Totally-London – der London-Blog
In London gibt es so viel zu entdecken! Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten eröffnen immer wieder Museen und Galerien. Neue Restaurants und außergewöhnliche Events locken genauso wie die sich ständig wandelnde Street Art. Eigentlich müsste man dauernd vor Ort sein, um nichts zu verpassen. Falls du gerade nicht in London sein kannst, dennoch aber mitbekommen willst, was sich in der Stadt tut, dann bist du hier im Blog Bereich richtig. In regelmäßigen Posts nehme ich dich mit zu aktuellen Events, ich zeige dir neue Locations und Museen und stelle dir spannende Londoner vor. Viel Spaß beim Lesen!

Die königliche Weihnachtsansprache
Jedes Jahr am 25. Dezember sitzen viele Briten um 15 Uhr UK-Zeit vor dem Fernseher und lauschen der Weihnachtsrede des Monarchen. Die Tradition der königlichen Weihnachtsansprache besteht seit 1932. In diesem Post erfährst du alles zu den Hintergründen dieser...

Eduardo Paolozzi Kunstwerke in London
In diesem Post möchte ich dir den Künstler Eduardo Paolozzi und seine Arbeiten in London vorstellen. Ich hatte Paolozzi nie wirklich auf dem Schirm, muss aber gestehen, dass ich seit der Recherche für diesen Post sehr fasziniert von ihm bin. Bin gespannt, ob es dir...

The Merchant Line an der Tower Bridge
Ist dir nahe der Tower Bridge schon mal die Merchant Line aufgefallen? Falls nein, hat dieser Post alle Infos dazu für dich parat. Was ist "The Merchant Line"? Wenn du schon mal zwischen London Bridge Station und der Tower Bridge entlang der Strasse "More London...

Pimlico zur Battersea Power Station – ein Themse Spaziergang
Zeit für einen knapp 45-minütigen Spaziergang entlang der Themse? Dann komm mit und entdecke einen auffälligen Lüftungsschacht, ein Model von St. Paul's Cathedral, die neue US Botschaft, einen besonderen Pool und am Ende die Battersea Power Station. Themse Spaziergang...

Meet the Londoner: Katy von Seductive Stitch
In der heutigen Ausgabe von Meet the Londoner lernen wir Katy Horwood kennen, eine Künstlerin aus dem Norden Londons, die mit ganz besonderen Stickereien beeindruckt. Was sich hinter ihrem Label "Seductive Stitch" (verführerischer Stich/Naht) verbrigt und wie alles...

The Gilbert & George Centre
Das Gilbert & George Centre im East End von London ist ein kostenloses Museum, das die Kunstwerke des lokalen Künstlerpaares Gilbert & George zeigt. Es eröffnete im Herbst 2022. Wer sind Gilbert & George? Gilbert & George sind ein Künstlerpaar, die...

Deutschland vs. Großbritannien – Unterschiede und Besonderheiten
Unsere Nachbarn auf der Insel sind ganz besondere Menschen. Ein wenig skurril mit jahrhundertealten Traditionen, die auf uns Festland-Europäer oft ein wenig sonderbar wirken. Verrückt - but in a good way - liebenswert und freundlich. Ich habe mein Herz schon vor...

Meet the Londonder: Dracula, der Iggy
In der heutigen Meet the Londoner Folge lernen wir einen Vierbeiner kennen, den ich aufgrund seiner Rasse und seines Namens sofort ins Herz geschlossen habe: Dracula, den Iggy. Was ein Iggy genau ist, wo er lebt und wie das Leben als Hund in London so ist, das alles...

Wicker Man Ausstellung im Horse Hospital
Im Horse Hospital in Bloomsbury eröffnete am 16. Juni die Ausstellung "Don't keep the Wicker Man waiting", mit der das 50-jährige Jubiläum des britischen Kult Horrorfilms gefeiert wird. Alles, was es zur Ausstellung zu wissen gibt, findest du in diesem Post. Wicker...

Meet the Londoner: Caitie & Joe von Collectable Cities
In der heutigen Episode von Meet the Londoner lernen wir Caitie und Joe kennen, die vor kurzem den ersten Geburtstag ihres Start-Up's Collectable Cities gefeiert haben. Wie sie auf die Idee der kleinen Sammlerfiguren gekommen sind, was sie noch alles planen und...
Die königliche Weihnachtsansprache
Jedes Jahr am 25. Dezember sitzen viele Briten um 15 Uhr UK-Zeit vor dem Fernseher und lauschen der Weihnachtsrede des Monarchen. Die Tradition der königlichen Weihnachtsansprache besteht seit 1932. In diesem Post erfährst du alles zu den Hintergründen dieser besonderen Ansprache. Die...
Eduardo Paolozzi Kunstwerke in London
In diesem Post möchte ich dir den Künstler Eduardo Paolozzi und seine Arbeiten in London vorstellen. Ich hatte Paolozzi nie wirklich auf dem Schirm, muss aber gestehen, dass ich seit der Recherche für diesen Post sehr fasziniert von ihm bin. Bin gespannt, ob es dir ähnlich geht. Wer war Eduardo...
The Merchant Line an der Tower Bridge
Ist dir nahe der Tower Bridge schon mal die Merchant Line aufgefallen? Falls nein, hat dieser Post alle Infos dazu für dich parat. Was ist "The Merchant Line"? Wenn du schon mal zwischen London Bridge Station und der Tower Bridge entlang der Strasse "More London Place" unterwegs warst, hast du...
Pimlico zur Battersea Power Station – ein Themse Spaziergang
Zeit für einen knapp 45-minütigen Spaziergang entlang der Themse? Dann komm mit und entdecke einen auffälligen Lüftungsschacht, ein Model von St. Paul's Cathedral, die neue US Botschaft, einen besonderen Pool und am Ende die Battersea Power Station. Themse Spaziergang zwischen Pimlico und...
Meet the Londoner: Katy von Seductive Stitch
In der heutigen Ausgabe von Meet the Londoner lernen wir Katy Horwood kennen, eine Künstlerin aus dem Norden Londons, die mit ganz besonderen Stickereien beeindruckt. Was sich hinter ihrem Label "Seductive Stitch" (verführerischer Stich/Naht) verbrigt und wie alles gestartet ist, das erfährst...
The Gilbert & George Centre
Das Gilbert & George Centre im East End von London ist ein kostenloses Museum, das die Kunstwerke des lokalen Künstlerpaares Gilbert & George zeigt. Es eröffnete im Herbst 2022. Wer sind Gilbert & George? Gilbert & George sind ein Künstlerpaar, die sich 1967 bei einem Kunstkurs...
Deutschland vs. Großbritannien – Unterschiede und Besonderheiten
Unsere Nachbarn auf der Insel sind ganz besondere Menschen. Ein wenig skurril mit jahrhundertealten Traditionen, die auf uns Festland-Europäer oft ein wenig sonderbar wirken. Verrückt - but in a good way - liebenswert und freundlich. Ich habe mein Herz schon vor vielen Jahren an die Briten...
Meet the Londonder: Dracula, der Iggy
In der heutigen Meet the Londoner Folge lernen wir einen Vierbeiner kennen, den ich aufgrund seiner Rasse und seines Namens sofort ins Herz geschlossen habe: Dracula, den Iggy. Was ein Iggy genau ist, wo er lebt und wie das Leben als Hund in London so ist, das alles im Interview. Viel Spaß...
Wicker Man Ausstellung im Horse Hospital
Im Horse Hospital in Bloomsbury eröffnete am 16. Juni die Ausstellung "Don't keep the Wicker Man waiting", mit der das 50-jährige Jubiläum des britischen Kult Horrorfilms gefeiert wird. Alles, was es zur Ausstellung zu wissen gibt, findest du in diesem Post. Wicker Man - der Kultfilm von Robin...
Meet the Londoner: Caitie & Joe von Collectable Cities
In der heutigen Episode von Meet the Londoner lernen wir Caitie und Joe kennen, die vor kurzem den ersten Geburtstag ihres Start-Up's Collectable Cities gefeiert haben. Wie sie auf die Idee der kleinen Sammlerfiguren gekommen sind, was sie noch alles planen und natürlich auch, welche London...

Die königliche Weihnachtsansprache
Jedes Jahr am 25. Dezember sitzen viele Briten um 15 Uhr UK-Zeit vor dem Fernseher und lauschen der Weihnachtsrede des Monarchen. Die Tradition der königlichen Weihnachtsansprache besteht seit 1932. In diesem Post erfährst du alles zu den Hintergründen dieser...

Eduardo Paolozzi Kunstwerke in London
In diesem Post möchte ich dir den Künstler Eduardo Paolozzi und seine Arbeiten in London vorstellen. Ich hatte Paolozzi nie wirklich auf dem Schirm, muss aber gestehen, dass ich seit der Recherche für diesen Post sehr fasziniert von ihm bin. Bin gespannt, ob es dir...

The Merchant Line an der Tower Bridge
Ist dir nahe der Tower Bridge schon mal die Merchant Line aufgefallen? Falls nein, hat dieser Post alle Infos dazu für dich parat. Was ist "The Merchant Line"? Wenn du schon mal zwischen London Bridge Station und der Tower Bridge entlang der Strasse "More London...

Pimlico zur Battersea Power Station – ein Themse Spaziergang
Zeit für einen knapp 45-minütigen Spaziergang entlang der Themse? Dann komm mit und entdecke einen auffälligen Lüftungsschacht, ein Model von St. Paul's Cathedral, die neue US Botschaft, einen besonderen Pool und am Ende die Battersea Power Station. Themse Spaziergang...

Meet the Londoner: Katy von Seductive Stitch
In der heutigen Ausgabe von Meet the Londoner lernen wir Katy Horwood kennen, eine Künstlerin aus dem Norden Londons, die mit ganz besonderen Stickereien beeindruckt. Was sich hinter ihrem Label "Seductive Stitch" (verführerischer Stich/Naht) verbrigt und wie alles...

The Gilbert & George Centre
Das Gilbert & George Centre im East End von London ist ein kostenloses Museum, das die Kunstwerke des lokalen Künstlerpaares Gilbert & George zeigt. Es eröffnete im Herbst 2022. Wer sind Gilbert & George? Gilbert & George sind ein Künstlerpaar, die...

Deutschland vs. Großbritannien – Unterschiede und Besonderheiten
Unsere Nachbarn auf der Insel sind ganz besondere Menschen. Ein wenig skurril mit jahrhundertealten Traditionen, die auf uns Festland-Europäer oft ein wenig sonderbar wirken. Verrückt - but in a good way - liebenswert und freundlich. Ich habe mein Herz schon vor...

Meet the Londonder: Dracula, der Iggy
In der heutigen Meet the Londoner Folge lernen wir einen Vierbeiner kennen, den ich aufgrund seiner Rasse und seines Namens sofort ins Herz geschlossen habe: Dracula, den Iggy. Was ein Iggy genau ist, wo er lebt und wie das Leben als Hund in London so ist, das alles...

Wicker Man Ausstellung im Horse Hospital
Im Horse Hospital in Bloomsbury eröffnete am 16. Juni die Ausstellung "Don't keep the Wicker Man waiting", mit der das 50-jährige Jubiläum des britischen Kult Horrorfilms gefeiert wird. Alles, was es zur Ausstellung zu wissen gibt, findest du in diesem Post. Wicker...

Meet the Londoner: Caitie & Joe von Collectable Cities
In der heutigen Episode von Meet the Londoner lernen wir Caitie und Joe kennen, die vor kurzem den ersten Geburtstag ihres Start-Up's Collectable Cities gefeiert haben. Wie sie auf die Idee der kleinen Sammlerfiguren gekommen sind, was sie noch alles planen und...
This post is also available in: English