Last Updated on 6. Mai 2021

Trauige Nachrichten verkündete die Southwark Cathedral Anfang Oktober 2020: das beliebte Maskottchen der Katherale – die Katze Doorkins Magnificat – ist verstorben.

Wer war Doorkins Magnificat?

Doorkins war eine braun getigerte Katze, die seit 2008 in der Southwark Cathedral lebte. Die ehemalige wilde und heimatlose Katze, fand hier ihr Zuhause, wo sie gefüttert und umsorgt wurde. Dennoch streunte sie durch die Gegend, oft sah man sie in der Kathedrale umherlaufen oder ein kleines Nickerchen halten.

Was ist denn genau passiert?

Seit Ende 2019 lebte Doorkins bereits drinnen unter der Obhut eines Angehörigen der Kathedrale. Sie konnte nicht mehr sehen und da wäre das Leben in der Kathedrale einfach zu gefährlich gewesen. Die Kirche erklärt liebevoll, dass sie ab da in Rente war. In den Armen ihrer Bezugsperson verstarb sie am 30. September in Folge eines Herzinfarktes.

Die Überreste soll zu gegebener Zeit zurück in die Kathedrale gebracht werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass es vielleicht ein kleines Denkmal für Doorkins gibt.

Reaktionen der Kathedrale zum Tod Doorkins

Der Dean of Southwark, Reverand Andrew Nunn verkündete zum Tod Doorkins via Instagram: “The community at Southwark Cathedral is saddened by the death of Doorkins. Like many people before her she found her way to us and was welcomed and made us her family and this place her home. She brought us so much pleasure and much joy to her many fans and followers. She met Her Majesty The Queen and was present at more services than most of us. She was photographed by thousands of people and had a book written about her. She has been a blessing to us in so many ways. We will miss her.”

Auch ihr Pfleger ist sichtlich berührt und traurig: “In the past couple of weeks her health declined rapidly and during the night of the 30th of September her health very suddenly and quickly deteriorated. She died in my arms to the sound of a familiar voice peacefully at 8.20pm. I miss her more than words can say such was the impact she had on me and all who loved her so dearly.” (ebenfalls aus dem oben verlinkten Instagram Post).

Am 4.10. erinnert der Dean erneut an die Katze und teilt einen ausführlichen Rückblick mit den Lesern. Er nimmt uns mit auf die ersten Treffen mit Doorkins, erzählt vom Trauma, das sie während der Anschläge auf die London Bridge 2017 erlebte und berichtet, dass sie sogar die Queen persönlich kannte. Ein wunderbarer Nachruf. Du findest ihn auf der Webseite der Southwark Cathedral.

Ein Kragstein für Doorkins

Bereits vor ihrem Tod wurde diesem besonderen Mitglied der Gemeinde ein kleines Denkmal gesetzt. Bei Restaurierungsarbeiten wurde in einen Kragstein der Kopf von Doorkin eingemeißelt, die gerade einen Fisch verspeist. Diesen besonderen Stein hat Miriam Johnson designt und du findest ihn an der Nordseite des Retrochor (das ist eine Besonderheit englischer Kirchen, es handelt sich dabei um eine Choranlage hinter dem eigentlichen Chorraum), am besten zu sehen von Humprey’s Yard aus.

Bücherheld Doorkins

Schon länger war Doorkins ein echter Star, die sogar ein eigenes Buch hat. Da und weitere Artikel mit ihr, findest du im Shop der Southwark Cathedral. Der Shop versendet auch nach Deutschland.

Der Nachfolger von Doorkins

Seit Dezember 2020 ist eine neue Katze in die Southwark Cathedral eingezogen. Ein junger, schwarz weißer Katzer mit Namen Hodge. Hodge ist ein Fan von Social Media und hat seine eigene Instagram Seite (@hodge_thecat) und einen Twitter Account (@HodgetheCat). Mehr Infos zum neues Maskottchen inklusive einiger Fotos findest du auf der Webseite der Southwark Cathedral.