Last Updated on 12. März 2019
Werbung, unbeauftragt *
Im November 2017 bin ich beim Spaziergang entlang “The Strand” an einem Stand von “DOTS” vorbeigekommen. Das steht für Dogs on the Streets und ist eine Charity, die Spenden für die Hunde von Obdachlosen in London sammelt. Ich habe selber zwei Hunde, also war es Ehrensache, dass ich mir das Konzept von DOTS mal näher ansehe, mit Volontären spreche und ein wenig Geld spende. Seit diesem Treffen folge ich DOTS auf Social Media und habe die ganze Zeit überlegt, wie ich die wichtige Arbeit mit mehr als nur einer einfachen Spende unterstützen kann. Im Herbst diesen Jahres war der Plan dann endlich fertig.
Inhaltsverzeichnis
Adventskalender, die DOTS (Dogs on the Streets) unterstützen
Wie wäre es, wenn ich Adventskalender anbiete, deren Inhalt von mir persönlich vor Ort in London ausgesucht wird? Wie wäre es, wenn ich einen bestimmten Betrag je verkauftem Kalender an DOTS spenden würde? Die Idee für die Totally-London Adventskalender war da. Es gibt die Kalender in drei unterschiedlichen Ausführungen und vom Verkaufspreis jedes Kalenders werden 10% an DOTS gespendet. Die Kalender kannst du noch bis zum 1. November auf der Seite “Adventskalender” kaufen.
Damit ihr alle mehr über die Organisation lernt, die ihr mit dem Kauf eines Adventskalenders ganz automatisch unterstützt, habe ich die Gründerin Michelle Clark zu einem Interview eingeladen. Michelle ist die Frau hinter DOTS und hat die Charity 2017 gegründet. Erst kürzlich wurde sie mit dem “Special Recognition 2018 Award“, einer Auszeichnung der Zeitung “The Mirror” geehrt. Viel Spaß beim Kennenlernen von Michelle, beim Herausfinden warum ein Hund namens Poppy so wichtig ist und welche Services DOTS genau anbietet. Das Originalinterview ist in englisch, die übersetzten Antworten von Michelle sind in kursiv. Wenn du lieber die englischen Antworten lesen möchtest, kannst du die Sprache wechseln.
Interview mit Michelle Clark – der Gründerin von DOTS
Michelle, erzähl doch mal von dir. Wer bist du? Ich bin die Gründerin von “Dogs on the Streets”.
Wo in London wohnst du? In Nord London
Was gefällt dir an dieser Gegend am besten? Die Gemeinschaft, der schnelle Zugang zu allen Teilen von London.
Was magst du am Leben in London? Man hat alles was man braucht in der Nähe, die Lokale, die Gemeinschaft, die Theater und das Nachtleben
Erzähl mal von deiner Charity DOTS (Dogs on the Streets)
Wofür steht DOTS? Dogs on the Streets (also Hunde auf der Straße)
Welche Services und Unterstützung bietet DOTS an? Wir bieten der Obdachlosen-Community, die auf der Straße mit ihren Hunden lebt, eine kostenlose Hundeversorgung, nahrhaftes Futter, Halsbänder, Leinen und all die anderen Notwendigkeiten plus Fellpflege an.
Wie funktioniert der Anmeldeprozess? Können die obdachlosen Menschen einfach vorbeikommen? Ja, die Obdachlosen können einfach zu einer unserer Stationen kommen, die zu bestimmen Tageszeiten in und um London sind.
Wie viele Hunde sind derzeit bei DOTS registriert? Über 300
- Jethro © Dogs on the Streets
- Babe © Dogs on the Streets
Wann hast du DOTS gegründet und warum? Gestartet habe ich im März 2017, nachdem ein Straßenhund bei mir eingezogen ist, dessen obdachloser Besitzer schwer krank wurde.
Was war/ist die Motivation hinter DOTS? Die Erkenntnis, dass die Hunde und ihre Besitzer keinen einfachen Zugang zu Dingen haben, die sie brauchen und dass sie uns 24/7 jederzeit anrufen können
- Poppy, die Inspiration hinter DOTS, die leider im Dezember 2017 verstorben ist © Dogs on the Streets
Wie finanziert ihr euch? Wir erhalten Spenden von unseren wundervollen Unterstützern/Öffentlichkeit
Erhaltet ihr staatliche Zahlungen? Nein
Wer arbeitet in deinem Team? Wir haben ein Team aus Tierärzten/Tierpflegern/Fellpflegern/Freiwilligen
Hast du Pläne in andere Städte zu expandieren? Ja, wir sind bereits in Kent, Bournemouth, Milton Keynes, Oxford und zwei weitere Stationen eröffnen bald.
Warum ist orange die DOTS Farbe? Es ist strahlend, sticht hervor und ist eine fröhliche Farbe.
Wo siehst du DOTS in 5 Jahren? Dass wir dann im ganzen Vereinigten Königreich im Einsatz sind
Der Service, den wir anbieten stellt sicher, dass die Hunde regelmäßige Gesundheitschecks erhalten, dass sie eine regelmäßige und nahrhafte Ernährung erhalten und die Besitzer wissen, dass wir 24/7 für sie da sind. Wir helfen, unterstützen und repräsentieren sie bei der Suche nach einer Unterkunft. Am wichtigsten ist aber, dass wir ihre Freunde sind und ihnen eine Stimme geben.
- Tara © Dogs on the Streets
Wie können meine Leser deine Arbeit unterstützen? Indem sie sich unserer Services bewusst werden
Was wünschst du dir zu Weihnachten? Dass jede obdachlose Person mit und ohne Hund einen sicheren und warmen Platz zum Leben hat
Michelle Clark über London
Was empfiehlst du jemanden, der noch nie in London war, unbedingt zu sehen/zu besichtigen? Den Buckingham Palace
3 Wörter, die London beschreiben: Spaß, strahlend, schnell
Wohin gehst du für ein gutes Frühstück? Cafe Rouge
Das verrückteste Essen, dass du je in London gegessen hast? Ich bin nicht abenteuerlustig beim Essen, aber es gibt jede Menge verrückte Orte zum Essen
Das beste Museum in London ist…? Das Science Museum
Was Lustiges über Michelle, die Gründerin von DOTS
Was ist deine liebste Eissorte? Es muss Schokolade sein
Gin Tonic oder Pimm’s? Pimm’s
Was ist die komischste Erfahrung, die du je in der Ubahn hattest? Ich fahre nicht mit der Ubahn, ich fahre überall mit dem Auto hin
DOTS in Social Media
Wenn du jetzt mehr über Michelles Team und ihre Pläne für die Zukunft wissen willst, dann schau mal auf der Homepage von DOTS vorbei oder folge ihnen auf Facebook via @dotslondon, Instagram via @dotslondon oder Twitter via @dotslondon. DOTS erhält keine staatliche Unterstützung und ist daher auf Spenden angewiesen. Wenn du helfen willst, findest du alle Infos dazu auf der Homepage.
Vielen Dank Michelle für die Einblicke in die Services von DOTS. Lasst uns Michelles Arbeit gemeinsam unterstützen!
* ich habe für diesen Post und die Nennung/Verlinkung der darin vorkommenden Person/Marken/Orte/Events kein Honorar oder sonstige Vergünstigungen bekommen. Mit der Kennzeichnung “Werbung” erfülle ich aber die neuesten gesetzlichen Vorgaben.
This post is also available in: English
Über deinen Blog bin ich durch Zufall gestolpert 🙂 Das Interview gefällt mir sehr, die Aktion finde ich prima. Von solchen Menschen brauchen wir mehr, Hut ab!
LG Victoria
Liebe Victoria,
sehe ich ganz genau so. Tolle Frau und tolle Charity, die man echt mit gutem Gewissen unterstützen kann
VG Simone
Liebe Simone,
tolle Aktion! Ein Freund von uns hat eine Band “Going to the Dogs” in South Carolina. Alle Einnahmen bei Auftritten werden sozialen Zwecken für Hunde gespendet.
Viele Grüße
Renate
Hallo Renate,
auch eine schöne Idee mit der Band! Man kann so viel tun, wenn man will..
VG Simone
Toller Artikel Simone und solch ein wichtiges Thema. Die obdachlosen Hunde werden ja eher selten thematisiert.
LG Claudia von
http://www.gemueseliebelei.com
Liebe Claudia, in der Tat ein wichtiges Thema! Hoffe, dass ich damit einige erreiche, die sich bisher vielleicth noch keine Gedanken über das Thema gemacht haben.
VG Simone
Eine interessante Initiative. Ich finde es bewundernswert, wie schnell sich diese Organisation in andere Städte ausbreitet.
Zeigt auch, dass der Bedarf da ist. Das ist eigentlich ein schrecklicher Trend. Aber dann wiederum super, dass Michelle mit DOTS so erfolgreich hilft wie sie kann…
Eine wirklich coole Aktion.
Ich finde es immer wieder sehr bewundernswert, dass es solche Menschen gibt, die sich so engagieren. Hut ab, denn so etwas auf die Beine zu stellen, ist ganz sicher keine leichte Aufgabe.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
das stimmt. Ich bewundere Michelle auch für ihren Einsatz und ihr Durchhaltevermögen. Sowas klappt nur, wenn man wirklich für die Idee brennt. Und das tut sie
VG Simone
Liebe Simone,
was für eine tolle Organisation und großartig, dass du sie unterstützt. Ausserdem Wahnsinn, dass über 300 Hunde registriert sind. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele sind.
Dein Blogartikel hilft sicher, DOTS noch bekannter zu machen. 🙂
LG
Kathi
Liebe Kathi,
das hoffe ich auch!
VG Simone
Liebe Simone,
ich finde es toll, dass du das Thema auf deinem Blog aufgreifst und darüber berichtest. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen sich freiwillig für andere Menschen oder Tiere einsetzen. Viel zu oft nimmt man zu wenig Notiz davon.
LG Anita