Last Updated on 2. Februar 2021
Manchmal macht man die tollsten Bekanntschaften ganz unverhofft und zufällig. So auch im Juni 2017, als ich den Maler Paul Guthrie traf. Eigentlich war ich gar nicht auf der Suche nach einem neuen Bild, als ich vor ein paar Monaten über den Old Spitalfields Market schlenderte. Ich hatte die große Markthalle schon gesehen und war auf dem Heimweg zur Tube, als ich im Außenbereich von einem kleinen Stand mit Gemälden von Paul Guthrie angezogen wurde.
Wie eine Laufente mein Leben bunter macht
Kennst du das Gefühl, wenn du im Vorbeigehen etwas im Augenwinkel siehst und du dann umgehend stehen bleiben musst? So ging es mir mit einem großen Gemälde von Paul. Es zeigt eine Laufente, die inmitten von neonpinken Blumen steht. Ich musste stehen bleiben und das Gemälde näher betrachten. Ich mag Laufenten sehr, ich finde es sind sehr lustige Tiere, die sehr putzig aussehen. Wenn sie dann auch noch zwischen neon-pinken Blumen stehen – dann ist es um mich geschehen.
I want people to feel uplifted when they see my work…
Ich kam schnell mit dem Künstler ins Gespräch. Paul kam erst relativ spät zur Kunst. Erst in 2010, mit 37 Jahren, hat er angefangen zu malen. Alles was er kann hat er sich selbst beigebracht. Paul sagt auf seiner Homepage “I want people to feel uplifted when they see my work…” Das hat definitiv mit mir und der Ente funktioniert!
- Artist at work: Paul Guthrie Photo © Paul Guthrie
Das Gemälde, was mich vor Ort so verzaubert hat, war zu groß zum Mitnehmen, aber er versprach mir, kleinere Versionen zu machen, die ich dann kaufen könnte.
Umzug von zwei Entenbildern nach Deutschland
Wenige Wochen später erhielt ich eine Email von Paul, dass die kleinen Entenbilder fertig sind. Nach einer unkomplizierten Zahlung mit PayPal kamen sie nach ein paar Wochen bei mir an. Sie bekamen tolle schwarze Rahmen, damit das neon-pink noch besser zur Geltung kommt und zaubern mir seitdem jedes Mal ein Lachen aufs Gesicht wenn ich sie ansehe.
Warum ich Paul so cool finde und euch hier vorstelle? Natürlich weil er tolle farbenfrohe Tiergemälde (nicht nur mit Laufenten) erschafft! Neben den Enten finde ich auch den Elefanten und die Pfau-Bilder super.
Aber auch, weil er voll in dem aufgeht was er tut. Er sagt von sich selbst: “I can’t imagine not painting – I love it!” Und das spürt man, wenn man seine Bilder anschaut. Und mich inspiriert das immer wieder, wenn Menschen sich einer Sache so hingeben können.
- Portrait von Paul Guthrie Photo © Paul Guthrie
Bist du jetzt auch ein Fan von Paul geworden?
Falls dich die Entenbilder ansprechen und du noch mehr von Pauls Arbeiten sehen möchtest, schau mal auf seiner Homepage vorbei. Dort findest du alle aktuellen Arbeiten. Wenn du magst, kannst du dort auch ein Bild kaufen oder ihn direkt vor Ort auf dem Old Spitalfields Market besuchen (schau aber am besten online nach, wann er da ist).
Falls dir seine Bilder auch so gut gefallen wie mir, kannst du Paul auch auf FB (@paulguthrieart) und Instagram (@paulguthrieart) folgen. Dann bekommst du immer mit, wenn neue Gemälde vollendet sind.
- Noch eine Laufente von Paul Guthrie Photo © Paul Guthrie
This post is also available in: English
Liebe Simone,
ich kann verstehen, warum dir die Bilder gefallen! Mich haben sie auf den zweiten Blick auch erreicht!
Ich finde es bewundernswert, wenn man weiß, was einem gefällt! Vermutlich hätte ich mich nicht „getraut“, diese Bilder zu kaufen! Zu neon… 🙂
LG
Charnette
Liebe Charnette,
ich entscheide Bilder immer aus dem Bauch heraus. Entweder es gefällt oder eben nicht. Das macht es auch so spannend, dass Bilder für jeden anders wirken. Ich mag neon, du nicht. Schön, dass wir alle so unterschiedlich ticken, oder?
Viele Grüße Simone
Hallo Simone,
Mir geht’s gleich besser, wenn ich diese fröhlichen Bilder sehe! Danke fürs Teilen und danke für den Tipp! Allein schon sein Motto „I want people to feel uplifted when they see my work…“ – das ist so sympathisch!
Vielleicht schaffe ich es beim nächsten London-Besuch mal zum Old Spitalfields Market, da gibt’s ja außerdem auch gute Sachen zum Essen…
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
stimmt, der Old Spitalfields Market ist immer eine gute Adresse zum Shoppen und/oder Essen. Und die Brick Lane mit ihrer coolen Street Art ist auch ganz nah.
Viele Grüße
Simone
Liebe Simone,
ich kann gut nachvollziehen, dass dich das Entenbild sofort fasziniert hat. Ich finde es auch ganz großartig, so fröhlich und witzig.
Und wie toll, wenn man dann gleich mit dem Künstler selber ins Gespräch kommen kann!
LG
Gina
Hi Simone,
ich bin sicher kein Fan von Laufenten und pink ist auch nicht gerade meine Farbe. Doch ich liebe solche Porträts. Geschichten von Menschen, die besonders sind, die dir offen, herzlich und gastfreundlich begegnen, die lieben was sie tun und wegen denen es sich lohnt auf dieser Welt zu sein. Genau aus diesem Grund gibt es bei uns seit kurzem die Rubrik People & Locations http://lucky-ways.de/people-locations-2/
Mit dem Maler hätte ich mich sicher auch länger unterhalten.
Viele Grüße
Bruno