Last Updated on 20. Mai 2021
Es ist wieder soweit – die Bluebells in London blühen und bezaubern mit blauen Blütenmeeren in den Parks. Wusstest du, dass Bluebells als offizielle Frühlingsboten in UK angesehen werden? Großbritannien-Expertin Sandra zeigt in ihrem Gastbeitrag wo du die blauen Frühlingsblumen in London am besten bewundern kannst. Aber schnell sein, denn die Bluebells blühen nur wenige Tage!
Inhaltsverzeichnis
Gastbeitrag von “A decent cup of tea”: Bluebells in London
Es geht los – die Bluebells sprießen aus dem Boden und läuten damit offiziell den Frühling in Großbritannien ein. Zwar lässt einen die Hitzewelle einige schon an einen verfrühten Sommer denken, aber echte Frühlingsgefühle kommen erst mit den richtigen Blüten auf. Die Bluebells verwandeln ganze Wälder und Wiesen in Großbritannien in lila-violette Blumenteppiche. Was es mit dem Hype um die Bluebells auf sich hat und womit Du sie keinesfalls verwechseln solltest, erfährst Du auf “A decent cup of tea” in meinem Blogpost „Bluebells in Großbritannien.“ Aber auch in der Großstadt musst Du nicht auf diese (im Übrigen sehr instagramable!) Blümchen verzichten. In London gibt es mehrere Orte, an denen Du das „atlantische Hasenglöckchen“, wie die Bluebell bei uns heißen, sehen kannst.
- Bluebells, auch als “atlantische Hasenglöckchen” bekannt, sind DIE Frühlingsboten in UK
Bluebells in Hampstead Heath
Hampstead Heath ist der perfekte Ort in London, um Luft zu holen. Gerade in den etwas schattigeren Ecken und da, wo viele Bäume stehen, stehen die Chancen ziemlich hoch, zwischen April und Mai Bluebells zu sehen.
Bluebells im Highgate Wood
Im Norden Londons liegt das 28-Hektar große Waldgebiet Highgate Wood. In diesem Naherholungsgebiet gibt es jede Menge Trails für Läufer und Wanderfreunde, und auch zur Wildtierbeobachtung lohnt sich ein Besuch des Waldes. Einst waren die Bluebells hier schon ausgestorben, aber heutzutage kannst Du dort großflächige Blütenteppiche mit Bluebells bewundern.
Kew Gardens
Die Kew Gardens kosten zwar Eintritt und sind nicht gratis erlebbar wie die zuvor genannten Orte, die gut 15 Pfund lohnen sich aber aus mehreren Gründen. Im hinteren Teil des botanischen Gartens befindet sich ein wunderschöner Waldboden voller Bluebells, rund um das ehemalige Cottage von Königin Charlotte.
Hyde Park
Auch der allseits beliebte Hyde Park lässt sich nicht lumpen und wartet mit sage und schreibe 40.000 Bluebells auf, die von Schulkindern gepflanzt wurden. Es handelt sich hier also nicht um wilde Bluebells, dem wunderschönen Anblick tut dies aber keinen Abbruch.
Tower Hamlets Friedhof
Im Tower Hamlets Cemetary Park wachsen die Bluebells rund um alte Grabsteine. Der einstige Friedhof ist seit 2000 ein Naturreservat und beinhaltet einen großen Park.
Oxleas Wood
Wenn Du noch nie von Oxleas Wood gehört hast, dann solltest Du das dringend ändern. Die grüne Lunge im Süden Londons gilt als eines der bedeutendsten Waldgebiete mit einer artenreichen Bevölkerung. Einige Ecken des Oxleas Wood lassen sich bis auf die letzte Eiszeit zurückführen und sind über 8.000 Jahre alt. Das hier die Bluebells besonders pittoresk blühen, kannst Du Dir sicherlich vorstellen.
Und jetzt wünsche ich Dir viel Spaß bei Deinem Bluebells Spaziergang. Aber Vorsicht, nur gucken, nicht anfassen: die Bluebells stehen unter Naturschutz und dürfen nicht gepflückt werden. Gegen ein Bluebells-Selfie hat aber sicherlich niemand etwas einzuwenden.
Hallo,
Hasenglöckchen ist ja ein passender Name für Blumen, die um Ostern herum blühen.
Besonders auf dem alten Friedhof stelle ich mir das wildromantisch vor.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
der Name gefällt mir auch sehr gut! Für das nächste Jahr plane ich vor Ort zu sein, um die Blütenpracht selber zu fotografieren. Dann sind Friedhöfe ein beliebtes Motiv
VG Simone
Du hast Recht, die Bluebells sind wirklich sehr fotogen und machen Lust auf Frühling! Eine schöne Idee, eine Sammlung mit Orten, an denen man diese hübschen Blümchen in London bestaunen kann, zu machen. Besonders nett finde ich ja, dass Schulkinder im Hyde Park die Bluebells sogar pflanzen.
Liebe Grüße, Christine
Oh wow, ganze Wiesen, die im blau der Bluebells erstrahlen stelle ich mir traumhaft schön vor! Falls ich mal im Frühling in London sein werde, dann werde ich definitiv Ausschau nach ihnen halten 😉
Liebe Grüße,
Michaela
Wunderschöne Blumen! Ich kann mir vorstellen, dass die Färbung der Wiesen einfach traumhaft ist, wenn sie blühen…und duften werden sie bestimmt auch.
Wachsen die auch bei uns?
Lieben Gruß, Susanne
Liebe Susanne, bei uns ist die Bluebell eher selten anzutreffen, aber es gibt den “Wald der blauen Blumen” zwischen Baal und Doveren wo sie blühen. Das hab ich selber auch noch nicht live geprüft..
VG Simone
Blühen diese schon Anfang April?
Liebe Esther,
das ist schwer abzuschätzen. Die offizielle Blütezeit startet ab Mitte April, aber je nachdem wie lange und streng der Winter war, blühen sie ggf auch schon früher..
VG Simone