Last Updated on 22. Mai 2021
Der OXO Tower ist Bauwerk, Ausstellungsgelände für Kunst und Shoppingbereich zugleich und liegt am Themseufer. Richtig besonders macht ihn allerdings der OXO Schriftzug, der nachts beleuchtet wird.
Der Schriftzug im OXO Tower
Das Gebäude hat eine lange und spannende Geschichte. Ende des 19. Jahrhunderts als Kraftwerk für das Postamt erbaut, wurde es in den 1920er Jahren von der Firma OXO gekauft. Zum Umbau Ende der 1920er Jahre wurde der Turm mit dem von allen 4 Seiten sichtbaren Oxo Logo erbaut. Nachts wird das Logo beleuchtet. Eigentlich bestand aber zur damaligen Zeit Werbeverbot am Themseufer, welches die Architekten mit dem Einbau des Logos in den Turm und mit cleveren Erklärungen geschickt umgangen haben.
- Mit dem eingebauten OXO Logo umgingen die Architekten das geltende Werbeverbot am Themseufer.
Wandel des OXO Towers
Der Komplex stand ab den 70er viele Jahre leer und wurde erst Ende der 90er wiederhergerichtet. Heute befinden sich hier ausgefallene Geschäfte, Galerien und Wohnungen. Das Restaurant im achten Stock bietet einen guten Ausblick auf London.
Nützliches für deinen Besuch
- Adresse: Oxo Tower Wharf, Bargehouse Street, South Bank, London SE1 9PH
- Die U-Bahn Haltestellen “Southwark” (Jubilee Line), “Blackfriars” (Circle/District Line) oder “Waterloo” (Jubilee/Northern/ Bakerloo Line) sind am nächsten dran. Von allen Stationen musst du noch ca. 10 Minuten zu Fuß laufen.
- Öffnungszeiten: variieren je nach Shop oder Restaurant
- kein Eintritt zum Komplex selbst, ggf. Eintritt, wenn du eine Ausstellung besuchst
- Aktuelle Events findest du auf der OXO Tower Homepage.
- Totally-London-Tipp: Von der kostenlosen Dachterrasse hat man einen tollen Blick auf St. Paul’s und die City of London. Im Restaurant/Bar kannst du die Aussicht bei einem Tee oder Cocktail genießen.
- Ausgefallen Shoppen im Oxo Tower