Last Updated on 7. Dezember 2021

Alljährlich an einem Freitag im Dezember ist in Großbritannien „Christmas Jumper Day“. Und damit die Gelegenheit den schlimmsten, lustigsten und skurrilsten Weihnachtspulli auszukramen, den man hat und durch das Tragen etwas Gutes zu tun. Wie das genau funktioniert? Das erfährst du alles hier im Post.

Christmas Jumper Day – was ist das genau?

Der Christmas Jumper Day ist ein Tag, an dem Spenden für Kinder in Not gesammelt werden, während man einen weihnachtlichen Pullover, einen Christmas Jumper, trägt. Jeder, der einen solchen Pulli an hat, spendet einen Minimumbetrag von £1 an die Organisation Save the Children.

Wann findet der Spendentag statt?

Der Christmas Jumper Day findet jährlich an einem Freitag im Dezember (immer rund um den 15.) statt. 2021 fällt dieser Tag auf den 10. Dezember. Erstmalig wurde im Dezember 2012 Geld gesammelt. Die Initative ist mittlerweile sehr beliebt und es gehört schon fast zum guten Ton, als Klasse, Kollegenteam oder im Freundeskreis gemeinsam eine Aktion zu planen und Gelder zu sammeln. Mehr Inspirationen und Infos gibt es auch auf der Homepage vom Christmas Jumper Day.

Was ist, wenn man gar keinen Weihnachtspulli hat?

Kein Problem, du musst keinen fertigen Pulli haben. Du kannst auch kreativ einen deiner Pullover dekorieren oder einen stricken. Und natürlich auch einfach so spenden. Wobei der Reiz natürlich ist, dass man grauselige Pullis trägt, ohne dass man dafür gehänselt werden darf.

Und wie der Herr im Bild zeigt – es darf natürlich auch gleich ein ganzes Weihnachts-Outfit sein!

Gibt es den Christmas Jumper Day auch in Deutschland?

Der Tag ist in Deutschland noch nicht wirklich angekommen. Aber wir haben es in der Hand – also Pulli raus und auf die Strasse mit dir! Und wenn du Lust hast, kannst du meine Spendenaktion auf „Totally-London“ unterstützen.

Wie funktioniert die Spendenaktion von Totally-London?

Ich poste am 10. Dezember 2021 ein Foto von mir im Christmas Jumper auf der Totally-London Facebook Seite und in meiner Instagram Seite.

Jeder Like bzw. jedes andere Emoji und jeder Kommentar wird gezählt und in Spendengeld umgewandelt. Jeder Kommentar mit Bild von dir im Christams Jumper zählt sogar doppelt.

Die Gesamtsumme überweise ich dann (wie schon in den letzten Jahren) an die Vervet Monkey Foundation in Tzaneen, Südafrika. Dort habe ich selber als Volontärin gearbeitet und kann garantieren, dass die Gesamtsumme zum Wohle der Affen eingesetzt wird.

Dort ist man mitten in der “Baby season”, d.h. die Jungtiere werden geboren. Aber viele Mütter werden vom Auto überfahren oder erschossen (da man die Affen in Südafrika als Ungeziefer ansieht). Wenn die Affenjungen Glück haben, werden sie rechtzeitig gefunden und zu Josie, Dave und ihren Volontären in die Foundation gebracht. Derzeit sind schon 17 verwaiste Affenkinder angekommen, aber vermutlich werden bis Februar ca. 20 bis 30 Waisen sein, deren Trauma- oder Verletzungsgrad unterschiedlich hoch sein werden. In der Vervet Monkey Foundation werden sie rund um die Uhr versorgt, gepflegt und zur Adoption durch Affenmütter in freilebenden Herden vorbereitet. Unser Spendengeld wird vermutlich in Milchpulver, Medikamente, Obst und Gemüse und Decken investiert. Davon kann man nie genug haben. Wir unterstützen also Kinder in Not im weiteren Sinne.

Ich hoffe auf viele Likes, Herzen und Kommentare von euch! Vielen Dank!