Last Updated on 25. Dezember 2022

Du suchst echte Insider Tipps für deinen London Besuch? Dann kommen hier die passenden Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Shops, die abseits der bekannten Touripfade liegen.

Sehenswürdigkeiten Geheimtipps

Garden@120

Noch relativ unbekannt ist der erst 2019 eröffnete Garden@120. Der kostenlose Aussichtspunkt in der City of London hält tolle Ausblicke auf den Rest der Stadt und eine perfekte Location für den Sundowner für dich bereit. Besonders geeignet für Fans von “The Gherkin”, denn hierauf hast du besonders schöne Blicke.

Strawberry Hill House

Ein wenig außerhalb der Innenstadt liegt das Strawberry Hill House. Das verspielte weiße Schlösschen wirkt wie aus einer anderen Zeit. Von innen sehr beeindruckend und mitten in einem schönen Park, in dem viele Aktivitäten stattfinden.

2 Temple Place

2 Temple Place beeindruckt mit einer opulenten Innenausstattung, viel Holz und wunderschönen Fenstern. Zu ausgewählten Zeiten finden hier Kunstevents statt. Der Bulldog Trust (eine Wohltätigkeitsorganisation) hat hier ihren Hauptsitz. In den letzten Jahren war 2 Temple Place immer am Open House Weekend geöffnet.

Das Charnel House

Das Charnel House ist ein archäologischer Zufallsfund nahe dem Spitalfields Market. Die Ruine kannst du hinter Glas bestaunen.

Der Jewel Tower

Der Jewel Tower steht ein wenig im Schatten von Westminster Abbey und den Houses of Parliament, ist aber ein sehenswerter und historischer Ort, denn es ist einer der wenigen Reste des abgebrannten Palace of Westminster.

God’s Own Junkyard

Für alle Neonschilder und Werbe-Slogan Fans – God’s Own Junkyard ist your place to be. In einem Industriegebiet in Walthamstow ist eine Lagerhalle randvoll mit bunten Slogans und Neonkunstwerken vollgestellt. Zu Songs der 50er und 60er Jahre findest du hier unzählige Fotomöglichkeiten. Ein Cafe gibt es auch.

Barbican Conservatory

Eine grüne Oase inmitten der “Betonhölle” im Brutalism Style ist das Barbican Conservatory. Das Gewächshaus bietet über 1500 Pflanzensorten, die auf mehreren Ebenen angepflanzt sind.

Gunnersbury House and Garden

Im Westen Londons gelegen ist Gunnersbury ein schöner Ausflug, wenn dir nach einer schönen Gartenanlage und einem kleinen Museum ist, das die lokale Geschichte abbildet. Ich habe es damals mit einem Besuch des Acton Depots des London Transport Museums kombiniert.

Der Regenbogen in Covent Garden

Wenn du schon immer mal unter einen Regenbogen laufen wolltest, dann ist der Conduit Court in Covent Garden was für dich. Der Durchgang ist mit bunten Lichtern geschmückt und ist ein schöner Ort für bunte Fotos.

Insider Tipps für Museen

Mit der größten Museumsdichte in Europa ist London der Himmel für Fans von Museen. Die Klassiker wie das Natural History oder das V&A hast du schon besucht? Kein Problem! In meinem Post “Außergewöhnliche Museen in London” stelle ich dir fast 20 Museen vor, die du gesehen haben solltest. Du findest u.a. eine Zeitreise ins hugenottische London, Funde aus dem alten Ägypten, eine Reise mit kleinen Postzügen und einen Ausflug in die weibliche Anatomie.

Schlemmen abseits der Touristenpfade

Wenn du abseits der bekannten Wege die Stadt erkundet hast, dann kommt ganz bestimmt irgendwann der Hunger. Und um dem Motto des Posts treu zu bleiben, habe ich auch hier Empfehlungen für dich, die über die bekannten Ketten hinaus gehen. Ich esse sehr gerne hier:

  • Mildred’s – die veganen Restaurants gibt es mehrfach in London
  • Today Bread – eine Sauerteig Bäckerei in Walthamstow, die aber auch kleine Mittagessen und Snack anbietet
  • Sagar – ein sehr gutes vegatarisch/veganes indisches Restaurant, u.a. in Covent Garden
  • Ozone Coffee Roasters – machen richtig gutes Frühstück, dieses Bananenbrot…Und bestimmt auch Kaffee, aber sowas trinke ich nicht. #TeamTea

Ausgefallen einen Trinken gehen

Roof East

Ich liebe Roof East! Das hängt vermutlich damit zusammen, dass ich früher in der Gegend gewohnt habe, aber auch, weil sie die Parkplatzgestaltung einfach richtig gut hinbekommen haben. Mehrere Bars und Essenstände, Open Air Kino und wechselnde Aktivitäten wie Minigolf oder Curling machen das Parkdeck in Stratford zu einem guten Treffpunkt. Und leckere Drinks gibt es auch, die von einem Ausblick auf den Queen Elizabeth Olympic Park ergänzt werden.

Chocolate Cocktail Club

Alle Schokoladenfans müssen einfach in den Chocolate Cocktail Club! Die erste Bar, in der jedes Getränk einen Schokoladen-Bezug hat. Die Musik ist immer gut und die beiden Besitzerinnen kenne ich mittlerweile sogar ein wenig, weil ich immer bei ihnen vorbei schaue. Ein Interview mit dem beiden gibt es übrigens auch und zwar hier.

Zum Abschluss willst du noch ein wenig Shoppen? Aber auch hier darf es besonders, ausgefallen und fern der Norm sein? Dann gefallen dir bestimmt die folgenden Geschäfte.

Besonders shoppen in London

Oxo Tower

Im Oxo Tower haben sich junge Designer und Künstler eingemietet. Hier bekommst du ausgefallene Schmuckstücke und Keramik, aber auch Souvernirs und witzige Gadgets. Wenn du schon mal hier bist, fahre unbedingt auf die Dachterasse hoch. Es gibt eine kostenlose schöne Aussicht auf London.

Box Park

Im Box Park stapeln sich Seecontainer und schaffen Platz für kleine Shops. Abgerundet wird das Angebot von Restaurants und Bars. Es gibt einen Box Park in Shoreditch, der lässt sich gut mit einem Spaziergang durch das East End und das Bewundern der Street Art verbinden. Ein weiterer befindet sich in Croydon.

Hoxton Street Monster Supplies

Ein wirklich cooler Laden in Hoxton ist Hoxton Street Monster Supplies. Ich kaufe hier gerne Geschenke, denn wer freut sich nicht über Fudge, das als Ohrenschmalz verkauft wird, über Maden in Minzbonbon Form oder Salz, das aus Tränen des Neides gemacht wurde?! Die Einnahmen unterstützen Kinder beim Lesen und Geschichten schreiben.

Bunte Häuserfronten für Fortgeschrittene

Die bunten Häuser in Notting Hill kennst du schon? Dann schau dir mal die Bywater Street in Chelsea an.

Welche Tipps hast du noch als Ergänzung zu wirklichen Insidertipps für London? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Post, wenn du die Info teilen willst.