Last Updated on 30. Oktober 2020

In dieser Episode von “Meet the Londoner” lernen wir den Griechen Paris kennen, der sich im Trinity Buoy Wharf mit seiner Firma “My little Panda” niedergelassen hat. Dort vertreibt er Bestecke und Beautyprodukte aus Bambus. Mehr dazu und was ihn nach London gebracht hat, das erfährst du in diesem Interview. Viel Spaß beim Lesen.

Paris, erzähl doch mal über dich

Wer bist du?

Mein Name ist Paris Michailidis, am 27. Oktober 2020 werde ich 47, ich habe 17 Jahre in Unternehmensdienstleistungen gearbeitet und in den letzten drei mit natürlichen Produkten.

Du kommst ursprünglich aus Griechenland, was hat dich nach London verschlagen?

1998 kam eine englische Lady nach Zypern und hat mich gestohlen (in den Worten meines Vaters). Sie ist seit 20 Jahren meine Ehefrau.

Wo in London lebst du?

Ich lebe in Blackheath nahe Greenwich.

Wann hast du My little Panda gegründet und warum?

Mein Vater und mein Bruder haben innerhalb von zwei Jahren ihren Kampf gegen den Krebs verloren und meine Mutter hat Alzheimer bekommen. Das hat mich den Sinn des Lebens überdenken lassen. Ich entschied meine Wut am Plastik auszulassen, aber dieses Gebiet ist so groß. Ich konzentriere mich daher darauf Produkte zu entwickeln, die Plastik reduzieren, die aber auch nicht chemisch sind. Besonders wichtig, wenn wir damit essen. Die ungefilterte Geschichte kannst du gerne im Detail auf der Webseite nachlesen. Der Link zu “Raw story how it all began” findest du hier.

Was für Produkte bietest du an?

Natürliche, nachhaltige und ethische Produkte. Sie bestehen zum Großteil aus Bambus oder Hanf.

Was macht deine Produkte besonders?

Sie enthalten keine Chemikalien was das Risiko minimiert, das wir beim Essen oder Trinken zusätzliche chemische Stoffe aufnehmen. Sie werden außerdem aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Bambus ist ein Gras, das nachwächst, wenn du es schneidest. Hanf braucht im Vergleich zu Baumwolle sehr wenig Wasser, was es extrem nachhaltig macht.

Welches Produkte verkauft sich grade am besten?

Das Bamboo Lunch Set – mit Covid-19 haben unsere Kunden entschieden, dass sie lieber ihr eigenes Besteck nutzen, als Besteck mit anderen zu teilen. Das bringt gleich zwei Vorteile: es ist hygienisch und nachhaltig.

Dein Shop ist im Trinity Buoy Wharf, das ist noch relativ unbekannt. Warum sollten Leute herkommen?

Die Gegend ist historisch und vermittelt einen Eindruck, wie London einst war. Wer also mal weg von den Glasgebäuden will, der findet hier den perfekten Ort. Die meisten unserer Verkäufe machen wir online, daher sind wir nicht an einem primären Einzelhandels-Spot (hier ist es auch nicht so teuer).

Wo siehst du My little Panda in 5 Jahren?

Das neue IKEA für natürliche Produkte – das ist der Traum – ob das in 5 Jahren schon klappt, das weiß ich nicht, aber eines Tages ganz sicher. Wir versuchen ohne Investoren auszukommen, daher ist unser Wachstum langsam, aber auch nachhaltig.

Paris über London

Was muss man in London gesehen haben?

Die Kanäle. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Stratford nach Camden Town, 9 Meilen – perfekt – keine Autos.

3 Wörter, um London zu beschreiben

Autos, Autos, Autos, ich glaube das waren 3.

Das beste Museum in London ist ..?

Tut mir leid, ich bin keine Museumsperson. Ich bin lieber draußen.

Wohin gehst du für ein leckeres Lunch?

Ich bringe was von Zuhause mit (meine Frau macht das beste Essen), Gemüse aus unserem Garten.

Lieblingscafé?

Keins – griechischer Kaffee ist der beste in meinem Büro.

Wo findest du Ruhe in London?

Der Greenwich Park ist ansatzweise ruhig – schön um 6 Uhr morgens.

Lustiges über Paris

Gin Tonic oder Pimm’s?

Pimm’s

Wann kommt die Milch in den Tee?

Keine Milch – starker Kaffee

Lieblings-Tube-Line?

Gar keine, ich fahre mit dem Rad (ein elektrisches, das hilft)

Deine Lieblingsfarbe?

Das ist grün ?

Bester Ratschlag, den du je bekommen hast?

Von meinem Vater – denke zwei Mal, handle ein Mal

My Little Panda in Social Media

Die gesamte Palette der Produkte findest du auf der Webseite von My Little Panda. Dort kannst du auch direkt bestellen. Folge Paris und seinem Laden auch gerne auf Facebook (@mylittlePandaUK), Instagram (@mylittlepanda_uk), Twitter (@mylittlepandauk) oder Pinterest (@mylittlepanda_uk).

Lieber Paris, wie schön, dass wir uns getroffen haben. Als großer Fan deiner Produkte freue ich mich sehr, dass ich meinen Lesern deine Bestecke ab sofort auch in den Überraschungsboxen anbieten kann.

Richtig gelesen, wer keine direkte Bestellung bei Paris aufgeben möchte, kann die Bestecke auch als Teil der neuen Überraschungsbox für Frauen bekommen.

Hast du Fragen an Paris? Oder willst du deine Meinung zu den Produkten von My Little Panda teilen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Post.

This post is also available in: English