Last Updated on 6. Februar 2022
London ist eine Stadt der Superlative. Nicht nur die mit Abstand größte in Europa, sondern auch eine, die viele Rekorde aufgestellt hat. Welche Rekorde die britische Hauptstadt hält, sehen wir uns jetzt gemeinsam an.
Inhaltsverzeichnis
Emirates Air Line – Seilbahn der Superlative
In 2012 eröffnete vor den Olympischen Sommerspielen die erste innerstädtische Seilbahn des Vereinigten Königsreichs im Osten der Stadt. Die Emirates Air Line verbindet Greenwich mit den Docklands.
- London hat die erste innerstädtische Seilbahn in Europa
Arcelor Mittal Orbit – welchen Rekord hält die Skulptur?
Ebenfalls im Osten von London steht die höchste Skulptur in ganz UK – der Arcelor Mittal Orbit. Mit seinen 114 m wurde er ebenfalls zu den Olympischen Spielen 2012 errichtet.
- Die höchste Skulptur in Großbritannien
Big Mother von Stik
Update vom 4.12.2018: Big Mother gibt es nicht mehr. Das Haus wurde abgerissen und London hat das bis dahin größte Mural in ganz UK verloren. Immerhin konnten die Anwohner einen Teil des Gemäldes retten, der auf einer Auktion Anfang Dezember unglaubliche £193,750 eingebracht hat. Das Geld geht an die örtliche Kunst-Charity Artification. Mehr Infos und Hintergründe findest im Beitrag von Big Issue (der Obdachlosenzeitung aus London, die der Künstler Stik seit vielen Jahren unterstützt).
Das höchste bzw. größte Street Art Kunstwerk in Großbritannien befindet sich an einer Hauswand in South Acton, London. Dort hat der Künstler Stik „Big Mother“ geschaffen. Der für seine Strichmännchen bekannte Künstler hat eine Frau gemalt, die ihr Kind auf dem Arm hält. Sie schauen traurig umher, denn in der Gegend sollen neue Luxuswohnungen entstehen. Das Charles Hocking House, an dessen Südseite sich das Gemälde befindet soll abgerissen werden. Besonders brisant, denn in dem Wohnblock befinden sich Sozialwohnungen.
- Big Mother – ein Kunstwerk vom Street Artist Stik
The Shard
Eins der Wahrzeichen der Stadt ist „The Shard“. Das Hochhaus mit der besonderen Optik, dessen Spitze an eine Scherbe erinnert, ist das höchste Gebäude in West-Europa. Es ist seit 2013 Teil der Londoner Skyline.
- Die Skyline ist ohne The Shard nicht mehr denkbar
Queen Elizabeth II – was macht sie zur Rekordhalterin?
Queen Elizabeth regiert seit über 65 Jahren vom Buckingham Palace aus über das Vereinigte Königreich, Kanada, Neuseeland, Australien und die Commonwealth Staaten. Sie ist damit die am längsten regierende noch lebende Monarchin.
- Der Duke of Edinburgh und seine Queen bei Trooping the Colour 2016
Londons Museumslandschaft – Was ist hier so einzigartig?
In London gibt es über 250 Museen (Stand 2016), da sollte für jeden Geschmack das Passende dabei sein. Und das Tolle, es eröffnen immer wieder neue.
Sterne Restaurants – kulinarische Rekorde in London
Mit über 87 Michelin-Sternen (verteilt auf drei 3 Sterne, neun 2-Sterne und sechzig 1-Sterne Restaurants, Stand 2017) schafft es London zwar „nur“ auf Platz sechs der Städte mit den meisten Sternen, aber innerhalb Europas ist nur Paris besser. Da das Sternesystem ursprünglich von dort kommt, können wir das gelten lassen, oder?
Rekordverdächtiger Tee im Twinings Tea Shop
Der Twinings Tea Shop in “216 Strand” existiert bereits seit über 300 Jahren und ist damit der älteste Teeladen in London.
- Der Eingang von Twinings
Die kleinste Polizeistation in UK
In der süd-östlichen Ecke von Trafalgar Square findest du eine Kuriosität, die ich selber jahrelang übersehen habe: die kleineste Polizeistation Englands, manche behaupten sogar der ganzen Welt. Im kleinen Rundbau aus 1926 konnten tatsächlich bis zu zwei Gefangene Platz finden, wobei der Originalplan war, dass hier ein Polizist Platz findet, der das Treiben auf dem Platz im Auge behält.
Heute dient das kleine Gebäude als Abstellkammer.
- Die kleinste Polizeistation in England steht in London am Trafalgar Square
Die älteste Tür in Großbritannien
Eine wirklich uralte Tür befinden sich in der Westminster Abbey. Sie ist die älteste in Britain und soll 1050 für Edward the Confessor gebaut worden sein.
- Die älteste Tür steht natürlich auch in London
Inspiriert für diesen Post hat mich übrigens Maike von „Objueck un Zuhuss“. Sie zählt in ihrem Beitrag „10 Fakten über London“ Dinge auf, die kurios, besonders und einzigartig für die Hauptstadt sind. Schau mal rein und prüfe, welche Fakten du bisher noch nicht kanntest.
Ein wirklich interessanter und informativer Beitrag! Vielen Dank!
Ich freue mich schon sehr, “die Stadt der Superlative” bald selbst erkunden zu können. 🙂 Die Seilbahn kannte ich noch gar nicht, sieht aber echt cool aus!
Liebe Grüße aus Wien
Julie
Liebe Julie, die Seilbahn ist total super und bringt einen schnell über den Fluss. Wenn du das bei deinem Besuch integrieren kannst, wirst du das bestimmt nicht bereuen.
Liebe Simone,
das ist eine total interessante Liste. Von den meisten habe ich noch nie etwas gehört und da mein letzter London-Besuch auch schon wieder 22 Jahre her ist, werde ich mir gleich mal den ein oder anderen Tipp auf meiner Bucket List notieren. Was ich unbedingt mal machen möchte, ist mit der Seilbahn zu fahren und einen Tee im ältesten Teeladen zu trinken.
LG
Charnette
Liebe Charnette,
22 Jahre? Eindeutig viiieeelll zu lange her 😉 Komm mal wieder her. Es gibt bestimmt Ecken, die du nicht wieder erkennst. Es hat sich ganz schön viel verändert in den letzten 20 Jahren.
VG Simone
WOW!! Was für coole Tipps. Danke für die Inspiration. Da müssen wir dann wohl doch noch einmal nach London 🙂 Aber London geht ja auch immer, oder?
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
ganz meiner Meinung, London geht immer 😉
VG Simone
Hallo Simone,
hab ich wieder einiges über mein liebes London gelernt. Als Streetart-Fan fand ich den Rekord von Künstler Stik, von dem ich selbst schon viele Gemälde gesehen habe, besonders interessant. Das muss ich mir bei meinem nächsten London-Besuch unbedingt mal anschauen.
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia, ich hoffe das Kunstwerk ist noch da, denn das Haus soll ja eigentlich abgerissen werden 🙁 Allerdings finde ich keine Infos darüber wann genau das geschehen soll.. Ich drücke die Daumen, dass du noch rechtzeitig da bist
VG Simone
Liebe Simone,
die Seilbahn interessiert mich am meisten. Aber 250 Museen reichen wohl schon allein für 250 London-Trips. Sehr coole Zusammenstellung!
Liebe Grüße
Gela
Liebe Gela, schön, wenn ich dich für die nächsten 250 Besuche begeistern kann 😉
VG Simone