Last Updated on 15. Februar 2021

Wie kannst du London am besten von Zuhause aus erleben? Wie holst du dir das London-Feeling am einfachsten in dein Wohnzimmer und welche Tipps habe ich, um dir die Zeit bis zum nächsten London Besuch zu überbrücken. Eine Sammlung an Ideen für das London Heimweh.

London musikalisch nach Hause holen

So viele Musiker/innen haben mit ihren Songs von London aus die Welt erobert. Sie besingen ihre Stadt und lassen uns musikalisch an die unterschiedlichsten Ecken Londons reisen. Die besten Songs aus und über die britische Hauptstadt habe ich in der Spotify Playlist “London Total – die Fernweh Songs” zusammengestellt. Von den 1950ern und ihren Klassikern bis hin zum Brit Pop ist alles dabei.

Kulturelles London – vom Sofa aus

Gerade (Februar 2021, inmitten der Corona Krise) haben alle Museen, Parks, Paläste, Theater und andere Sehenswürdigkeiten in London geschlossen. Doch viele bieten ein teils kostenloses Onlineprogramm an, so dass wir uns London ins Wohnzimmer holen können. Hier kommt eine Auswahl.

Shakespeare Globe TV (Globe Player)

Inszinierungen des Shakespeare Globe kannst du dir über den Globe Player ansehen. Die Stücke kannst du entweder leihen oder kaufen (und sie dann mehrfach sehen). Die Kosten variieren.

Royal Opera House Live Übertragungen

Erlebe ausgewählte Opern und Ballettstücke des Royal Opera House in Covent Garden via Facebook Live oder Youtube.

London Transport Museum Online Collection

Das London Transport Museum hat immer eine große Auswahl an Interviews, Kunstwerken und jede Menge Fotos online. Du kannst alte Tubeschilder, Fahrzeuge, Uniformen und vieles mehr von Zuhause aus in den Collections online bewundern.

Natural History Museum Online Sammlung

Das Natural History Museum in South Kensington bietet über 700 wissenschaftliche Forschungsberichte und eine riesige Datenbank, in der man nach bestimmten Tieren suchen kann. Alle zugänglichen Materialien kannst du in der “Our Science” Seite aufrufen.

Royal Greenwich Museums

Interessiert an Geschichte? Oder doch lieber an Schifffahrt oder dem Weltall? Die Museen in Greenwich bieten zu fast jedem Thema Online Ressourcen an. Schau dir mal ihre “Explore” Seite an.

Virtuelle Tour durch die National Gallery

Erlebe das Museum am Trafalgar Square in einer Virtual Tour und entdecke 18 unterschiedliche Räume mit über 300 Gemälden.

National Portrait Gallery goes virtual

Auch die National Portrait Gallery (gleich neben der National Gallery) bietet Virtual Tours an, die du nach Zeitperiode oder Thema sortieren kannst.

Das British Museum online

Das British Museum bietet für die unterschiedlichen Räume umfangreiche Online Besuche an. Du lernst mehr über den jeweiligen Raum und die Highlights, die dort ausgestellt sind. Auch der Raum mit den Skulpturen und Sarkophargen aus dem alten Ägypten (Raum 4) ist mit dabei.

Das V&A stellt Sammlungen online vor

Im V&A Museum kannst du Teile der umfangreichen Sammlung nur online ansehen. Die Collections Seite bietet nach Themen aufgeschlüsselt umfangreiche Infos.

Entdecke das Science Museum virtuell

Das Science Museum hat gleich einen ganzen Post – explore our museums at home – erstellt, wie man ihr Angebot am besten von Zuhause aus genießen kann.

Harry Potter online

Vor einigen Jahren gab es eine Harry Potter Ausstellung in der British Library. Die Harry Potter: A History of Magic Collection kannst du auch jetzt noch online besuchen.

Google Arts and Culture

Die Google Art and Culture Seite bietet umfangreiche Sammlungen und Lesempfehlungen, nicht nur für London. Aber hier ganz besonders cool. Es gibt 112 Sammlungen, die darauf warten von dir entdeckt zu werden und weiteres Lesematerial.

Bei Queen Elizabeth im Buckingham Palace

Auch die Königin öffnet ihre Pforten und lädt dich ein, den Buckingham Palast virtuell zu erkunden.

Die besten London Filme

London ist ein beliebter Drehort und daher gibt es viele Filme, die hier spielen. Wenn dir also nach einem gemütlichen Filmeabend ist, kommen hier die besten Londonfilme und -serien.

  • Fleabag – Ich liebe die beiden Staffeln rund um das Meerschweinchen-Cafe und die Dramen einer Singlefrau in London
  • Notting Hill – ein echter Klassiker mit Julia Roberts und Hugh Grant, den ich immer wieder sehen kann
  • Sherlock – die BBC Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman
  • Sherlock Holmes mit Robert Downey Jr.
  • V for Vendetta wurde teilweise in der nicht mehr genutzten Aldwych Station gedreht. Diese kannst du im echten Leben im Rahmen einer Hidden London Tour besuchen. Sehr empfehlenswert!
  • Die Paddington Bär Filme mit Hugh Bonneville
  • The King’s Speech
  • Kingsmen the secret service
  • Love actually (höre ich dich leise aahhhh stöhnen?) – ein Weihnachtsklassiker
  • Last Christmas – neu in 2019 erschienen
  • Bridget Jones’ Diary
  • Harry Potter – es gibt einige Filmlocations für die Filme in London
  • Thor the dark world spielt zeitweise in Greenwich
  • My Fair Lady mit Audrey Hepburn spielt in Covent Garden

Fallen dir noch weitere Filme ein, die das Londonfieber stillen können? Oder hast du weitere Online-Ressourcen gefunden? Dann freue ich mich, wenn du deine Empfehlungen in einem Kommentar unter diesem Post mit uns teilst.