Last Updated on 11. August 2023
In London gibt es ganz wunderbare vegane Restaurants, die geschmacklich total überzeugen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Überhaupt ist das Leben als Veganer in der britischen Hauptstadt unkompliziert. Vielleicht liegt das daran, dass das Wort „vegan“ vor über 70 Jahren im Vereinigten Königreich erfunden wurde? Und zwar vom Gründer der „Vegan Society“, Donald Watson.
Egal ob du Einheimischer oder Tourist bist, ob du schon lange auf tierische Produkte verzichtest, oder diese Lebensphilosphie mal ausprobieren willst – hier kommen meine veganen Lieblings-Restaurants aus London. Guten Appetit!
Dieser Post wird übrigens regelmäßig überarbeitet und neue vegane Restaurants werden aufgenommen. Der derzeitige Stand ist von August 2023.
Inhaltsverzeichnis
Veganes Fastfood
Temple of Seitan
Der kleine Schnellimbiss “Temple of Hackney” nahe der Overground Station „Hackney Central“ ist dir ggf. als „Temple of Seitan“ bekannt. Hier bekommst du frisch zubereitete Burger, „Chick’n“ und Pommes. Es gibt einige wenige Plätzen draußen vor dem Lokal, innen wartet man auf den Burger, sitzen ist aber schlecht. Der vegane Tempel ist bei meinem Besuch gut besucht, es warten mehrere Personen auf ihr Essen und das ist ja meistens ein gutes Zeichen. So auch hier: mein „Temple Spicy“-Burger ist scharf, lecker und nicht zu fettig. Die Pommes sind knusprig, aber in Kombination mit dem Burger für mich zu viel, ich kann nicht alles aufessen.
Es gibt auch eine Zweigstelle in Camden und ganz neu in Brixton.
- Der “Temple of Hackney” macht vegane Burger und Pommes – beides lecker
- Mein veganer Burger vom Temple of Hackney (ehemals Temple of Seitan)
Sutton & Sons Veganer Fish & Chips
Sutton & Sons bieten veganen Fish&Chips mittlerweile in jeder ihrer Filialen an. Ich kenne bisher nur das Lokal in Hackney.
Der „Fisch“ ist eigentlich eine Bananenblüte, die in Teig verpackt und dann frittiert wird. Dazu empfehlen sich die knusprigen Pommes und eine Sauce Tartar (natürlich auch vegan). Alles zusammen ist unfassbar lecker! Die Fasern der Blüte vermitteln tatsächlich das Gefühl, dass man Fisch zerteilt, die Panade ist knusprig, aber nicht in Fett getränkt. Mich wundert es nicht wirklich, dass Sutton & Sons die vegane Variante so lecker hinbekommen, denn sie sind schon seit über 20 Jahren mit klassischen Fish & Chips im Geschäft und wissen einfach wie’s geht.
- Sutton & Sons bieten in Hackney vegane Fish & Chips
- Vegane Fish & Chips bei Sutton & Sons – saulecker!
Süßes und vegane Snacks
Vegane Doughnuts bei Crosstown
Die süßen Leckermäulchen werden sich freuen zu hören, dass es auch gute vegane Doughnuts gibt. Und zwar bei Crosstown. Es gibt mehrere Filialen in London, in jeder gibt es einige vegane Sorten. In der Zweigstelle in Marylebone ist alles komplett vegan.
Oft finde ich Doughnuts zu fettig und süß, aber mein “Vegan Coconut & Lime” war großartig! Genau die richtige Mischung zwischen sauer und süß, nicht zu groß, einfach lecker. Als Bonus – in der Soho Filiale hängen Bilder von Nathan Bowen.
- Der Shop ist in einer Abzweigung der Wardour Street
- Mein Doughnut aus Crosstown
Vegane Restaurants in ganz London
Wagamama – asiatisch vegan
Wagamama ist auf meiner Lieblingsliste von Restaurants wieder nach oben gestiegen, seitdem sie eine eigene vegetarische und vegane Karte haben (seit ca. Ende 2017). Ich habe schon fast alle veganen Hauptgerichte probiert – alle lecker. Besonderer Favourit: Kare Burasu (eine Suppe mit Seidentofu und Pilzen) und das Yasai Samla Curry (schön scharf).
Das Essen schmeckt lecker, es geht immer schnell und die Filialen sind in ganz London verteilt, aber sie sind nicht für einen ausgedehnten Essensaufenthalt geplant. Dafür ist die Einrichtung nicht gemütlich genug. Aber wer will in London schon zu lange im Restaurant sitzen?
- Meine Lieblingsvorspeise: Edamame Beans
- Die vegane Karte bei Wagamama gibt es seit Ende 2017
Mildreds
Mildreds hat mittlerweile mehrere Standorte in ganz London verteilt. Ich liebe das Essen hier. Ausgefallen, lecker und bezahlbar.
Plants by DE
Das neue vegane Restaurant von Deliciously Ella “Plants by DE” ist seit 2021 eröffnet. Wer Ella und ihre Produkte kennt, der weiß, dass mit wenigen gesunden Zutaten richtig gute Dinge gezaubert werden. Ist im Restaurant nicht anders. An der Location hatte sie ihr erstes Deli, mittlerweile ist das genannte Restaurant eingezogen. Reservierung wird dringend empfohlen.
The Gate Restaurants
Die vegetarisch/veganen Restaurants von The Gate gibt es mittlerweile mehrfach in London. Auch hier frisches, leckeres Essen. Besonderer Bonus hier: wenn du die Kundenkarte hast, wird dir zum Geburtstag eine Flasche Prosecco gutgeschrieben (Stand Januar 2022). Wenn das mal kein guter Grund ist, um dort zu feiern.
Dalston Superstore
Der Dalston Superstore ist eine LGBTQ+ Bar, Cafe, Gallery und Event Location in einem. Hier gibt es ausschließliche vegane Snacks und Burger.
Mallow nahe Borough Market
Das Mallow nahe dem Borough Market war eine Zufallsentdeckung. Ohne Reservierung habe ich nur noch einen Platz an der Bar bekommen, aber das weltbeste Hummus und ein Blick in die Küche haben das wieder gut gemacht. Ich will auf jeden Fall noch mal in Ruhe her, dann auch mit Resevierung. Es gibt auch eine Location in Canary Wharf. Mehr Details zu den Menüs und Reservierung auf der Webseite von Mallow.
Vegan in Bermondsey
Die Kollegen von Bermondsey SE1 haben einen guten Post mit den besten veganen Lokalen in ihrer Gegend. Ihre Empfehlungen findest du unter “The best vegan-friendly restaurants in Bermondsey“.
Empfehlungen von euch
Lebst du vegan? Wenn ja, welche Empfehlungen kannst du mir noch geben? Wo gehst du hin zum leckeren Essen? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Post und ich esse mich gerne durch weitere vegane Köstlichkeiten vor Ort. Und berichte dann hier 😉
This post is also available in: English
Da bekommt man direkt Hunger beim lesen. Die Tipps werde ich mir auf jeden Fall merken, für meinen nächsten London Trip. Als ich in London war hab ich auch ein paar Restaurants getestet, z.b. das 222 veggievegan hat mir super gefallen. Hab darüber bei mir ja auch einen vegan Guide geschrieben.
lg
guter Tipp, vielen Dank!
Beste Grüße Simone
Hi Simone,
ich lebe zwar weder vegetarisch noch vegan aaaaber die Fish & Chips von Sutton & Sons und auch das Frozen Joghurt würde ich sehr gerne probieren. Donuts gehen ja auch immer ???
Guten Appetit
Sandra
Liebe Sandra, die Sachen sind so lecker, das würdest du den Fisch vermutlich gar nicht vermissen.
VG Simone
Also der vegane Fisch alias frittierte Bananenblüte klingt super!
Ich gehe ja als Vegetarier auch sehr gerne vegan essen und London steht eh mal wieder auf unserer Liste. Super Tipps, ich werde sie mir merken!
Lg Miriam
Hi Miriam,
dieser “Fisch” ist auch mein Favourite, super lecker! Sag mal Bescheid, wenn du ihn getestet hast
VG Simone
Ich esse zwar nicht vegan, aber bei diesen Bildern würde ich das durchaus mal probieren. Das sieht ja hervorragend, lecker aus. Bei Wagamama würde ich sofort bestellen. Ich nehme die Liste mal für meinen nächsten London-Besuch mit ins Handgepäck 🙂
LG Marina
Liebe Marina,
ich freue mich, wenn ich dich kulinarisch inspirieren konnte. Wagamama hat auch viele Fleischgerichte, da findet eigentlich jeder etwas
VG Simone
Liebe Simone,
eine sehr coole Liste. Ich bin selber kein Veganer, doch mag veganes Essen eigentlich ganz gern, wenn es eben gut gemacht ist. In London scheint das schon “fast” eine Selbstverständlichkeit zu sein. Cool.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja, ja, das stimmt in London kann man sehr vorzüglich essen 🙂
VG Simone
Liebe Simone,
was für eine tolle Liste! Ich probiere immer gerne vegane Restaurants aus. Ich bin zwar kein Veganer oder Vegetarier, esse aber nur noch sehr selten Fleisch – dafür bin ich aber unfassbar neugierig auf kulinarische Besonderheiten. Bislang habe ich nur selten vegane Restaurants gefunden, die richtig gut waren. Daher kommt deine Liste wie gerufen. Sie wird bei meinem nächsten Londonbesuch einmal durchprobiert. 😉
Danke für die Tipps!
Viele liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
cool, wenn ich inspirieren konnte
VG Simone
Sehr interessant, denn erst gestern erfuhr ich, dass Vegane Restaurants und besonders Supermärkte in München schon wieder am schließen sind.
Da stellt sich die Frage: ist der hype vorbei?
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
gute Frage… Schade zu lesen, wenn sich vegane Läden gerade in München nicht halten können. Dort habe ich die Szene immer als besonders aktiv wahrgenommen. Ob sich er Trend hält, wer weiß.
VG Simone
Wow, da ist die Auswahl ja schon wirklich groß!
Und die Gerichte sehen alle täuschend “echt” und super lecker aus 🙂
Ich selbst habe 3.5 Jahre vegetarisch erlebt, aber hin und wieder etwas Fleisch esse ich doch wieder. Aber ich bin ja immer gerne offen für neue Gerichte!
<3
Michelle
Liebe Michelle,
wenn du offen für neue Geschmackserlebnisse bist, kommst du bei jedem der genannten veganen Restaurants auf deine Kosten. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch ein neues Lieblingsgericht dabei
VG Simone
Das ist ja mal ein richtig abwechslungsreiches Angebot!
Ich finde eh, dass London total viel bietet, auch kulinarisch. Wer hier nicht fündig wird, ist nur zu faul sich zu informieren.
Die Pizza sieht übrigens megalecker aus.
Herzliche Grüße
Sabine
Liebe Sabine, das sehe ich ganz genau so. London ist kulinarisch toll, das Gerücht vom schlechten Essen auf der Insel sowas von nicht wahr. Und ja, die Pizza war sehr lecker
VG Simone
Du hast was ganz Wichtiges vergessen: Tibits! Bestes Restaurant in London für mich! 🙂
Hi Vanessa, danke für deine Ergänzung! Probiere ich beim nächsten Mal auch sofort aus
VG Simone