Last Updated on 21. Oktober 2021

Meet the Londoner heute mit dem Director Guy Masterson, der gerade mit dem Stück “The Shark is Broken” in London auf der Bühne steht.

Guy Masterson von The Shark is Broken

Guy, stell dich doch kurz vor

Mein Name ist Guy Masterson. Eigentlich bin ich Waliser/Italiener/Amerikaner, aber ich bin hauptsächlich in London aufgewachsen und betrachte mich daher als walisischen Schauspieler/Regisseur/Autor/Produzent. Meine Karriere basiert fast ausschließlich auf dem Theater – mit ein paar Abstechern ins Fernsehen und in den Film und gelegentlichen Werbespots – am bekanntesten in Deutschland als “Franziskaner Mönch” seit 2007. Ich habe einen Abschluss in Chemie und Biochemie, was im Allgemeinen nicht die Qualifikationen sind, die man für eine Karriere am Theater braucht, aber das bisschen Wissenschaft, das ich mir bewahrt habe, vor allem in Bezug auf Logik, Deduktion und Problemlösung, hat meiner Karriere als Regisseur enorm geholfen.
Ich lebe in der Nähe von London mit meiner deutschen Fotografin Brigitta, mit der ich seit fast 23 Jahren verheiratet bin, und wir haben zwei wunderschöne Mädchen, Indigo und Tallulah.

Über The Shark is Broken

Worum geht es in dem Stück?

“The Shark” – wie wir es nennen – ist die wahre Geschichte hinter den Kulissen der drei ikonischen Stars in Steven Spielbergs klassischem Blockbuster Der weiße Hai. Geschrieben und gespielt von Ian Shaw, der seinen Vater Robert spielt – der Captain Quint, den verrückten Haifischjäger, spielte!
Aufgrund von Verzögerungen, die durch ständige mechanische Ausfälle des berühmten Hai-Roboters mit dem Spitznamen “Bruce” verursacht wurden, mussten sie mehrere zusätzliche Monate für die Dreharbeiten in Kauf nehmen, während die Orca, Quints Boot, als Greenroom diente. Die Spannungen stiegen.

Warum sollten wir uns das Stück ansehen?

Die Geschichte der Fehde zwischen Robert Shaw und Richard Dreyfuss hinter den Kulissen ist legendär und wird in dem Stück auf urkomische Weise anhand von tatsächlichen Ereignissen dramatisiert, so dass es sowohl für Theaterliebhaber als auch für Jaws-Fans geeignet ist.

Wenn man den “Weißen Hai” nicht gesehen hat, kann man das Stück trotzdem verstehen?

Auf jeden Fall. Viel wichtiger als die offensichtlichen kommerziellen Aspekte des Projekts – der Weiße Hai, der Sohn, der den Vater spielt, der Captain Quint wiedergeboren hat – waren für Ian Shaw die künstlerischen Vorzüge der Geschichte, und so bat er seinen Freund, den Dramatiker Jo Nixon, ihn in seinem Bestreben zu unterstützen, aus dem Stück weit mehr als die Summe seiner Teile zu machen.

Du bist selbst Schauspieler, warum hast du nicht selbst eine der Hauptrollen ausgewählt?

Ganz einfach, weil ich keiner der ikonischen Figuren aus dem Film oder dem Theaterstück ähnlich sehe und ich viel zu alt bin! Außerdem war die Besetzung nicht meine Wahl.

Das Stück wird am 9. Oktober eröffnet und läuft nur 14 Wochen lang. Was wird danach passieren? Plant ihr, es auf anderen Bühnen zu zeigen?

Wir werden sehen, wie es in London läuft. Wenn es so erfolgreich ist, wie wir es uns alle erträumen, wer weiß… vielleicht auf dem Great White Way… was ziemlich poetisch wäre.

Werden wir einen Hai auf der Bühne sehen?

Sicherlich keinen echten oder einen Roboter… aber wer weiß… vielleicht sieht man ja eine Flosse in den Sonnenuntergang schwimmen.

Guy Masterson über London

Welche Sehenswürdigkeit muss man in London unbedingt gesehen haben?

Ich mag The Shard… Ich mag es, wie er in der Skyline aussieht, und es gibt einige tolle Sachen, die dort oben passieren!

Welches ist deine Lieblingsgegend in London?

Ich mag die Parks und Freiflächen. Im Zentrum Londons der St. James’ Park und etwas außerhalb des Zentrums Hampstead Heath.

3 Worte, um London zu beschreiben

Großartigste Stadt der Welt

Das beste Musical/Theaterstück in London ist

Abgesehen von “The Shark is broken” ist es “Harry Potter”.

Die coolste Bar ist…

Das Criterion, Piccadilly Circus

The Shark is broken in Social Media

Das Theaterstück läuft derzeit in London im Ambassadors Theatre. Mehr Infos findest du auf der Webseite von The Shark is broken und auf Twitter (@shark_broken), Instagram (@shark_broken) sowie Facebook (@TheSharkisBroken).
Danke Guy für das Interview und viel Erfolg für das Stück! Und Danke an deine wundervolle Frau Brigitta, die die Fotos für mich gemacht hat.

This post is also available in: English