Last Updated on 6. Juni 2021
Seit dem 1. Juli 2019 befindet sich das Museum für Cartoons, Karikaturen, Comics und Animationen britischer Künstler in neuer Location in Fitzrovia. Im Post erfährst du alles Wichtige für deinen Besuch.
Das neue Cartoon Museum
Vielleicht kennst du noch den alten Standort des Museum nahe dem British Museum? Der ist Geschichte, denn seit dem ersten Juli 2019 hat das Museum einen neuen Platz im schönen Fitzrovia gefunden. Im Kellergeschoss befinden sich mehrere Räume und ein kleiner Shop.
- Der Eingang zum Cartoon Museum
- Der Ausstellungsbereich ist im Keller, vorbei an diesen tollen Arbeiten
Warum lohnt sich ein Besuch im Londoner Cartoon Museum?
Mit über 6000 Original Cartoons und Comics und einer Bücherei mit über 8000 Büchern ist das Museum ein perfekter Ort für alle, die sich gerne zeitgenössische, aber auch alte Comics ansehen. Bei meinem Besuch wurden viele Arbeiten mit Thema Brexit gezeigt. Aber auch Werke aus dem zweiten Weltkrieg, die vor “careless talk” warnen – á la der Feind hört mit – sind zu finden.
Aufgrund der speziellen Nische ist das Museum wirklich toll für echte Fans.
- Im neuen Cartoon Museum in Fitzrovia
- Durch viele Trennwände können noch mehr Comics und Cartoons gezeigt werden
Anreise, Öffnungszeiten und Preise für das Cartoon Museum
- Das Museum befindet sich 63 Wells Street in Fitzrovia
- Die nächste U-Bahn Station ist “Oxford Circus”, dann sind es noch ca. 6 Minuten zu Fuß
- Die Eintrittspreise liegen bei £8.50 für einen Erwachsenen, unter 18-jährige haben kostenlosen Eintritt (Stand August 2019)
- Die Öffnungszeiten sind
- Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 10.30 bis 17.30 Uhr,
- am Donnerstag gibt es lange Öffnungszeiten bis 20 Uhr
- Sonnstags von 12 bis 16 Uhr offen
- Montags geschlossen
- Aktuelle Events und Infos zu den wechselnden Sonderausstellungen findest du auf der Webseite des Cartoon Museums.
- Mein Besuch war ein kurzer, ich habe nur ca. 30 Minuten vor Ort verbracht. Aber ich habe bei weitem nicht alle Comics gelesen oder in Ruhe betrachtet. Fairerweise muss ich sagen, dass ich kein wirklicher Cartoon Fan bin, wollte mir das Museum aber nicht entgehen lassen.
- Patron des Museums ist übrigens HRH Prince Philip. Für mich eine sehr gelungene Kombination, denn der teilweise böse Humor des Gemahls der Queen ist legendär.
Leseempfehlung: London ist eine Stadt mit über 200 Museen. Neben den Klassikern wie dem British Museum oder dem Natural History Museum gibt es auch viele kleine, aber sehr spannende Museen, die ich im Post “Außergewöhnliche Museen in London” für dich zusammengestellt habe. Lies gerne mal rein und lass dich inspirieren!