Last Updated on 22. Mai 2021
Die Carnaby Street selbst ist eine kleine Fußgängerzone in Soho, die zwischen Piccadilly Circus und Oxford Street liegt. In den 1960ern berühmt geworden durch die Mode der „Swinging 60s“ findest du hier heute immer noch diverse Klamottenläden, Restaurants, Kneipen und ein Yogacenter. Hier und in den Nebenstrassen – der gesamten Carnaby Gegend – hat sich ein ganz besonderes Flair entwickelt. In 14 Straßen haben sich über 100 Shops und Restaurants angesiedelt. Das Kaufhaus Liberty begrenzt die Straße im Norden.
Alternatives Einkaufen im Herzen Londons
Ein enges Labyrinth an Straßen. Darin kleine Geschäfte umgeben von Restaurants und Bars. Mittendrin ein großer Hof – der Kingley Court – der über mehrere Etagen Vintage Läden, ein Yoga Center und weitere Essensmöglichkeiten bietet. Das alles ist die Carnaby Street.
Früher im Herzen der Swinging 60s gelegen, ist heute immer noch was vom alternativen Spirit zu spüren.
Urbane Kunst in der Carnaby Street
Rund um die Carnaby Street sind gleich mehrere Kunstobjekte dauerhaft installiert. Unter anderem 51 übergroße Glühbirnen, die nachts die Ganton Street beleuchten. Eine Übersicht aller Installationen findest du im separaten Post “Kunst entlang der Carnaby Street“.
Ausgefallene Weihnachtsdeko
In der Vorweihnachtszeit ist die Carnaby Street eine der besten Adressen für ausgefallenen Dekorationen und Beleuchtungen. Jedes Jahr gibt es ein anderes Motto, das aufwändig insziniert wird. Wenn du zu dieser Zeit in London bist, musst du hier unbedingt vorbei schauen.
Nützliches zur Carnaby Street
- Von den U-Bahn Stationen Piccadilly Circus und Oxford Street läufst du am schnellsten her.
- Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich je Geschäft und Restaurant, in den Standardzeiten von 10 bis 18 Uhr hat aber so gut wie alles auf
- Aktuelle Shopping-Events, Neueröffnungen und Sonderveranstaltungen findest du auf der Homepage der Carnaby Street.