Last Updated on 7. Januar 2022

Das alte Ägypten und seine Kultur haben mich schon immer fasziniert. Die Bücher zur Entdeckung des Grabes von Tut-Anch-Amun habe ich immer wieder gelesen und sogar überlegt Archäologie zu studieren, um einen solchen Sensationsfund zu machen. Das Studium ist letztendlich in eine andere Richtung gegangen, die Passion und Faszination für die ägyptische Kultur aber sind geblieben. Und deshalb freue ich mich sehr, wenn ich in London auf Teile der Hochkultur stoße. Komm doch mit und lass uns gemeinsam nach Mumien und anderen Zeugnisse aus Altägypten suchen.

Cleopatra’s Needle – der Obelisk am Themse Ufer

Der Obelisk am Themse Ufer war 1819 ein Geschenk von Mahommed Ali Viceroy of Egypt an die britische Nation, um die Herren Nelson und Abercromby zu ehren. 1878 wurde er an der heutigen Stelle errichtet.

Sphinxe in London

Schwarze Sphinxe am Themseufer

Direkt beim Cleopatra’s Needle befinden sich zwei Sphinxe. Sie flankieren den Obelisken.

Sowohl die rechte Sphinx als auch der Sockel des Obelisken weisen Einschusslöcher auf, die von Bomben aus dem Ersten Weltkrieg stammen.

Rote Sphinxe im Crystal Palace Park

Im Crystal Palace Park stehen 6 Sphinx Skulpturen. Sie wurden erst vor wenigen Jahren umfangreich restauriert und die rote Farbe ist an der Original-Terracottafarbe angelehnt.

Ägyptische Sitzbänke am Ufer der Themse

Auf dem Weg zum Obelisken kommst du übrigens am Themseufer an vielen Sitzbänken vorbei, deren Armstützen mit kleinen ägyptischen Figuren verziert sind. Achte mal drauf!

Der Sarkopharg von Seti im Sir Soane Museum

Das Sir John Soane Museum ist immer einen Besuch wert. Eine Besonderheit passt ganz wunderbar in unser ägyptisches Thema: der Sarkopharg von Seti I. Sir Soane hat für die Grabstätte aus Alabaster £ 2000 bezahlt. Eine stolze Summe, die dem Britischen Museum damals zu teuer war. Nur weil man dort nicht interessiert war, konnte der Sarkopharg in den Besitz von Sir Soane übergehen.

Das alte Ägypten im British Museum

Das Erdgeschoss des Museums zieht mich immer wieder sofort in den Bann, denn hier befinden sich riesige ägyptischen Skulpturen und Sarkophage. Im ersten Stock folgt dann gleich der nächste Knaller, denn hier gibt es echt Mumien. Das Museum selbst ist sehr aktiv in den Bereichen Forschung und Konservierung.

Der Rosetta Stone im British Museum

Eine absolute Sensation und Publikumsmagnet im Museum ist der Rosetta Stone. Mit diesem Fragment gelang die Entschlüsselung der Hieroglyphen, denn auf ihm befinden sich Inschriften in Altgriechisch, Demotisch und Hieroglyphen. Seit 1802 befindet sich der Rosetta Stein im British Museum.

Das Petrie Museum

Ein ganzes Museum über Ägypten mit der umfangreichsten Sammlung (ca. 80.000 Exponate) außerhalb von Ägypten, das ist das Petrie Museum. Auf dem Gelände des University College London befindet sich dieser tolle Ort in einem unscheinbaren Gebäude. Mehr Details und Info im separaten Post über das Petrie Museum.

Camdens ehemalige Carreras Zigarren Fabrik

Nahe der “Mornington Crescent” Station in Camden steht ein großes weißes Gebäude im Art Deco Stil, was sehr ägyptisch aussieht. Zwei große schwarze Katzen sitzen auf Sockeln neben der Eingangstür und die mit Lotus verzierten Säulen erinnern an Tempel. Über dem Eingangsbereich erkennst du das Wort „Carreras“. Du befindest dich vor der ehemaligen „Carreras Tabak Fabrik“ von Bernhardt Baron. Er ließ sie zwischen 1926 und 1928 erbauen, da sein altes Gelände für die steigende Nachfrage nach Tabak nicht mehr ausreichend war. Anfang der 1960er wurde das Gebäude in Büros umgewandelt und die ägyptischen Details verschwanden.

Erst bei Renovierungen Ende der 1990er wurde Replika der Katzen aufgestellt und die Fassade wieder im Originalstil hergerichtet. Heute ist das Gebäude als Greater London House bekannt und enthält Büros u.a. der British Heart Foundation. Warum der ägyptische Stil? Zur Zeit des Baus war Howard Carter in Ägypten aktiv und hatte 1922 das Grab von Tut Anch Amun gefunden. Ägypten und seine Kultur waren also gerade in. Das Gebäude befindet sich 180 Hampstead Road in Camden.

Ägypten im Nobelkaufhaus Harrods

Im Luxus Einkaufstempel Harrods gibt es gleich eine ganze Halle, die dem ägyptischen Thema gewidmet ist, die „Egyptian Hall“ samt passender Rolltreppe.

Der Highgate Cemetery – die Egyptian Avenue

Der Highgate Cemetary ist einer der „Magnificant 7“ Friedhöfe in London und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die „Egyptian Avenue“ ist noch ein weiteres Highlight! Insgesamt 16 Grüfte sind entlang einer breiten Straße angelegt, die man durch einen großen Bogen erreicht. In jeder Gruft konnten bis zu 12 Särge Platz finden, so dass sich hier oft ganze Familien eingekauft haben.

Weiter auf der Suche nach Ägypten in London

Ich habe zwar schon viele Locations in London entdeckt, die an das alte Ägypten erinnern, aber auch mir fehlen noch ein paar coole Ecken. Und zwar diese hier:

  • In der Richmond Avenue in Islington sind viele Villen mit kleinen Obelisken und Sphinxen verziert. Die wurden ab 1842 installiert, als das Ägypten-Fieber nach Nelsons Schlacht am Nil 1798 nach Großbritannien übergeschwappt ist.
  • Am Sotheby’s Auktionshaus in der New Bond Street befindet das Abbild von Sekhmet der Kriegergottheit. Man schätzt das Alter zwischen 1600 und 1329 BC, seit den 1880ern ist sie das Maskottchen von Sotheby’s.

Tut-Anch-Amun Ausstellung in der Saatchi Gallery

Ab dem 2. November 2019 werden 150 Originalfunde aus dem Grab des berühmten Pharaos Tut-Anch-Amun in der Saatchi Gallery ausgestellt. Am Ende der Ausstellung kehren die Artefakte zurück nach Ägypten, um dort im neuen Museum (geplante Eröffnung 2020) in Kairo ausgestellt zu werden. Infos über “TUTANKHAMUN – Treasures of the golden pharao” findest du auf der Homepage. Auf die Ausstellung freue ich mich riesig! Vor allem, weil ich 2008 auch schon die in der O2 Arena besucht habe. Damals hatten sie einen riesigen Anubis vor der Halle aufgebaut, dem ging ich grade mal bis zum Knie…

Welche Orte kennst du in London, die an das alte Ägypten erinnern? Ich freue mich über Ergänzungen in den Kommentaren unter dem Post.