Last Updated on 27. Juni 2022
Die Arbeiten der Street Art Künstlerin Zabou kannst du in ganz London bewundern. Ich bin großer Fan von ihren großen Portraits und freue mich sehr, sie in der heutigen Ausgabe von “Meet the Londoner” zu haben.
Inhaltsverzeichnis
Meet the Londoner – Zabou
Liebe Zabou, stell dich doch kurz vor
Ich bin Zabou, eine französische Street Art Künstlerin in London und ich male übergroße, realistische Portraits auf der ganzen Welt.
- “Born to paint” war ein Kunstwerk auf der Brick Lane
Wo wurdest du geboren?
In der Loire Region in Frankreich.
Was hat dich nach London gebracht?
Ich bin vor ca. 10 Jahren für mein Studium nach London gekommen, ich habe einen Master Abschluss in Visual Arts gemacht. Dann habe ich angefangen zu arbeiten und auf der Straße zu malen und London wurde zu meinem Zuhause.
Wann hast du dein Talent entdeckt?
Als ich noch sehr klein war, war der erste Gegenstand, den ich als Baby in die Hand nahm, ein Bleistift, und ich glaube, er hat meine Hand nie verlassen.
Wie sieht dein kreativer Prozess aus?
Um ein Mural zu malen, beginne ich immer mit Fotos und Informationen über den Raum. Ich recherchiere über den Ort und das Projekt. Sobald ich das Thema gefunden habe oder eine Idee habe, mache ich ein Fotoshooting mit jemandem (es sei denn, ich verwende ein bestimmtes vorhandenes Foto) und erstelle einen Entwurf aus diesen Bildern. Dann plane ich die Farben und das Material. Wenn alles vorbereitet ist, beginne ich das Wandbild mit den Umrissen, dem Hintergrund und fülle es dann langsam Stück für Stück aus.
Wie wählst du die Person(en) aus, die die malst?
Wenn es keine spezielle Anfrage gibt (z. B. für eine bekannte Person), suche ich mir in der Regel entweder jemanden in der Nähe des Ortes, an dem ich male, oder jemanden, der eine Verbindung zu diesem Ort hat – manchmal sind es aber auch Freunde oder Menschen, die ich kenne. Es ist ein ziemlich intimer Prozess, das Porträt einer Person zu malen, und es hat mich vielen Menschen näher gebracht.
- Dieses Portrait befindet sich in Penge
- Good vibes (2020) erstreckt sich über mehrere Häuser
Welche Botschaft willst du mit deinen Arbeiten verbreiten?
Ich möchte, dass meine Werke den Betrachtern Emotionen vermitteln, sie vielleicht überraschen, zum Nachdenken anregen, sie zum Lächeln bringen… Obwohl hinter jedem meiner Kunstwerke eine Absicht oder eine Botschaft steht, möchte ich auch, dass die Menschen sie frei interpretieren, wie sie sie sehen.
- “Racism is a virus” by Zabou
Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Immer noch mit Spraydosen in der Hand, die Welt malend.
Was denkst du, warum gibt es nur wenige Street Art Künstlerinnen?
Mittlerweile gibt es sowohl in der Street Art- als auch in der Graffiti-Szene eine Menge Frauen, auch wenn wir immer noch eine Minderheit sind. In den letzten zehn Jahren hat es einen enormen Zuwachs gegeben, und viele talentierte Frauen sind ins Licht gerückt worden. Jeden Tag entdecke ich neue und weitere schließen sich dieser Bewegung an.
Was ist der beste Ratschlag, den du je bekommen hast?
In allem eine Balance zu finden.
Wo können wir deine Arbeiten kaufen?
Drucke gibt es auf meiner Webseite und über die Saatchi Gallery die Originale.
- Audrey Hepburn auf der Brick Lane
Wo ist dein Traumort für ein Gemälde?
Sehr gute Frage. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein Land handeln würde, sondern eher um einen sehr ungewöhnlichen Raum, zum Beispiel ein Schloss, ein Stadion oder ein großes Boot.
Zabou über London
Was muss man in London unbedingt gesehen haben?
Ich würde sagen, am besten fängt man mit einem Spaziergang an der Themse an. An der Tower Bridge beginnen und bis nach Westminster. Auf dem Weg dorthin sieht man den Tower of London, Shakespeare’s Globe, Tate Modern, St. Paul’s, Big Ben usw.
3 Wörter, um London zu beschreiben
Lebhaft, multikulti, teuer
Wohin gehst du für eine gutes Frühstück?
Ins “By The Bridge” Cafe in Hoxton.
Das Verrückteste, dass du je in London gegessen hast?
Das habe ich noch nicht gefunden
Das beste Museum in London ist das…?
Victoria and Albert Museum in Kensington
Die coolste Bar ist…?
Number90 in Hackney Wick
Deine Lieblingsgegend in London?
Der Nord-Osten
Was war deine erstes Kunstwerk in London?
Das allererste war in Stockwell und das gibt es schon lange nicht mehr.
Fun Stuff über Zabou
Lieblings-Eissorte?
Schwierige Frage, vermutlich Karamel.
Gin Tonic oder Pimm’s?
Keins davon.
Lieblings Tube Linie?
Die Overground. Man kann raussehen, es ist kühl im Sommer und verbindet ganz London.
Zabou in Social Media
- Auf der Webseite von Zabou kannst du z.B. Drucke ihrer Arbeiten kaufen
- Originale sind über die Saatchi Gallery zu bekommen.
- Folge ihr auf Facebook (@zabou.artist) und Instagram (@zabouartist)
Liebe Zabou, danke fürs Interview! Ich freue mich, dich bald mal live in London zu sehen!
- Dali mit Katze
- I Miss You (2020) (c) Zabou
- Modern Day Addiction (2020) (c) Zabou
This post is also available in: English