „Look up London” mit der netten Stadtführerin Katie, Lord North Street (mit gut erhaltenen Georgian Houses), Lot’s Road Power Station in Chelsea, Love Lane, die Löwen von London, Lower Marsh und den Markt, LSO St Luke’s: Zuhause des London Symphony Orchestra, Lumley Buildings (social housing aus dem 19. Jahrhundert in Belgravia), Luna Cinema (Open Air Kino), Luton airport
Essen & Trinken:
Ladies & Gentlemen (Cocktail Bar in alter Toilette), Lady Dinah‘s Cat Emporium, Lamb & Flag, das älteste Lokal in Covent Garden, L’Antica Pizzeria da Michele: Bestes Restaurant in Neapel (kommt im Film “Eat, Pray, Love” vor): nun auch in London, “La Petite Auberge” Französisches Restaurant, Leicester Arms Pub Piccadilly, Leon, LEscargo Restaurant in Soho, Lina Stores (italienische Delikatessen), Lisboa Patisserie in Notting Hill. Lt. Annette Dittert gibt es dort den besten Espresso Londons, Liz Café, L. Manze in Walthamstow bekannt für den Klassiker Pie & Mash, London Fog, „look mum no hands!“- Ein Café/Bar mit integrierter Fahrradwerkstatt, L’ulivo Charing Cross.
Tube Stations:
Ladbroke Grove, Lambeth North, Lancaster Gate, Latimer Road, Leicester Square, Leyton, Leytonstone, Liverpool Street, London Bridge, Loughton
Shops:
Lassco (für relikte aus abgerissenen alter Häusern, Last place on earth, Liberty, Libreria Buchhandlung, Lilliywhites (Sportklamotten am Piccadilly Circus), Lunetier Vintage Eyewear, Lutyens & Rubinstein Bookshop
Events:
Last Night of the Proms, Lord Mayor’s Show