Wolltest du immer schon mal wissen, was dir bestimmte Statuen zu erzählen hätten, wenn sie denn sprechen könnten? Nun, einige sind bereit ihre Geschichten mit dir zu teilen. Und zwar die “Talking Statues”. Und von denen gibt es derzeit 30 Stück in London. Alles, was es zu ihnen zu wissen gibt, findest du in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Londons Talking Statues
Insgesamt 30 Statuen (Stand März 2023) sind in ganz London verteilt und sind bereit, ihre Geschichten und Anekdoten mit denen teilen, die sich die Zeit nehmen und kurz innehalten.
Die Geschichten sowie Animation sind von unterschiedlichen Autoren und/oder Schauspielern geschrieben und eingesprochen.
Wie erkennt man die Statuen, die sprechen?
Jede Statue hat am Boden oder am Sockel eine runde blaue Plakette mit einem QR Code sowie dem Titel “Talking Statue” samt Namen, damit man auch zuordnen kann, wer gleich zu einem spricht.
Wie funktionieren die sprechenden Statuen?
Du scannst den QR Code auf der blauen Plakette, die in der Nähe der Skulptur angebracht ist und erwartest deinen Anruf. Dann einfach zuhören.
Wer ist denn alles eine talking statue?
Sherlock Holmes
Sherlock Holmes: Der Meisterdetektiv steht vor der Baker Street Station
Thomas Coram
Der Gründer des Foundling Hospitals – Thomas Coram – sitzt neben dem gleichnamigen Gebäude (das heute das Foundling Museum ist).
- Thomas Coram
Asclepius
Asclepius, die griechische Gott der Heilkunst (auf den u.a. der noch heute genutzte Stab mit der Schlange als Zeichen der Heilberufe zurückgeht) steht passenderweise beim Guy’s Hospital.
- Asclepius im Innenhof des Guy’s Hospital
Boat
Eine zweite Statue auf dem Grundstück des Guy’s Hospital ist die Bronzeskulptur Boat. Die gedenkt einem alten römischen Boot, das 1958 nahe dem Great Maze Pond gefunden wurde.
John Keats
Der als Arzt ausgebildete John Keats, der sich aber der Poesie zuwandte und als Autor berühmt wurde, sitzt im Innenhof des Guy’s Hopsital in einer Alkove, die auf der alten London Bridge gestanden hat.
Thomas Guy
Thomas Guy – der Gründer des gleichnamigen Krankenhauses steht auf dem Grundstück des Guy’s Hospital.
George Orwell
Die Skulptur des Autors George Orwell steht beim BBC Broadcasting House, denn hier hat er 1941-1943 gearbeitet und man sagt, dass seine Werke Animal Farm und 1984 von der Tätigkeit bei der BBC beeinflusst wurden.
The Plumper’s apprentice
Diese Skulptur eines Klempners in Ausbildung steht an der Cannon Street Station, da, wo sich früher das Gildegebäude der Plumber (Klempner) befand.
Isaac Newton
Der Wissenschaftler Isaac Newton sitzt im Vorhof der British Library und nimmt Berechnungen vor.
- Die Newton Statue vor der British Library (c) Sam Lane
Dick Whittington’s Cat
Die Katze des dreifachen Lord Mayor of London Dick Whittington (1354-1423) steht am Highgate Hill und man sagt, dass der ärmlich geborene Whittington es nur durch die guten Eigenschaften seiner Katze – die besonders gut im Ratten jagen war – es zu Ansehen und der dreifachen Lord Mayor of London Rolle geschafft hat.
Hugh Myddelton
Der Ingenieur im Selbstudium – Hugh Myddelton brachte 1613 frisches Trinkwasser in die City of London, indem er den New River baute. Seine Skulptur steht im Islington Green.
Peter Pan
Die Statue von Peter Pan wurde über Nacht im Hyde Park nahe dem Serpentine Lake aufgestellt und überraschte so am 1.Mai 1912 die Kinder zum ersten Mal.
- Peter Pan
Achilles
Die große Statue des Helden des Trojanischen Krieges Achilles löste großes Entsetzen aus, da sie komplett nackt war. Um die Gemüter zu beruhigen, wurde kurz nach der Enthüllung ein kleines Feigenblatt angebracht. Die Statue steht nahe Hyde Park Corner
Goat
Die Ziege auf Kisten steht beim Old Spitalfields Market und ist ein Sinnbild für alle Immigraten, die im Laufe der Jahrhunderte in der Gegend Zuflucht fanden.
- Goat am Old Spitalfields Market
Rushhour
Die Personengruppe Rushhour in Mänteln steht am Broadgate und wurde 1987 von George Segal, basierend auf echten Menschen, erstellt.
The Broad Family
Die unterschiedlichen Steine stehen ebenfalls am Broadgate (Appold Street) und stellen eine moderne Familie dar. Geschaffen wurden Vater, Mutter, Kind und Hund samt Ball 1991 von Xavier Corbero. Entdeckst du die Füße, die unter einem der Steine hervorschauen?
EYE-I
EYE-I ist eine bunte und große Skulptur in der Nähe der Liverpool Street Station. Für mich persönlich schaut sie sehr 80er Jahre aus. Das Neongesicht von Bruce Maclean sollen den Vorbeilaufenden zuzwinkern.
- Eye-I zwinkert den Menschen nahe der Liverpool Street Station zu
Hodge the Cat
Die Katze von Samuel Johnson, Hodge, wurde zu Lebzeiten von ihrem Herrchen sogar mit frischen Austern gefüttert. Deren Schalen kannst du auch an der Skulptur entdecken, die in der Nähe des Samuel Johnson Haus steht.
- Die treue Katze Hodge
John Wilkes
Die Statue des Verfechters von freier Presse – John Wilkes – steht in Fetter Lane, mitten im ehemaligen Zeitungsviertel.
Rowland Hill
Der Reformator des britischen Postsystems – Rowland Hill – , der die im Voraus bezahlte Briefmarke vorstellte, steht in der King Edward Street.
Queen Victoria
Queen Victoria hat gleich zwei Statuen, eine davon steht an der Blackfriars Bridge.
Ariel & Prospero
Die beiden Figuren von Ariel und Prospero stehen über dem Eingang des BBC Broadcasting House und das macht auch total Sinn, denn Propero ist ein Magier und Lehrer, Ariel der Geist der Luft und darin werden Radiowellen transportiert.
Couple on seat
Diese Skulpturengruppe von Lynn Chadwick (1914-2003) steht in Canary Wharf.
Brunel
Die Statue von Isambard Kingdom Brunel steht in der Paddington Station und wird von Hugh Bonneville animiert.
The Unknown Soldier
Das Kriegsdenkmal mit dem unbekannten Soldaten steht in der Paddington Station stellvertretend für alle Kriegsgefallenen.
Queen Victorias zweite talking statue
Die zweite Statue von Queen Victoria steht vor dem Kensington Palace, ihrem Geburts – und Kindheitsort. Die Marmorskulptur zeigt die 19-jährige Königin und wurde von ihrer vierten Tochter, Princess Louise, geschaffen.
Two men on a bench
Die lebensgroßen Bronzestatuen von Giles Penny stehen seit 1994 in Canary Wharf.
William Shakespeare
Der große Dichter und Schriftsteller steht bei der British Library.
The leaping hare
Die springende Hasenskulptur steht in Broadgate.
Isis
Der übergroße Ibiss steht im Hyde Park.
Gibt es eine Karte mit allen Skulpturen, die sprechen?
Gut, dass du fragst, die gibt es nämlich und zwar als Download auf der Webseite der Talking Statues.
Welche der sprechenden Skulpturen hast du schon bewusst wahrgenommen und vielleicht sogar schon angehört? Berichte gerne in den Kommentaren unter diesem Post.