Last Updated on 27. Februar 2022
Der Arnold Circus ist ein erhöht liegender Garten samt Musikpavillion inmitten eines Wohngebietes im East End von London. Was hinter seiner Geschichte steckt, das erfährst du in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Arnold Circus
Die Gegend um den Arnold Circus und die umliegenden Wohnhäuser waren viele Jahre ein schrecklicher Slum. Viele Immigraten wurden im Osten der Stadt ansässig, die Armut war groß und die Aussichten für die Bewohner düster.
Der damalige Priester Reverent Osborne Jay beschloss, die Gegend komplett neu zu designen. Er überzeugt das London County Council (LCC) die alten Wohnhäuser abzureißen. Die heute sichtbaren 19 Gebäude entstanden. Quasi Londons erster sozialer Wohnungsbau.
1890 begannen die Bauarbeiten – das Material der abgerissenen Häuser wurde verwendet, um die neuen Häuser zu bauen – und 1900 wurde die Anlage als neue, vermeintlich bessere Gegend “Boundary Estate” von Prince of Wales, dem späteren King Edward VII, eröffnet.
Auch wenn die vorher dagewesene Gewalt mit den Neubauten deutlich abnahm, so führten die neue Häuser leider auch dazu, dass die Menschen, die vorher hier lebten, verdrängt wurden. Sie wanderten in benachbarte Slums ab.
In den 1970ern zogen Menschen bengalischer Herkunft hierher. Sie machten zu dieser Zeit einen Großteil der Immigranten im Osten der Stadt aus.
Woher kommt das Arnold im Namen?
Sir Arthur Arnold war zur Entstehungszeit der Häuser der Vorsitzende des LCC (die die Häuser errichteten). Zu seinen Ehren benannte man den Bereich nach ihm.
Die Friends of Arnold Circus
Die Friends of Arnold Circus sind eine Wohltätigkeitsorganisation, die kurz nach der Jahrtausendwende gegründet wurde. Damals waren Garten und Pavillion zerfallen und waren weder ein schöner noch ein sicherer Ort. Heute veranstalten sie hier Feste für die Ansässigen und arbeiten mit den Schulkindern in der Gegend. Mehr Infos zu ihren Aktionen findest du auf der Webseite der Friends of Arnold Circus.
Der Arnold Circus in Gefahr
Ende 2020 begannen nicht abgestimmte Bauarbeiten beim Arnold Circus. Alte Pflastersteine wurden von Nichtfachmännern entfernt und die ersten Arbeiten, die mit einer Fußgängerzone enden sollen, wurden durchgeführt. Die Friends of Arnold Circus und auch der Spitalfields Trust empörten sich darüber sehr. Zwar ist man grundsätzlich für die Idee, jedoch gab es bis dato keine abgestimmten Pläne und das alte Pflaster hätte von Steinmetzen entfernt werden müssen/sollen. Einige der Steine sind bei der Aktion zerbrochen oder wieder falsch eingesetzt worden. Mehr Details inkl. Texte der Protestschreiben findest du im Post von Spitalfieldslife. Ob und wie weit die Bearbeiten mittlerweile fortgeschritten sind, ist mir derzeit (Stand Juli 2021) nicht bekannt.
Nützliches für den Besuch am Arnold Circus
Wenn du die besondere Gegend und den kleinen Garten samt seiner besonderen Tee-Bank besuchen möchtest, dann sind hier die passenden Infos für dich.
- Adresse: Arnold Circus, London, E2 7JR
- Overground Station: Shoreditch High Street ist ca. 5 Minuten entfernt
- Kein Eintritt
Warst du schon mal im Pavillion des Arnold Circus? Wie stehst du zu Umbauten wie dem oben genannten Projekt? Erzähle mal in den Kommentaren unter diesem Post.