Last Updated on 13. Oktober 2022

Du willst London in der Vorweihnachtszeit besuchen? Eine wunderbare Idee! Für mich ist es mit die schönste Zeit vor Ort. Mit Anbruch der Dunkelheit fängt die ganze Stadt an zu glitzern und zu funkeln, die Shops locken mit aufwendig dekorierten Schaufenstern und die großen Einkaufsstraßen beeindrucken mit ihren Weihnachtsbeleuchtungen. Und dass man hier die besten Weihnachtsgeschenke kaufen kann, das versteht sich fast schon von selbst. Doch was genau hat London ab Anfang November alles zu bieten? Das entdecken wir in diesem Post. Komm mit und freue dich auf das vorweihnachtliche London.

Weihnachtsbeleuchtung in den Einkaufsstraßen Londons

Das Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung wird in London groß zelebriert. Die einzelnen Straßen starten damit an unterschiedlichen Wochenenden, so dass Besucher und Anwohner voll auf ihre Kosten kommen.

Vorweihnachtliche Oxford Street

In den letzten Jahren war es immer die Oxford Street, die Anfang November den Anfang mit der Weihnachtsbeleuchtung macht. Das wird auch in diesem Jahr so sein.  Bereits ab dem 2. November werden hier 5000 Sterne die Straße beleuchten.

Weihnachtsbeleuchtung Carnaby Street

In der Carnaby Street wird das Anschalten mit einer großen Shoppingparade kombiniert. Es gibt Live Musik und Prozente in den Shops. Die Beleuchtung hat in jedem Jahr ein spezielles Thema. 2018 waren das Textzeilen aus “Bohemian Rhapsody” von Queen (weil der Film damals in die Kinos kam), 2019 standen das Meer und die Unterwasserwelt auf dem Plan, die Deko war aus recycletem Plastik. Das Motto 2020 war “Choose Love”. In 2022 wird die Einkaufsmeile mit einem Medley der Dekos der letzten Jahre glänzen. Wie schon im Vorjahr, wird mit der Flüchtlingsorganisation “Choose Love” zusammengearbeitet. Das Eröffnen findet am 3. November 2022 statt.

Riesige Engel auf der Regent Street

Die funkelnden übergroßen Engel, die die Regent Street überspannen, schalten am 09. November 2022 die Lichter an. Auch am Piccadilly Circus wird zeitgleich erleuchtet

Geschmückte Markthallen in Covent Garden

Covent Garden ist zur Vorweihnachtszeit ein Highlight in London. Die ehemaligen Markthallen werden opulent geschmückt und auf der Piazza wird ein riesiger Tannenbaum aufgestellt. Ab dem 08. November 2022 geht es auch hier weihnachtlich zu. Wie schon in 2021 wird es zu bestimmten Zeiten auch künstlichen Schnee geben. Den fand ich persönlich im letzten Jahr mager und so gar nicht weihnachtlich.

Auch die übrigen Gegenden wie Seven Dials, der Sloane Squre oder Marylobone Village schmücken sich und wollen die Zuschauer mit ausgefallenen Dekorationen und Lichtern beeindrucken.

Du kannst problemlos einen ganzen Tag damit verbringen, durch die Straßen zu wandern und die Beleuchtung zu bewundern. Westeuropas höchstes Gebäude The Shard hat in den letzten Jahren immer mit einer speziellen Weihnachts-Light-Show beeindruckt. Die Shard Lights haben mich 2019 sehr begeistert. Ob und ab wann es diese besondere Beleuchtung auch in 2022 wieder geben wird, steht noch nicht fest.

Auch im St. Katherine Dock (nahe der Tower Bridge) ist  es immer wunderschön.

Weihnachtsmärkte in London

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Stände mit Kunsthandwerk, Glühwein, Würstchen und süßen Leckereien gibt es in ganz London verteilt. Hier eine Auswahl.

Christmas in Leicester Square – 09.11. – 07.01.2023

Den Weihnachtsmarkt am Leicester Square gibt es seit 2016. Aufgrund der zentralen Lage ist hier immer was los. Es gibt klassische Essens- und Verkaufsstände, in Santa’s Grotto können Kinder den Weihnachtsmann treffen und für die Erwachsenen werden Theateraufführungen angeboten. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist kostenlos, der Besuch bei Santa und das Theater kosten. Infos zu den aktuellen Events und Öffnungszeiten findest du auf der Homepage des Weihnachtsmarkets.

Christmas by the River at London Bridge City – Datum noch offen

“Christmas by the River” ist ein Weihnachtsmarkt zwischen London Bridge, Hays Gallery, City Hall und Tower Bridge. Es werden über 60 Stände aufgebaut, die Handwerkskunst, Kerzen, Snacks, Glühwein und vieles mehr verkaufen. Falls du nicht vorher bei der Tate Modern warst und am Ufer entlang geschlendert bist, empfehlen sich die Tube-Haltestellen „Tower Hill“ oder „London Bridge“, um möglichst nahe ans Geschehen zu kommen.

Diesen Weihnachtsmarkt habe ich aufgrund seiner Lage besonders ins Herz geschlossen. Du kannst mit einem Glühwein in der Hand die Tower Bridge bewundern, ziemlich nah dran an perfekt, oder?

Paternoster Square Christmas Market – 08.11. – 23.12.2022

Erst zum zweiten Mal findet in 2022 ein Weihnachtsmarkt auf dem Paternoster Square statt. Mit Ausblick auf St. Paul’s Cathedral stelle ich mir das ganz besonders gemütlich vor. Aktuelle Infos auf der Webseite von Tudormarkets.

Das Winter Wonderland in Hyde Park – 18.11.- 02.01.2023

Eine Mischung aus Weihnachtsmarkt und Oktoberfest bietet der größte Weihnachtsmarkt, das Winter Wonderland, im Hyde Park. Hier geht es immer trubelig zu, viele Touristen und (eher weniger) Anwohner kommen her, um mit dem Riesenrad und den Fahrgeschäften zu fahren oder auf der größten Eisfläche in UK ihre Runden zu drehen. Es gibt hier tatsächlich Attraktionen, die ich im Herbst erst noch in München auf der Wiesn gesehen habe!

Daneben locken noch über 200 Holzbuden mit Leckereien und Kunsthandwerk. Der Eintritt aufs Gelände ist kostenlos, willst du in den Zirkus, zum Eislaufen oder ins „Magical Ice Kingdom“ (hier wird jedes Jahr eine andere Umgebung komplett mit Eisskulpturen nachgebaut) sind entsprechende Eintrittskarten zu kaufen.

Das Spektakel hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Zum Hinkommen empfiehlt sich jede U-Bahn-Station, die in der Nähe vom Hyde Park liegt, das sind Bond Street, Green Park, Knightsbridge, Marble Arch, Hyde Park Corner, Paddington and Victoria.

Wichtig: da die Pandemie noch nicht vorbei ist, werden weniger Menschen aufs Gelände gelassen und man muss ich Vorfeld Tickets besorgen (immer noch kostenlos). Aktuelle Infos findest du auch auf der Webseite vom Winter Wonderland.

Southbank Centre’s Winter Festival – 03.11. – 08.01.2023

Am Southbank Centre bieten 50 Stände alles was man für einen Weihnachtsmarkt braucht. Außerdem Shows für Kinder und Cabarets. Auch hier garantiert die Lage schöne Blick auf z.B. das London Eye. Aktuelle Infos hier.

Weihnachten in den Londoner Shops und Museen

Jedes Kaufhaus, jedes Modelabel und jedes Museum bietet ab November einen Weihnachtsbereich an. Hier kannst du dich für Geschenke inspirieren lassen, deine Karten oder Dekoartikel kaufen. Bei den großen Läden, z.B. „Harrods“ oder “Liberty” öffnet die Weihnachtsabteilung sogar schon im Sommer. Nahezu jede Sehenswürdigkeit verfügt über einen Onlineshop, der auch nach Deutschland versendet.

Schlittschuh laufen – Ice Rinks

Wer sich mit Lebkuchen und Glühwein vollgestopft hat und sich danach körperlich betätigen will, der findet vielleicht Gefallen am Schlittschuh laufen? Ice Rinks (also Schlittschuhbahnen) sind an mehreren Orten in ganz London verteilt. Mal kannst du vor historischer Kulisse (z.B. beim Somerset House oder in Hampton Court Palace), mal ganz modern deine Runden auf dem Eis drehen kannst. Eine tolle Kulisse bietet fast jede Eisfläche. Wichtig: es wird immer Eintritt fällig.

Somerset House – 16.11.2022 – 15.01.2023

Im Hofe des Somerset House kannst du deine Runden auf dem Eis drehen und dich bei einem Gläschen MOËT & CHANDON vergnügen. Es gibt spezielle „late skates“ mit DJ. Tickets kosten ab £11. Mehr Infos auf der Webseite.

Winter Wonderland in Hyde Park – 18.11.2022 – 02.01.2023

Das Winter Wonderland im Hype Park bietet eine große Eisfläche inmitten der anderen Attraktionen. Hier kannst du von 10 bis 21 Uhr Pirouetten drehen. Jede Session dauert 50 Minuten und die Kosten starten bei £10.50.

Hampton Court Palace – 07.11.2022- 08.01.2023

Vor dem historischer Palast kannst du täglich ab 10 Uhr am Hampton Court Palace das Eis genießen. Pro Ticket bekommst du 45 Minuten Zeit, die Tickets starten bei £17,50. Da der Palast immer einen Besuch wert ist, könntest du das Skaten mit ein wenig Kultur kombinieren.

Canary Wharf Outdoor Ice Skating – 22.10.2022 – 25.02.2023

In Canary Wharf gibt es Schlittschuh Laufen mit angeschlossener Bar im Canary Square Park. Eine Session dauert 50 Minuten und die Kosten starten bei £19,95 für einen Erwachsenen. Sie empfehlen das Buchen der Tickets im Vorfeld, das kannst du hier tun.

Leider gibt es seit 2021 keine Ice Rinks mehr am Natural History Museum und am Tower of London. Beides waren schöne Gegenden, aber beim Museum wird gerade umgebaut und der Platz für etwas anderes verwendet.

Battersea Power Station – Glide – 11.11.2022 – 08.01.2023

Die Gegend rund um die Battersea Power Station und das ehemalige Kraftwerk haben in den letzten Jahren eine starke Verwandlung durchgemacht. Mitte Oktober 2022 eröffnen die Shops, Restaurants und die neue Aussichtsplattform in einem der ehemaligen Schornsteine. Erstmalig in 2022 gibt es hier auch einen Ice Rink. Infos und Buchung hier.

Das gibt es nur hier – Besonderes für die Vorweihnachtszeit in London

  • Der höchste Tannenbaum in London steht am Trafalgar Square und wird traditionsgemäß seit 1947 von den Bewohnern Oslos geschenkt, als Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung im Zweiten Weltkrieg. Der Baum wird Ende November aufgestellt und Anfang Dezember geschmückt. Unter dem Baum treffen sich Gruppen und Chöre zum Weihnachtslieder singen. Vielleicht hast du Lust mitzusingen?
  • Die schönste Vorweihnachtsveranstaltung, die ich bereits zwei Mal erlebt habe, ist Christmas at Kew. Im Botanischen Garten wird ein Rundweg mit Licht- und Musikinstallationen vorbereitet und der ist einfach wunderschön und fast schon magisch. Zwischendrin kommst du immer an Ständen mit Heißgetränken und Snacks vorbei. Hightlight war für mich jedes Mal die Lasershow am Palmenhaus. Zwischen 16.11.2022 und 08.01.2023 läuft dieses besondere Spektakel. Mehr Infos und Ticketbuchung auf der Webseite von Kew Gardens. Viele Daten sind schon ausverkauft, daher schnell sein mit der Buchung.
  • Harry Potter Fan kommen in Weihnachsstimmung, denn die Warner Bros. Studio Tour London lädt zwischen Mitte November und Januar zu “Hogwarts in the Snow”. Erlebe die Originial Harry Potter Kulissen im Winterzauber.
  • Das “Enchanted Woodland”  bringt dich an den Wochenenden im November auf einen beleuchteten Rundweg durch den Garten des Syon House.
  • Jedes Jahr findet das “Gingerbread City®” Festival statt, bei dem Designer und Archtitekten eine ganze Stadt aus Lebkuchen bauen. Zwischen 03.12.2022 und 02.01.2023 ist die Lebkuchenstadt 2022 in der Motcomb Street in Belgravia.

Hast du London schon mal in der Vorweihnachtszeit erlebt? Was hat dir besonders gut gefallen? Und welchen Tipp hast du noch? Erzähl mal in den Kommentaren unter diesem Post!

 

This post is also available in: English