Last Updated on 7. Juni 2020
Meet the Londoner heute mit einer tierischen Persönlichkeit, der ich schon lange auf Instagram folge. Vorhang auf für die süße Mildred the Sausage.
Inhaltsverzeichnis
Liebe Mildred, erzähl’ doch ein wenig über dich
Was für eine Rasse bist du?
Ein Miniatur schwarz brauner Dackel
- Das ist Mildred (c) Mildred Lygate
Wie alt bist du?
4
Wo in London wohnst du?
In Greenwich, im Südosten von London
Was machst du an einem perfekten Tag?
Ich spiele fangen im Park und gehe dann mit meinen Mums ins Pub. Derzeit spielen wir fangen auf einem kleineren Stück Rasen nahe unserem Haus und dann hängen wir auf dem Sofa für ein social distancing Netflix Gelage ab.
Wann hast du deine Internet Karriere gestartet?
Als ich sechs Monate alt war.
Wo triffst du neue Freunde?
Wir haben die meisten meiner besten Freunde via Instagram kennengelernt – Menschen, die in unserer Nähe wohnen und die meine Mütter leiden konnten und dann haben sie beschlossen, dass wir uns mal im echten Leben treffen.
Wem gefällt es mehr, dich anzuziehen bzw. zu verkleiden? Deinen Mamas oder dir?
Meinen Mamas, ganz klar. Ich habe einen Hang zum Dramatischen und tue jedes Mal so, als ob ich protestiere, wenn sie mir meinen Schulpulli anziehen, dabei gefällt er mir eigentlich ganz gut, denn er hält mich warm im Winter.
- Mildred im Herbst (c) Mildred Lygate
Was ist dein Lieblingsspiel?
Schlafen/um Käse betteln
Gefällt es dir, wenn du auf der Straße erkannt wirst?
Wenn mich die Menschen erkennen, dann lachen sie immer und sind ganz aufgeregt mich zu sehen; es ist schön, dass ich sie glücklich machen kann.
Wer ist dein bester Freund? Ist George immer noch dein Boyfriend?
Mein bester Freund in der Schule ist ein brauner Dackel namens Loki. Er ist der einzige, der beim Zoomies (das ist, wenn Hund voller Energie im Kreis rennen) mit mir mithalten kann (ich bin sehr schnell). George ist seit 3 Jahren mein Boyfriend und auch wenn wir in einer Fernbeziehung sind, quietsche ich immer hysterisch und bin glücklich, wenn ich in echt sehe.
Der Sausage Walk
Der “giant sausage walk” findet nicht mehr statt, da meine Mamas Vollzeitjobs in der City haben und weil unbeachtsicht ein massives Event draus wurde, das viral gegangen ist. Ab und zu machen wir Meet Ups wie “Dogs at Pride”. Da hatten wir eine Party bei Brewdog Soho, die gleichzeitig mit Pride stattgefunden hat. Das sind persönlichere Treffen und eine gute Gelegenheit, für unsere “pawrents” sich besser kennenzulernen, während wir Hunde spielen. Wir haben auch schon was organisiert als professionelle Eventorganisatoren gesagt haben, dass sie gerne eine Dackelparade als Teil eines Events hätten. So z.B. als die Smithfield 150 Feierlichkeiten am berühmten Fleischmarkt stattgefunden haben. Keine Sorge – sie haben uns nicht in Wurst verwandelt.
- Mildred bei “Dogs at Pride” (c) Mildred Lygate
Wie viele Hunde haben beim letzten Sausage Walk teilgenommen?
Geschätzte und völlig unerwartete 1000 Dackel waren beim letzten Spaziergang dabei. Bei Dogs at Pride waren wir ca. 80.
Sind Nicht-Hundebesitzer auch erlaubt?
Auf Einladung zu kleineren Events, ja.
Plant ihr für dieses Jahr wieder eine Dogs at Pride Party?
Leider nein, dank Corona Virus sind alle Pläne vernichtet.
Mildred über London
Was muss man in London unbedingt gesehen haben?
Der Blick auf die Tower Bridge von More London aus (das ist neben der London Bridge Station).
3 Wörter, um London zu beschreiben?
Sehr viele Menschen
Hundefreundlichste Gegend?
Ganz klar Greenwich!
- Mildred im schönen Greenwich (c) Mildred Lygate
Wie einfach ist es mit der Tube zu fahren? Musst du was zahlen?
Solange dein Hund nicht sehr nervös ist oder durch den Verkehr oder die Geräusche ausflippt, ist das Umherfahren in London super einfach. Gerade weil Dackel gut tragbar und leicht sind, damit kann man uns auf den Rolltreppen oder wenn man keinen Sitzplatz angeboten bekommt (UNHÖFLICH!), einfach tragen. Hunde müssen nichts zahlen. Ich nutze die Tube bereits seit ich Welpe bin. Ich mag es sehr, vor allem die Aufmerksamkeiten, die ich bekomme.
Welches Restaurant ist hundefreundlich?
Es gibt viele hundefreundliche Restaurants in London. M Restaurants sind eine schöne Kette, wenn man was Besonderes zu feiern hat. Pastaio nahe der Carnaby Street macht großartige Pasta, toleriert laute Kinder und heißt gut erzogene Hunde willkommen. Alle Zweigstellen von Brewdog servieren Hundebier, zusätzlich zu besonderen Gebräuen für Menschen und es gibt vegetarisches Essen. Und die besten Kuchen auf der ganzen Welt gibt es in der Flavourtown Bakery in der Fulham Road. Frisch im Shop gebacken sind sie einfach wunderschön und köstlich.
Was ist dein Lieblingsshop?
Amazon. Shopping in London ist furchtbar!
Ein Pub wo du gerne hingehst?
The Prince of Greenwich ist ein Pub mit italienischem Restaurant (die beste frische Pasta und Pizza außerhalb Italiens sagt Mama) und einem Minimuseum. Sie haben live Musik am Wochenende und die Nachbarshunde singen oft mit.
Fragen an die Hunde-Mamas
Hi Catherine und Grace
Wie hundefreundlich ist London?
In bestimmten Bereichen, besonders in Süd London, ist unsere Stadt weniger hundefreundlich. Ich glaube mit einem größeren Hund hätten wir logistische Probleme, da wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind (und da ist nicht viel Platz). Wir müssen Mildred oft tragen, wenn es voll wird, da sie so klein ist, dass die Leute sie übersehen. Wir mussten unseren Lebensstil drastisch ändern als wir sie bekommen haben und planen voraus, wenn wir zu neuen Orten fahren.
- Nur ein Dackel in Jeansweste (c) Mildred Lygate
Muss Mildred die ganze Zeit an der Leine gehen?
Auf dem Bürgersteig müssen Hunde jederzeit an der Leine sein. Im Park kann sie ohne Leine laufen. Meistens lässt sich Mildred gut abrufen und bleibt in unserer Nähe. Die Ausnahmen sind, wenn sie das Picknick von jemand anderem überfallen will oder wenn sie ein Eichhörnchen sieht. Sie hat eine Vorliebe für Parmaschinken.
Begleitet euch Mildred immer? Wenn nein, wohin geht ihr ohne sie?
Mildred kommt nicht immer mit uns. Wir arbeiten beide in Vollzeit, also geht sie in die Tagespflege und hängt dort mit ihren Freunden ab. An den Wochenenden sind wir nahezu die ganze Zeit zusammen. Greenwich, wo wir leben, ist wirklich hübsch, mit vielen Dingen, die man unternehmen kann. Wir müssen uns nie weit von Zuhause entfernen oder Mildred lange allein lassen. Der Greenwich Market hat viele Künstlerstände, dort sind Boutiquen und Kunstshops, das Greenwich Observatory hat den besten Ausblick und auch der weltbekannte Teeklipper Cutty Sark ist hier und ist mittlerweile ein Museum. Wenn man Boote mag, es gibt eine lange Marinegeschichte in Greenwich. Und auch wenn es nicht immer unser Ding ist, die Touristen kommen in Massen, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
- Mildred am Greenwich Market (c) Mildred Lygate
Wohin geht ihr für ein leckeres Abendessen?
Wir essen nicht oft auswärts in London, sorry! Besondere Anlässe bedeuten bei uns meistens ein schnelles Essen vor dem Theater in einem der vielen Restaurants in Covent Garden und dann ein Theaterstück im West End. Wir beide lieben Musicals. Mildred bleibt in dieser Zeit natürlich zuhause, aber sie hat auch viel Spaß an unseren Musical Nachstellungen.
- Dieser Blick… (c) Mildred Lygate
Mildred the Sausage in Social Media
Du kannst Mildreds Abenteuern auf Instagram (@mildredthesausage) folgen, wo sie regelmäßig von ihren Aktivitäten und neuen Outfits berichtet. Auch auf Facebook ist sie vertreten (@mildredthesausage).
Liebe Mildred, dir und deinen Mamas ein herzliches Dankeschön für das Interview. Wie spannend Einblicke in dein Dackelleben zu bekommen und die vielen Empfehlungen zu London werden wir gleich mal testen.
- Sie kann einfach alles tragen (c) Mildred Lygate
This post is also available in: English