Last Updated on 22. Mai 2021
Der Marble Arch ist einer von zwei Triumphbögen in London ist. Seine zentrale Lage an der Oxford Street macht ihn außerdem zum guten Startpunkt für Shoppingtouren. Und auf den Wiesen drum herum stehen wechselnde Kunstwerke. Gründe genug, sich dieses Bauwerk einmal genauer anzusehen.
Inhaltsverzeichnis
Triumphbögen in London
Neben dem Wellington Arch ist der Marble Arch der zweite Triumphbogen in London. Damit stehen 50% von Großbritanniens Bögen in London. Es gibt noch einen in Leicester und einen vierten in Kastell Rutupiae.
Geschichte des Marble Arch
Das Design geht auf Josh Nash zurück, der sich vom Konstantinsbogen in Rom inspirieren ließ. Der Bogen besteht komplett auf Carrara Marmor. Die Eröffnung des Triumphbogens fansd 1828 statt.
Ursprünglich war er als Eingangstor zum Buckingham Palace auf der Prachtstrasse „The Mall“ errichtet, wurde jedoch 1851 an seine jetzige Stelle verlegt.
Umzug des Triumphbogens
1851 wurde der Marble Arch an einen anderen Standort verlegt. Aber warum? Angeblich weil er zu eng für die königlichen Kutschen war. Da Queen Elizabeth II an ihrer Krönung 1953 aber locker mit ihrer Kutsche durchgepasst hat, ist das vermutlich nur eine lustige Anekdote.
Nutzung des Marble Arch heute
Heute ist der Marble Arch eins der Wahrzeichen Londons. Jeder kann durchlaufen und im anschließenden Park eine kleine Pause machen; früher durften das nur die britische Königsfamilie und die Artillerie.
Es gibt drei Durchgänge, den mittleren durch den auch die Kutsche passte und daneben zwei kleinere.
Auf den Wiesen neben dem Bogen steht öffentliche Kunst, die regelmäßig wechselt.
- Marble Arch ist einer von Londons Triumphbögen
- Detail des Tores am Marble Arch
Nützliches für den Besuch am Marble Arch
- Adresse: Am Ende der Oxford Street, im Hyde Park
- Haltestelle „Marble Arch“ (Central line), Ausgang Hyde Park
- Öffnungszeiten: immer
- Eintrittskosten: keine
- Rund um den Marble Arch befinden sich Snackbars und kleinere Supermärkte. Du kannst hier also wunderbar eine Pause einlegen.
- Hier befinden sich auch mehrere Tischtennisplatten für eine sportlichere Pause.
- Die Wiesen bei Marble Arch sind Ausstellungsorte für Kunst im öffentlichen Raum. Seit 2012 steht hier ein riesiger Pferdekopf von Nic Fiddian Green. Zwischen Dezember 2019 und Dezember 2020 standen hier außerdem die Elefanten “The Orphans” hier.