Last Updated on 20. April 2021

Der Sommer in London ist da und wie erfrischt man sich am besten? Richtig, mit Eis!

Davon gibt es in London eine riesige Auswahl und das ist auch gut so. Denn wenn die Temperaturen steigen, wird es in London heiß und dampfig, die Hitze staut sich zwischen den hohen Gebäuden in der City, die Parks sind voll mit Menschen in ihrer Mittagspause, Hundebesitzern und Touristen und in der Tube wird es unfassbar stickig. Ich mag den Sommer in London dennoch sehr, vor allem, weil ich nicht im schicken Anzug durch die Stadt zum nächsten Meeting hetzen muss, sondern mit kurzen Klamotten, Flip-Flops und einem leckeren Eis in der Hand gemütlich durch die Gegend schlendern kann. Damit du den Summer in the City genauso genießen kannst, kommen hier meine Tipps für das beste Eis in London.

Yorika – veganer Eisgenuss in Soho

Yorika ist ein veganer Schlemmertempel in der Wardour Street 130 in Soho und lockt mit veganem Eis, Frozen Joghurt, Waffeln und Shakes. Alle Zutaten sind glutenfrei, werden ohne Milchprodukte, Eier oder Nüsse hergestellt und wie die Betreiber selbst sagen „without an animal product in sight“.  Voller Genuss ohne Reue und schmecken tut es auch! Der Shop hat meistens von 11 bis 22 Uhr geöffnet, am Wochenende gelten andere Öffnungszeiten. Am besten prüfst du das online auf Yorika’s Homepage. Die U-Bahn Stationen Tottenham Court Road, Piccadilly Circus und Leicester Square  sind am nächsten dran.

Softserve Society im Boxpark in Shoreditch

Die Softserve Society ist ein kleiner Laden im Erdgeschoss des Boxpark in 2-10 Bethnal Green Road. Wie der Name erahnen lässt, gibt es hier Softeis. Und zwar in ausgefallenen Sorten wie Matcha und Charcoal und Coconut (ein Eis mit Kokosgeschmack, dessen schwarze Farbe aus Kohle kommt), aber auch Freakshakes und ein Eis mit Zuckerwatte (das Cloud 9) haben sie im Angebot. Die Preise starten bei £3.50.

Ich habe das schwarze Kokos Eis probiert und fand es sehr lecker! Ein guter Kokosgeschmack in dem schwarzen Eis, was ich auch noch in einer schwarzen Waffel haben konnte. Das erfreut mein kleines Gothic-Herz. Geöffnet täglich von 11 bis 21 Uhr, am Sonntag erst ab 12 Uhr. Komme entweder mit der Overground hierher (Shoreditch High Street) oder laufe ab der Liverpool Street Station.

Avocado-Eis im Kaufhaus Selfridges

In der Food Hall des Kaufhauses Selfridges (400 Oxford Street) gibt es die Eisboutique von Snowflake. Neben klassischen Eis und Sorbets gibt es vegane Varianten, die mit Reis – oder Sojamilch hergestellt werden.

Nachdem man  2017 ein Eis kreiert hatte, dass £99 kostete (dafür war es aber auch mit echtem Blattgold verziert… hat die Gemüter dennoch ganz schön erhitzt, dieses teure Eis), hat man 2018 das „Avolato“ auf den Markt gebracht. Avolato ist veganes Avocado-Eis, das in der Schale einer Hassavocado serviert wird. Als Kern kommt gefrorenes Nussmus ins Spiel. Der Preis ist zwar deutlich günstiger als das Sommerspezial des Vorjahres, kostet aber immer noch £ 9.95. Wer einen klassischen süßen Eisgeschmack erwartet, der kommt nicht auf seine Kosten. Es schmeckt tatsächlich so, als ob man sich selbst eine Avocado eingefroren hat. Mich hat das Eis geschmacklich nicht begeistert.

Daher empfehle ich hier eher das „Mint Chocolate“ Eis, das mit einem sehr frischen und minzigen Geschmack überzeugt und auch deutlich günstiger zu bekommen ist.

Unter der Woche kannst du dein Eis von 10 bis 22 Uhr bekommen, sonntags gelten andere Öffnungszeiten. Es gibt noch weitere Filialen von Snowflake, die du online nachlesen kannst.

Die Eisblüten von Amorino

Amorino ist mit mehreren Shops in London vertreten und zaubert Eisblüten aus den gewählten Sorten. Auch hier gibt es vegane Optionen. Alle Sorten kommen ohne Konservierungsstoffe, künstliche Farben oder Aromen aus. Sehr lecker und erfrischend und natürlich ganz schön anzusehen. Die Shops öffnen meistens gegen 11 Uhr und haben bis spät abends geöffnet.

Hans & Gretel am Camden Market

Ende 2019 eröffnete Hans & Gretel am Camden Market. Hier gibt es alles, was süß und bunt ist. Zuckerwatte, chimney cake, Süßigkeiten und natürlich auch Eis. Außen stehen große Figuren, innen warten Fotomöglichkeiten in einem künstlichen Baumstamm auf euch. Die Deko ist kitschig, aber für Kinder bestimmt der Hit.

Crosstown Eiscreme

Crosstown ist meine Lieblingsadresse für Doughnuts, da sie viele vegane Optionen haben. Sie bieten Eis in wenigen, aber außergewöhnlichen, Sorten an.

Eis aus einem der vielen Eishäuschen

Überall in London wirst du kleine Eishäuschen sehen, wo man für günstiges Geld ein Eis mitnehmen kann. Neben original italienischen Eissorten ist das “Flake” Eis immer noch beliebt. Das hat den Namen daher, dass ein Flake Schokostück von Cadburys ins Softeis gesteckt ist.

Eis – Wunschliste

Der Sommer startet erst und es bleibt (hoffentlich) noch viel Zeit, um noch viel mehr Eis zu probieren. Auf meiner Wunschliste stehen noch die folgenden Orte:

  • eine Bubble Waffle mit Eis gefüllt in Soho von BubbleWrapLondon.
  • Gelateria 3 Bis am Borough Market. Dort in der Nähe gibt es auch einen Laden, der nur Eis aus Schafsmilch anbietet und zwar Greedy Goat.
  • Im Milktrain gibt es Eis mit Unmengen an Zuckerwatte. Da bin ich mir noch nicht sicher, denn ich mag keine Zuckerwatte, aber ansehen werde ich mir das auf jeden Fall.
  • Sandra von A decent cup of tea empfiehlt übrigens das Eis von Hackney Gelato und da ganz besonders Chocolate Orange, denn es “ist wie Weihnachten nur im Sommer”.
  • Das Stracciatella Eis von Venchi in Covent Garden hat mir die Body-Wareness Trainerin Katrin Jonas im Interview empfohlen, daher muss ich das auch unbedingt mal probieren.
  • Und natürlich muss auch mal das Vienetta im Mintgeschmack gekostet werden!

Wo hast du schon leckeres Eis in London gegessen? Was muss ich unbedingt auch mal probieren? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinen Tipps für das beste Eis in London.

 

This post is also available in: English