Last Updated on 24. Mai 2022
Zwischen Mitte Mai und dem 12. Juni 2022 befinden sich sieben übergroße, aufwändig bemalte Deko-Eier in Londons Chelsea: Eggs of an Era ist eine besondere Hommage an Queen Elizabeth II und ihr 70-jähriges Thronjubiläum.
Eggs of an Era
Queen Elizabeth II feiert in 2022 ihr 70-jähriges Thronjubiläum und in Chelsea stehen dazu sieben riesige Eier, die jeweils eine Dekade ihrer Regentschaft repräsentieren. Welche Künstler sich was bei ihren Dekorationen gedacht haben, erfährst du jetzt.
Emily Powell – “Queen of Happiness”
Das in Gelbtönen gehaltene Ei steht für die 1950er Jahre und als Inspiration wurde die Queen als starkes, mutiges, weibliches Vorbild genommen. Ich persönlich erkenne eine Löwin mit Corgi und Handtasche.
- Emily Powell
Rebecca Campbell – “Flower Power”
Wie der Name des bunten Ei vermuten lässt, werden hier die 1960er Jahre mit dem Swinging London und der Modedesignerin Mary Quant als Inspiration herangezogen.
- Rebecca Campbell
Simon Emery – “70”
Das Ei mit dem Union Jack steht für die 1970er Jahre, als die Flagge u.a. in Klamotten und Punkmusik verwendet wurde. Der Schriftzug “God save the Queen” komplettiert das Design.
- Simon Emery
Patricia Mitchell – “Cocktail Hour”
Das Ei mit den vielen filigranen Schmetterlingen repräsentiert die 1980er Jahre. Zu dieser Zeit gab es in den Charts wohl viele Songs, in denen Schmetterlinge eine Rolle spielten.
Mittlerweile sind viele der Schmetterlinge schon abgebrochen und/oder gestohlen worden.
- Patricia Mitchell
Ozlem Thompson – “Garden of Joy”
Das bunte Ei mit Blumen stellt eine Mischung aus den bunten Kleidern der Queen der 1990er und den Farben der Royal Parks da. Die Tudor Rose ist ebenfalls zu sehen. Gemeinsam steht das Ei für die Freude, die sowohl Königin als auch die Grünflächen den Menschen bringen.
- Oezlem Thompson
Tatiana Alida – “The Turquoise egg”
Das türkise Ei steht für die 2010er Jahre. So wie das Meer immer da ist und die Menschen inspiriert, so ist auch die Queen ein konstanter Faktor im Leben der Menschen.
- Tatiana Alida
Sasha Compton – The Queen and her Kings”
Das Design des in Blautönen gehaltenen Ei ist an ein Faberge Ei angelehnt und steht für die 2020er. Auf ihm verteilt stehen die Namen der zukünftigen Könige, Charles, William und George.
- Sasha Compton
Wo stehen die Dekoeier zum Thronjubiläum?
Die insgesamt sieben Eier befinden sich in Chelsea und zwar rund um den Sloane Square und den Seitenstraßen.
Wie lange kann man die Eier bewundern?
Die kostenlose Ausstellung ist bis zum 12. Juni zu sehen.
Wer steckt hinter Eggs of an Era?
Hinter der Ausstellung steckt Elephant Family, eine Organisation, die schon mehrfach mit großen Skulpturen für Aufmerksamkeit und bei der anschließenden Versteigerung der Kunstwerke für Gelder zugunsten der asiatischen Elefanten gesorgt hat.
Was passiert mit den Eiern nach den Thron Feierlichkeiten?
Die Eier werden im nächsten Jahr versteigert und die Einnahmen für den Schutz der asiatischen Elefanten eingesetzt. Wer Interesse am Mitbieten hat, kann schon jetzt sein Interesse auf der Webseite von Elephant Family registieren.
Die Fotos hat wie so oft meine wunderbare Fotografin Brigitta von NUX Photography für mich gemacht.
Welches Ei ist dein Favorit? Und warum? Erzähle mal in den Kommentaren unter diesem Post.