Last Updated on 16. Juli 2021

Schokoladenfans aufgepasst! In diesem Post entdecken wir die besten Orte rund um Schokolade in London. Wo gibt es die leckerste? Was kann man rund um Schokolade in London erleben und gleich zu Beginn erfahren wir, welche Besonderheit der Hampton Court Palace zu bieten hat.

Schokolade in London – die besten Sehenswürdigkeiten

Königliche Schokolade im Hampton Court Palace

Der Hampton Court Palace ist eine königliche Residenz in Richmond upon Thames. Der Palast gehört zu den „Royal History Palaces“ und ist stark mit Henry VIII verknüpft. Hier kannst du die große Halle besichtigen, in der er große Feste veranstaltete und in der Küche erfahren, welche Dimensionen an Mahlzeiten zubereitet wurden. Ein toller Garten gehört zur Anlage und auch – eine Schokoladenküche.

Diese wurde von Sir Christopher Wren 1690 gebaut, als William III (1689-1702) und Mary II (1689-94) den Palast umbauten. Schokolade war damals der letzte Schrei, noch ganz neu auf dem britischen Markt und daher konnten sich auch nur sehr reiche Menschen den Genuss leisten. Dass eine eigene Küche dafür gebaut wurde, zeigt den Reichtum von König und Königin, aber auch, dass sie moderne Herrscher waren.

In den Räumlichkeiten wurde der komplette Herstellungsprozess durchlaufen: die Kakaobohnen wurden geröstet und ganz fein gemahlen, vermischt mit Zucker und Gewürzen, aufgekocht und in schöne Porzellantassen gefüllt. Das Heißgetränk wurde morgens zur Frühstückszeit getrunken und das oft während eines „levee“, also dem öffentlichen Ankleiden des Königs/Königin vor ein paar auserwählten Untertanen.

Besonders beeindruckend finde ich, dass die Chocolate Kitchen bis 2013 als verschollen galt und erst dann wiederentdeckt und hergerichtet wurde. Sie gilt als letzte überlebende Chocolate Kitchen in Großbritannien. Auf der Homepage des Hampton Court Palace findest du mehr Infos und ein tolles Video.

Das Chocolate Museum in Brixton

In Brixton hat die Französin Isabelle Alaya ein kleines Museum eröffnet, in dem sich nur um Schokolade dreht. Erfahre alles zum Herstellungsprozess und wie sich die Industrie entwickelt hat. Entdecke alte Designs auf Verpackungen und probiere im Café eine frisch gemachte heiße Schokolade. Oder du buchst dich in einen der Workshops ein und stellst z.B. deine eigenen Pralinen her. Wenn du schon mal in Brixton bist, bleib doch eine Weile und erkunde diesen Bereich Londons mal genauer. Ideen was es hier zu tun gibt findest du im passenden Post “Britxton – die besten Sehenswürdigkeiten“.

Chocolate Tasting im London Eye

Du möchtest einen von Londons beliebtesten Aussichtspunkten mit dem Genuss von Schokolade kombinieren? Das geht im VIP Erlebnis im London Eye. Dort kannst du während der Umdrehung im Riesenrad Schokolade probieren, gediegen Prosecco schlürfen und dabei den Ausblick auf Houses of Parliament und Co genießen.  Alle Infos incl. Kosten findest du auf der Homepage vom London Eye.

M&M’s World Leicester Square

Die Fans der bunten Schokolinsen dürfen die M&M’s World am Leicester Square auf keinen Fall verpassen. Hier dreht sich alles um die kleinen Taler, die du nicht nur farblich selbst abfüllen kannst, sondern auch auf mehreren Etagen als Merchandise Produkte kaufen kannst. Und tolle Selfie Möglichkeiten gibt es hier auch.

Schokoladige Stadtrundgänge

Eine Stadttour der besonderen Art bieten die Kollegen der Ecstasy Tours. Denn sie bringen dich durch bestimmte Bereiche in London, immer auf der Suche nach den besten Probierhäppchen aus Schokolade. Für Infos zu den Touren und den Kosten schau direkt auf der Homepage von Ecstasy Tours nach. Dort kannst du auch die Buchungen vornehmen.

Schokolade in London essen und trinken

Der älteste Schokoladenshop Londons

Der vermutlich älteste Schokoladenshop Londons eröffnete 1875 in 173 New Bond Street – Charbonnel et Walker. Heute findest du den Shop in der Royal Arcade in der Old Bond Street. Wenn du königlich guten Genuss suchst, dann solltest du hier einkaufen, denn sie sind als königliche Hoflieferanten ausgezeichnet.

Ausgefallene Pralinen im Dark Sugar

Im Dark Sugar auf der Brick Lane gibt es viele ausgefallene Pralinen, die du dir selbst zusammenstellen kannst und heiße Schokolade, die mit frisch geraspelter Schokolade verziert wird.

Der Chocolate Cocktail Club

Lust auf ausgefallene Cocktails deren Hauptzutat Schokolade ist? Dann hereinspaziert in den Chocolate Cocktail Club. Rachel und Holly waren mit ihrem Pop-Up erst an der Brick Lane, derzeit in einem Laden an der Leather Lane. Im Eintrittspreis ist ein Chocotini bereits enthalten. Weitere Drinks enthalten u.a. Pfefferminze und Orange, für Nicht-Cocktail-Fans gibt es auch einen schokoladigen Wein oder Chocolate Gin Tonic.

Bei mir steht der Besuch bei jedem Besuch auf der Liste, denn ich mag die beiden Mädels super gerne und die Drinks sind einfach unfassbar gut. Wenn du die beiden Besitzerinnen näher kennenlernen möchtest, dann les’ doch mal in ihr Interview “Meet the Londoner: Holly & Rachel vom Chocolate Cocktail Club” rein.

Heiße Schokolade aus Rom

Genieße eine heiße Schokolade in der ältesten Schokoladenfabrik Roms. Und das, ohne nach Italien reisen zu müssen. Denn SAID dal 1923 hat auch ein Cafe in Fitzrovia. Hier wird selbst die Tasse mit Schokolade verziehrt. Ich selbst war noch nicht vor Ort, will das aber mal probieren.

Hotel Chocolat

Das Hotel Chocolat ist ein britischer Schokoladenhersteller, der gleich mehrere Filialen in London hat (z.B. beim Spitalfields Market, Paddington Station, Covent Garden…). Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Pralinen, Eis, Zubehör zur heißen Schokolade und natürlich saisonale Produkte für Ostern, Weihnachten, Muttertag und Co.

Rococo Chocolates

Rococo Chocolates haben ebenfalls mehrere Filialen in London und vertreiben Pralinen und Co, alles made in Britain und auch mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen. So habe ich z.B. eine Earl Grey Schokolade bei ihnen gesehen.

Ausgehen an einem ehemals schokoladigen Ort

In der Menier Chocolate Factory in Southwark befindet sich mittlerweile ein Theater. Ursprünglich wurde das Gebäude aber von der französischen Schokoladen Firma Menier gebaut, die nach England expandierten. Den aktuellen Spielplan incl. der Speisen im Restaurant findest du auf der Homepage der Menier Chocolate Factory.

Wo in London hast du schon gute Schokolade probiert? Und welches ist dein Lieblingssorte? Erzähl mal in den Kommentaren.

Und falls du nach dem Schokoladengenuss Bewegung brauchst, wie wäre dann eine dynamische Yoga Stunde? Inspirationen, wo du Yoga an besonders coolen Orten praktizieren kannst, findest du im passenden Post zum Thema Yoga.

This post is also available in: English