Last Updated on 23. Dezember 2019
Willkommen zu meinem Jahresrückblick 2019 mit Bildern, die von einem aufregenden Jahr in London erzählen! Ich nehme dich mit an die tollen Orte, die ich in diesem Jahr entdeckt oder erneut bewundert habe. Es geht in diesem Post weder um den Brexit oder die Skandale, die das Königshaus umgeben haben und auch nicht um die schrecklichen Anschläge. Wenn du Lust auf positive Erinnerungen hast und Inspirationen für deinen Besuch 2020 brauchst, dann bist du hier genau richtig!
2019 in London war sportlich
Außergewöhnliche Yoga-Stunden
Natürlich gab es in diesem Jahr wieder viele tolle Yogastunden für mich. Alle waren eine gute Ergänzung für meine Sammlung an besonderen Orten für Yoga.
- LED Yoga in Vauxhall
- Vinyasa Yoga morgens ganz oben in The Gherkin – ein perfekter Start in den Tag!
Abseiling am Acelor Mittal Orbit
Ein weiteres sportliches Highlight war das Abseilen vom Acelor Mittal Orbit im Mai.
Pizza Run
Ein sehr witziger Event war der Pizza Run, den ich zusammen mit Sandra von A Decent Cup of Tea gelaufen bin. Nach 5 bzw. 10 km gab es nicht nur eine Medaille in Pizzaform, sondern auch Pizzastücke als Belohnung.
- Stolz nach meinem Pizza Run
Silent Disco
Und wenn wir abzappeln in der Disko auch zu sportlichen Aktivitäten zählen, dann muss natürlich auch die Silent Disco mit in diese Liste. Dieses Mal war ich im Londoner Aquarium. Und was soll ich sagen – wie immer geil!
Kulinarische Neuentdeckungen 2019 in London
Ich esse nirgendwo besser als in London und auch in diesem Jahr habe ich mich kulinarisch durch die Stadt geschlemmt. Neben tollen Afternoon Teas habe ich eine Stadtrundfahrt mit Gänge-Menü genossen, habe über London sitzend vegetarisch gegessen und habe mit dem Chocolate Cocktail Club meinen Happy-Place gefunden. Aber es muss nicht immer ein teures Menü sein. Im neu eröffneten Vinegar Yard habe ich im Biergarten die Sommersonne genossen und in der Market Hall West End köstliche asiatische Crepes gegessen.
- Stadtführung mal anders – im Bustronome Bus
Neueröffnungen in London
Ich bin großer Fan von Aussichtspunkten und deswegen auch begeistert vom kostenlosen Garden @ 120. Der Ausblick auf die Stadt und the Gherkin sind toll. Und da der Ort noch relativ neu ist, kommt man schnell hoch und es ist nicht zu überlaufen.
The Tide hat mich begeistert, weil man hier ein ganzes Areal erschlossen hat und es jetzt wohnbar macht. Hier trifft moderne Architektur auf Kunst. Sehr sehenswert.
Londoner Ausstellungs-Highlights 2019
In diesem Jahr habe ich viele Ausstellungen zum Thema Mode besucht. Die Dior-Ausstellung im V&A Museum war sicherlich das Highlight. Die Kleider waren einfach ein Traum! Aber auch die Ausstellungen zu Mary Quant im V&A und die Swining 60s im Design Museum waren toll.
- Atemberaubende Dior Kleider im V&A
Die besten Events 2019
Chinese New Year im Februar
In diesem Jahr war ich endlich mal beim Chinese New Year. Rund um den Trafalgar Square und in Chinatown war es voller Menschen, Drachen und Schweine (denn es hat das Jahr des Schweins begonnen).
- Bunte Drachen auf der Parade zum chinesischen Neujahr
Kirschblüte in London
Instagram ist schier durchgedreht als die Kirschblüte anstand. Auf jedem Foto noch schönere pinke oder hellrosa Blüten. Und davon habe ich mich anstecken lassen und habe die schönsten Kirschblüten-Hotspots in London entdeckt.
Chelsea Flower Show
Ein Event, das ich schon lange mal besuchen wollte, hat 2019 endlich geklappt. Ich war auf der Chelsea Flower Show. Tolle Gärten, sehr schöne Blumen und am letzten Tag sogar die Möglichkeit einige Ausstellungsstücke günstig mit nach Hause zu nehmen. Für Garten- bzw. Blumenfans ein echtes Must-See. Wer allerdings den Eintritt nicht ausgeben möchte, rund um den Sloane Square sind fast alle Shops sehr aufwändig dekoriert. Auch hier gibt es viele Fotomöglichkeiten.
- Auf der Chelsea Flower Show 2019
Open House Weekend
Mein persönliches Highlight in diesem Jahr war das Open House Weekend. In Gebäude zu gelangen, die sonst für die Öffentlichkeit geschlossen sind, das ist an sich schon cool. Aber ich hatte auch noch das Glück ein Ticket für den BT Tower zu gewinnen. Und die Ausblicke auf London bei perfektem Sommerwetter waren unfassbar schön!
- Ausblick auf London vom BT Tower
- Besondere Telefonbox im BT Tower
Illuminated River
Seit Sommer sind vier der Londoner Brücken mit einer zehnjährigen Lichtinstallation bestückt und machen einen Besuch entlang der Themse noch lohnender. In den nächsten Jahren werden weitere Brücken folgen. Illuminated River darfst du auf keinen Fall verpassen!
- Southwark Bridge ist eine der ersten Brücken bei Illuminated River
Weihnachtsbeleuchtungen in London
Es gibt keinen Ort für mich, der schönere Weihnachtsbeleuchtungen hat! Londons Strassen und Geschäfte sind so abwechslungsreich, bunt, kitschig und opulent geschmückt, hier kann ich stundenlang durch die Gegend laufen. Wie in jedem Jahr war die Carnaby Street mein persönliches Highlight.
Neue und wiederentdeckte Orte
Acton Depot London Transport Museum
Ein Besuch im Acton Depot des London Transport Museums stand schon lange auf meiner Wunschliste. Da sie diesen besonderen Ort aber nur an wenigen Wochenenden pro Jahr öffnen, muss das gut abgestimmt sein. 2019 hat es endlich geklappt. Ein Besuch lohnt sich für alle, die auf alte Busse und die Geschichte des Londoner Transportwesens stehen.
- Alte Schilder, Züge und mehr – im Acton Depot
Alexandra Palace
Der Alexandra Palace oder Ally Pally (wie ihn die Londoner liebevoll nennen) ist wirklich einen Ausflug wert. Die Aussicht auf London ist toll, es gibt immer wieder Ausstellungen, Konzerte und Theaterstücke und gerade zur Kirschblütenzeit ist es hier besonders schön.
- Der Ally Pally
Old Operating Theatre
Im Old Operating Theatre war ich schon mehrere Male und ich bin immer wieder fasziniert von der Geschichte des Gebäudes. Beim diesjährigen Besuch war ich jedoch zu einer Victorian Surgery Demonstration da. Sehr spannend zu hören, wie man z.B. Blasensteine beim Mann entfernt hat (hörte sich sehr schmerzhaft an) und auch bei der Demonstration einer Bein Amputation habe ich innerlich die Errungenschaften der modernen Medizin gelobt.
Brompton Cemetary
Den Brompton Cemetary habe ich 2019 gleich mehrere Mal besucht. Einmal, um die unterirdischen Katakomben zu besichtigen, die nur selten zugänglich sind. Und dann noch im Rahmen des London Month of the Dead Festivals, als ich mehrere Vorträge zum Thema Vampire gehört habe. Beides hochgradig spannend! Der Friedhof gehört zu den Magnificant Seven und hat alte viktorianische Grabsteine und Grüfte zu bieten.
Und wie immer hat mich die Street Art in London jeden Monat zum Staunen gebracht. Ich habe neue Künstler entdeckt, z.B. The Postman Art und interessante Menschen kennengelernt.
Voller Dankbarkeit für viele tolle Erlebnisse beende ich diesen Post. 2019 war ein Wahnsinnsjahr in London für mich! Jetzt kann ich es kaum erwarten, was 2020 alles zu bieten hat.
Was war dein Highlight in London in diesem Jahr? Und worauf freust dich im nächsten? Erzähle mal in den Kommentaren unter diesem Post.