Last Updated on 18. Januar 2023

Werbung unbeauftragt/enthält Affiliate Links*

Welches Hotel für die Reise nach London? Welche Tipps und Empfehlungen haben die, die schon öfter dort waren? Hier sind die besten, coolsten und beliebtesten Hotels in London, ausgewählt von den Mitgliedern der Facebook Gruppe “London Total” und von mir – Simone, der Gründerin von Totally-London. Für alle, die das erste Mal nach London fahren und für die, die mal neue Gegenden erkunden wollen. Dieser Post wird ständig aktualisiert und hat derzeit einen Stand von August 2019.

Hotel Tipps und Empfehlungen für London

Citizen M Hotels

Bunt, ausgefallen und modern – das sind die CitizenM Hotels. In London gibt es gleich drei Standorte – in Shoreditch, am Tower of London und am südlichen Themseufer das Citizen M Bankside.

Marita empfiehlt das am Tower of London: “wir haben in diesem Hotel in unmittelbarer Nähe zur Tower Bride gewohnt. 4 Sterne, Tube Station Tower Hill direkt nebenan. Sehr freundliches Personal, tolle, sogar behindertengerechte Zimmer, Frühstücksbüffet 15.95 £. Möglichkeit auch so zu frühstücken. Coffee Shop, stylisch, ich würde immer wieder dort wohnen. Leider nicht ganz billig. Ich habe pauschal gebucht und so ein gutes Angebot erhalten.” Das Hotel kannst du über den kommenden Link direkt buchen: Buchung CitizenM Tower. 

 

 

Ich selbst habe schon im CitizenM Shoreditch übernachtet. Ja, die Zimmer sind nicht super günstig, aber dafür passt für mich sonst alles. Großes bequemes Bett, gutes Wlan, buntes und leicht verrückte Einrichtung mit vielen Kunstgegenständen im öffentlichen Lobby Bereich. Und die Lage mitten in Shoreditch eignet sich prima, wenn man die Street Art im East End erkunden will.

 

 

LaLit – indischer Flair nahe der Tower Bridge

Meine Neuentdeckung in 2022. Indisch eingerichtetes Hotel, das in einer ehemaligen Schule untergebracht ist. Beim Frühstück gibt es auf Wunsch indische Köstlichkeiten und auch der Afternoon Tea ist asiatisch inspiriert. Buchung vom Lalit

European Hotel

Das European Hotel ist eine Empfehlung von Mexs, denn es ist “zentral nah bei King’s Cross St. Pancras, günstig, Zimmer klein, bieder und schon etwas alt. Aber sauber und die Duschen funktionieren”.

Ibis Canning Town

Katharina hat gute Erfahrungen mit dem Ibis Canning Town gemacht: “Ich wollte gerne noch das Ibis Canning Town empfehlen. Im Juni habe ich dort eine Nacht für um die £69 geschlafen, inkl Frühstücksbuffet. Das Zimmer war geräumig und sauber, mit Aussicht auf die O2-Arena, und ich habe mich dort echt wohl gefühlt.”

 

 

 

Kingsway Park Hotel

Bettina ist seit vielen Jahren Fan des Kingsway Park Hotel in 139, Sussex Gardens, Paddington und sagt: “Ein low budget, winzige Zimmer, aber sauber. Unschlagbare Lage, 3 Minuten von Paddington Station entfernt. Nette Pubs und Restaurants. Ich reserviere immer per Telefon oder Email – Kevin Jankunas ist normalerweise tagsüber am Empfang, wenn er nicht gerade frei hat (cooler Typ aus Shoreditch – hat immer gute Tipps) und zahle cash. Billiger als über Buchungsportale”.

 

 

Kip Hotel

Dieses Hotel ist in schwarz gehalten und wirkt daher sehr cool, die Zimmer sind echt winzig (Platz für Koffer nur unter dem Bett) und die meisten haben noch nicht mal Fenster. Dusche und WC befinden sich auf dem Flur. Wem das alles egal ist – die Lage ist super, wenn man Hackney erkunden will. Das Hotel liegt an der Overground Station “Hackney Central”. Das WIFI ist stabil und Tee bzw. Kaffee gibt es kostenlos, solange du der Kette auf Instagram folgst. Die Buchung vom Kip Hotel kannst du hier vornehmen.

 

 

K+K George Hotel

Nicole empfiehlt das K+K George. “Schönes Haus, gemütliches Zimmer, super Lage: Ganz nahe an der Haltestelle Earls Court, d.h. direkt an der Piccadilly Line und damit ohne Umsteigen von Heathrow aus zu erreichen. Sehr leckeres Frühstück und das beste: Mitten in London einen sehr schönen Garten hinter dem Hotel. Wir haben da schon Ostersonntags im Grünen gefrühstückt….
Siehe Foto (ist nur ein Teil vom Garten). Nicht superbillig, aber man bekommt immer mal wieder Schnäppchen, wenn man zeitig bucht”.

 

 

Lancaster Hall Hotel

Das deutsche YMCA liegt nahe der Lancaster Gate Station und hat damit den Hyde Park direkt vor der Tür. Von der Paddington Station ist man in ca. 15 Minuten hergelaufen. Die Zimmer sind nicht übermäßg groß, haben aber Fernsehen, WLAN und einen Wasserkocher. Frühstück ist inklusive.

Motel One Tower Hill

Das Motel One ist noch relativ neu und hat schon eine treue Fangemeinde in der Facebook Gruppe und das mit gutem Grund. Die Lagen in der City of London ist sehr zentral und die Zimmer mit City View bieten eine unfassbare Aussicht auf die Hochhäuser der Stadt. Das Internet funktioniert tadellos und das Frühstück ist umfangreich und lecker. Hier gibt es sogar schon Scones und clotted cream zum Start in den Tag.

 

 

Moxy Stratford

Eins meiner Lieblingshotels in London ist das Moxy in Stratford. In wenigen Minuten vom Bahnhof Stratford und nahe dem großen Einkaufszentrum Westfield Stratford gelegen, ist die Anbindung super. Das neue Hotel mit den pinken Buchstaben ist modern eingerichtet, die Zimmer ruhig, das WLAN ist stabil und im Eingangsbereich ist immer was los (hier kannst du dir Pizza liefern lassen, Bier-Pong spielen oder die Tische zum Coworken nutzen). Lediglich das Frühstück hat mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugt. Gegenüber befindet sich auf einen ehemaligen Parkdeck “Roof East” eine coole Rooftop Bar mit Open-Air-Kino und tollen Ausblicken auf den Acelor Mittal Orbit, denn der Olympic Park ist auch nicht weit weg. Buche dein Zimmer gleich hier.

 

 

 

 

Point A Hotelkette

Bianca ist Fan der Point A Hotelkette: “In der Liverpool Street und Canary Wharf war ich. Zimmer klein und teilweise. ohne Fenster, aber Bad im Zimmer, sauber, gratis Wifi im Zimmer und TV. In der Liverpool Street. gibt’s auch Frühstück. Ist für 9 Pfund absolut in Ordnung.

Qbic Hotel London

Erik empfiehlt sein Standard Hotel, in das er schon seit Jahren geht: “Seit einigen Jahren gehe ich nur noch ins Qbic London. Es ist sauber und gepflegt, hat die bequemsten Betten, die ich je in einem Hotel erlebt habe, hat eine sehr gute Lage (fußläufig zur Tower Bridge), sehr gute ÖPNV Anbindung (Zone 1!) und damit ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Frühstück ist nicht grandios, aber ordentlich. Was manche vielleicht irritieren kann, ist das sehr eigenwillige Ambiente, aber es passt ins Gesamtkonzept 🙂

Das Qbic befindet sich in 42 Adler Street, London, E1 1EE. Die nächste Tube Station ist Aldgate/Aldgate East.

Studentenwohnheime in London

Eine günstige Möglichkeit in London zu wohnen ist das Buchen eines Zimmers im Studentenwohnheim. Das  ist immer dann möglich, wenn gerade Ferien sind und die Zimmer frei sind. Die sind meistens praktisch ausgestattet mit Bett, Schrank und Schreibtisch. Duschen und WCs auf dem Flur. Ich persönlich bin schon in der Beit Hall untergekommen, die liegt nahe der Royal Albert Hall. Eignet sich, wenn man einen günstigen Platz zum Schlafen sucht, aber keinen Komfort braucht.

Mexs ist überzeugter Fan der Studentenwohnheime und sagt: “am liebsten wohn ich in Studentenhäusern. Weil die Zimmer grösser sind als üblich und besser eingerichtet. Weil es günstig ist und super Preis-Leistungsverhältnis gibt. Gemeinschafts-Klos und -Duschen sind super sauber und das Personal ist extrem nett und hilfsbereit. In der London School of Economics (LSE) ist mein Favorit die Carr-Saunders Hall in Fitzrovia mit einem gigantischen Frühstücksbuffet in der Mensa. Die Zimmer sind buchbar über die LSE Homepage.  Auch die Seite University Rooms vermietet Zimmer in London.

Sunborn London – die Yacht

Außergewöhnlich und ein wenig dekadent geht es auf der Sunborn Yacht zu. Das Luxusschiff liegt dauerthaft in den Docklands, nahe der O2 Arena und ist per DLR oder mit der Seilbahn zu erreichen. Die Kabinen sind sehr geräumig und für einen romantischen Kurztrip nach London super geeignet. Die Zimmer sind hochpreisig und daher habe ich nur eine Nacht hier verbracht und auch nicht gefrühstückt. Wenn man viel unterwegs ist und das Zimmer nur zum Schlafen braucht, ist dieses Hotel ggf. zu teuer, wer es aber einfach mal ein wenig krachen lassen will, wird hier fündig. Zur Buchung von ein wenig Luxus auf der Themse kannst du hier klicken.

 

 

The Good Hotel

Das Good Hotel liegt direkt an der Themse in den Royal Docks nahe des ExCel Messegeländes. Auch die O2 Arena ist in wenigen Minuten mit der Seilbahn – der Emirates Airline – zu erreichen. Das Hotel ist modern, aber minimalistisch eingerichtet, es ist ruhig und die Zimmer haben keinen Fernseher, damit man mit anderen Reisenden im großen Wohnzimmer/Loungebereich ins Gespräch kommt. Besonders gut gefällt mir bei diesem Hotel der soziale Aspekt, denn hier finden Langzeitarbeitslose eine Chance und die Gewinne werden sofort investiert, u.a. in Schulausbildung von Kindern in Guatemala. Das kostenlose WLAN lädt zum Coworken ein, Restaurant und Bar sorgen für das leibliche Wohl. Buche dein Zimmer gleich hier.

 

 

 

 

The Grosvenor

Pamela empfiehlt das The Grosvenor, ein 4* Hotel direkt an der Victoria Station und nur 1,6 km bis zum Buckingham Palace. Sie ist begeistert vom super freundlichen Personal und wenn man sich die Lobby ansieht fühlt man sich selbst schon wie ein Royalty, oder? Die Zimmerpreise sind eher im oberen Bereich.

 

 

Travelodge Hotels

Die Travelodge Hotels gibt es in ganz London und die Preise unterscheiden sich stark. Gute Erfahrungen habe ich schon mit dem in Bethnal Green gemacht. Ist meistens eins der günstigsten, dabei liegt es wenige Minuten von der Central Line Tube Station sehr gut angebunden. Die Zimmer sind sauber, habe eine gute Größe und die Betten sind bequem. Zum Frühstück kann man sich sogar ein vegetarisches Full English Breakfast zusammenstellen.

Das Travelodge in Hackney ist von der Lage her auch gut, allerdings nur via Overground zu erreichen. Hier hatte ich auch schon einen gesamten Aufenthalt lang Stress mit der Zimmerkarte (die sich immer wieder deaktiviert hat).

United Lodge Hotel

Tine steuert den folgenden Tipp bei: “Meine Empfehlung ist das United Lodge Hotel, direkt am Finsbury Park gelegen. Nur wenige Gehminuten entfernt ist die Bushaltestelle sowie die Manor House Tube Station. Besonders toll fand ich, dass man eine kleine Küche auf dem Zimmer hatte. Hatte für 4 Übernachtungen rund 300€ bezahlt. Man muss allerdings ohne Lift auskommen und den einen oder anderen könnte die Hauptstraße stören”.

Wardonia Hotel London

Das Wardonia Hotel ist eins der beiden Standardhotels von Mexs, in denen sie übernachtet, wenn in den Studentenheimen grade kein Platz ist. Sie sagt: “zentral nah bei King’s Cross St. Pancras, günstig, Zimmer klein, bieder und schon etwas alt. Aber sauber und die Duschen funktionieren”. Hört sich also nach einer guten Location an, wenn man zentral wohnen, aber nicht viel Zeit auf dem Zimmer verbringen will.

Z-Hotels

Claudia hat die Z-Hotels probiert: “Z-Hotels sind neue Low Budget Hotels in alten Gebäuden mit moderner Ausstattung. Ein gutes gesundes Frühstück kann dazu gebucht werden. GRATIS gibt es nachmittags Wein, Käse, Softdrinks sowie etwas Obst und Schoko 🙂. Ich war im Februar in dem in Shoreditch und habe 60 GBP/Nacht gezahlt.

 

 

Hast du auch noch einen Hotel Tipp oder kannst eine Unterkunft besonders empfehlen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar oder schicke eine Email an simone@totally-london.net. Vielen Dank!

* Die Empfehlungen der Hotels gehen auf unsere eigenen Erfahrungen zurück. Die Buchungen wurden selber bezahlt. Da sich ein werblicher Charakter dieses Posts nicht leugnen lässt, habe ich ihn als “Werbung unbeauftragt” gekennzeichnet, auch wenn keine Bezahlung oder sonstigen Vergünstigungen geflossen sind.