Last Updated on 12. März 2019
London ohne rote Telefonzellen – das geht einfach nicht, oder? Während im Stadtgebiet noch einige stehen und vor allem als Fotomotiv für die Touristen dienen, gibt es Kingston upon Thames sogar umgestürzte. Was es damit auf sich hat, erfährst du jetzt.
Umgestürzte Telefonzellen als Kunstobjekte
Im Südwesten von London liegt Kingston upon Thames und dort befindet sich eine Reihe umgestürzter Telefonzellen. Doch was ist hier passiert?
Die 12 aneinander lehnenden Telefonzellen sind eine Skulptur des schottischen Künstlers David Mach. Er hat “out of order”, so heißen die Telefonzellen nämlich, 1989 erschaffen. Und dort stehen sie seitdem, werden regelmäßig neu gestrichen und sind ohne Aufkleber und Graffiti wirklich ein schönes Motiv.
Nützliches für deinen Besuch
- Ob man nur für die Telefonzellen extra nach Kingston upon Thames fahren sollte, musst du selbst entscheiden. Vermutlich hast du auch in wenigen Minuten alle Fotos gemacht
- Die Telefonzellen befinden sich der Old London Rd, Kingston upon Thames KT2 6SN
- Da sie draußen stehen, sind sie 24/7 rund ums Jahr verfügbar
- Kosten tun sie natürlich auch nichts
- Klettern ist streng verboten!
- Die Telefonzellen nicht in Betrieb, also wirklich nur Deko bzw. Fotomöglichkeit
Ich habe die Kunstinstallation damals mit einem Besuch des Hampton Court Palace kombiniert. Dann lohnt sich der Besuch hier unbedingt und ist Teil eines schönen Tagesausflugs.
Hast du die umgestürzten Telefonzellen auch schon besucht? Wie haben sie dir gefallen? Was hast du dir noch vor Ort angesehen? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Post.