Last Updated on 5. April 2021
Im Mai 2018 haben Harry und Meghan in Windsor geheiratet. Und zu ihrem ersten Hochzeitstag sehen wir uns die Traditionen rund um eine Royal Wedding in Großbritannien mal genauer an.
Inhaltsverzeichnis
Hochzeitstraditionen rund um eine Royal Wedding
Einladungen für eine royale Hochzeit und auch die Planung des Sitzplanes liegen in den Händen des Lord Chamberlain.
Das royale Hochzeits-Outfit
Wenn wir an ein Brautkleid denken, dann ist das meistens weiß oder cremefarben. Das war nicht immer so. Früher war jede Farbe erlaubt, sogar schwarz. Die Tradition eines weißen Kleides hat Queen Victoria eingeführt, die damit besonders gut sichtbar für ihre Untertanen sein wollte. Seitdem haben alle royalen Bräute ein weißes Kleid getragen. Der königliche Bräutigam erscheint immer in seiner Militäruniform.
Seit der Hochzeit von Queen Mum werden die Hochzeitsringe aus walisischem Gold hergestellt, das aus der Clogau St David’s Mine in Bontddu (im Norden von Wales) stammt. Das Material für die Ringe der Queen, Prinzessin Margaret, Prinzessin Anne und dem von Diana wurden sogar aus dem gleichen Nugget gemacht. Im November 1981 wurde der Queen dann ein neues Stück Gold überreicht, damit auch zukünftige Generationen einen Ring aus walisischem Gold bekommen können. Ein Teil davon ist in den Ring von Kate geflossen. Mittlerweile findet kein Gold-Abbau in Wales mehr statt, daher werden nur noch kleine Teile in zukünftige Ringe eingearbeitet.
Hochzeitsgeschenke
Was schenkt man, wenn zur royalen Hochzeit geht? Oder wenn man als glücklicher Untertan seine Freude zum Ausdruck bringen will? Richtig – wie auf den meisten Hochzeiten auch – Geld. Aber nicht für die Privatkasse des Brautpaares, sondern für vorher ausgewählte Charities. Meghan und Harry hatten z.B. sieben Charities ausgesucht. Bei den Royals gibt es strenge Regeln, ob und welche Art von Geschenken man überhaupt annehmen darf. Die sind sogar festgeschrieben und zwar in einer eigenen Gift-Policy.
Königliche Hochzeitstorte
Traditionell ist der britische Hochzeitskuchen ein Fruitcake. Der enhält getrocknetes Obst und viel Alkohol (Rum oder Brandy) und das macht solche Kuchen sehr lange haltbar. Es gibt sogar ein 97 Jahre altes Kuchenstück! Das ist auch ein Grund, warum man sie gerne zu Hochzeiten reicht(e), denn damit hatten Bäcker ausreichend Zeit, um die teils aufwändigen Dekos zu zaubern. William und Kate haben Teile ihres Fruitcakes in schönen Dosen im Nachgang an die Gäste verschickt und ein Stück wurde sogar im Chiswick Haus versteigert (in 2017). Bei Meghan und Harry war das anders, denn sie hatten eine – vermutlich sehr leckere – Lemon Elderflower Torte, die von Claire Ptak in ihrer Violet Bakery hergestellt wurde.
You may now kiss the bride …
Ein Küssen der Braut nach dem Ja-Wort gibt es bei royalen Hochzeiten nicht. Denn die Church of England verbietet dieses Verhalten in heiligen Orten (wie die St George’s Chapel oder Westminster Abbey es sind). Der erste offizielle Kuss findet daher entweder auf dem Balkon des Buckingham Palace statt (s. William und Kate) oder außerhalb der Kirche in Windsor (s. Harry und Meghan).
Tag der Vermählung
Eigentlich finden royale Hochzeiten an einem Wochentag statt, damit das Volk einen freien Tag zum Mitfeiern genießen kann. Bei Harry und Meghan lief das erstmalig anders, denn die beiden haben an einem Samstag geheiratet.
Der royale Brautstrauß
In das königliche Blumen-Bouquet wird seit 1840 ein Zweig Myrte eingebunden. Diese Tradition geht erneut auf Queen Victoria zurück. Sie erhielt von der Großmutter Alberts einen Zweig, den sie nach der Zeremonie in den Garten auf der Isle of Wight einpflanzte. Als Tochter Victoria 1858 heiratete, bekam sie von diesem Strauch einen Zweig für den Strauß. Seitdem hat sich diese schöne Tradition etabliert und die Zweige kommen immer noch vom ursprünglichen Strauch.
Eine weitere Tradition ist das Ablegen des Brautstraußes in der Westminster Abbey am Grab des unbekannten Kriegers. Eingeführt von der Queen Mum, die beim Betreten der Kirche ihren Blumenschmuck dort ablegte, um an ihren gefallenen Bruder Fergus und die vielen anderen Opfer zu erinnern. Kate und Meghan haben die Tradition fortgeführt (wenn auch Meghans Strauß aus Windsor gebracht werden musste).
- Am Grab des unbekannten Soldaten in der Westminster Abbey legen royale Bräute ihre Brautsträuße ab © Dean and Chapter of Westminster
Die Hochzeitsnacht per “Bedding Ceremony”
Eine skurrile Tradition, die es hoffentlich heute nicht mehr gibt (dazu habe ich aber keine Quellen gefunden) ist die Bedding Ceremony. Nach strikten Regeln wurde die Braut von ihren Hofdamen ins Zimmer begleitet, ausgezogen und ins Bett gelegt. Zeitgleich entkleidete sich der Bräutigam bis auf seine Unterwäsche (die damals noch ein langes Hemd war) und wurde von seinen Begleitern (Familie, Ehrenmänner, Musikanten und Priestern) zum Ehebett begleitet. Es gab Segen und Wein mit Gewürzen, den man als Void oder Voidee bezeichnet. Der sollte nicht nur für guten Atem und gute Verdauung sorgen, sondern auch den Mut stärken. Dann blieb die ganze Truppe noch vor dem Bett stehen, bis es offensichtliche Zeichen gab, dass die Ehe vollzogen wird. Dabei reichte es manchen schon gekreuzte Beine zu sehen. Dennoch standen die ganze Nacht hindurch treue Untertanen vor der Tür und sangen. Na wenn das mal kein gutter Start ins Eheleben ist…
Bist du jetzt auch in Stimmung, um die royale Hochzeit von Harry und Meghan noch einmal Revue passieren zu lassen? Dann kannst du in den Posts über den großen Tag und in meinem Rückblick auf den Tag in Windsor noch mal in Erinnerungen schwelgen.
Und wenn du dann feststellst, dass du gar nicht genügend Souvenirs an den großen Tag von Harry und Meghan hast, dann mach doch mit beim Gewinnspiel!
Gewinnspiel mit Souvenirs von der Royal Wedding 2018
Gemeinsam mit Sandra von A decent cup of tea war ich zur Hochzeit in Windsor. Und es war einfach großartig, diesen besonderen Tag live miterleben zu können. Damals habe ich auch mehrere Souvenirs für euch eingekauft, die jetzt zum ersten Hochzeitstag verlost werden. Wie du in den Lostopf gelangst?
Ganz einfach! Erzähle in den Kommentaren unter diesem Post, wie und wo du die royale Hochzeit von Harry und Meghan verfolgt hast.
Unter allen Teilnehmern verlose ich ein Royal-Wedding-Souvenir-Package. Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. Jede Person kann nur einmal mitmachen und das bis zum Sonntag, 19. Mai 2019 18 Uhr. Der/die Gewinner/in wird per Email benachrichtigt. Viel Glück!
Guten Morgen Simone,
ein London-Gewinnspiel ist genau was für mich! Normalerweise schaue ich jede Royal Wedding, ob England, Schweden oder Niederlande. Allerdings habe ich letztes Jahr die Hochzeit von Meghan und Harry nur teilweise verfolgt, und zwar aus gutem Grund: Mein Mann und ich haben an diesem Wochenende unseren 30. Hochzeitstag gefeiert und deswegen einen Kurzurlaub gemacht. Unterwegs im Autoradio und später im Hotel habe ich Teile der Übertragung gesehen bzw. gehört. Liebe Grüße!
Guten Morgen ich wäre so gerne vor Ort gewesen, aber leider musste das Wohnzimmer reichen ?
Ich liebe es ja das Harry nicht diese adlige Zurückhaltung an den Tag legt sondern Gefühle zeigt. Unvergessen Bischof Curry der mit seiner leidenschaftlichen Art alle mit riss. Ich fand meghans sah umwerfenden aus ? ein sehr schönes Paar ? man merkt das die beiden sich wirklich gefunden haben und sich lieben… Hach da kommen mir fast wieder ein paar Tränen ?
Ich habe die Hochzeit leider nicht verfolgt, sondern nur später Berichte in der Zeitung gelesen. Denn ich arbeite im Nachtdienst und es waren mal wieder meine Nächte und da muss ich einfach am Tag schlafen, ohne geht es nicht. Und das tue ich jetzt auch denn ich komme auch vom Nachtdienst… lg Annette, schönes WE
Ich habe die Hochzeit im Fernsehen ganz in Ruhe daheim auf dem Sofa angesehen. So hat mich keiner dabei stören können ?
Also ,Ich habe die Hochzeit zuhause am TV verfolgt. Habe alles in meiner Nähe bereit gelegt damit ich nix verpasse. Tasse Kaffee, Taschentücher, aufgelandenes Handy. 🙂 Meine Tochter , mit Mann und Hund ,war an diesem Tag im Auto von High Wycombe nach Holywell/ Wales unterwegs. Sie hatten sich ein Cottage gemietet und wollten dort Urlaub machen. Ich habe ihr zwischendurch immer Fotos geschickt damit sie auf dem laufenden ist. Die hab ich vom TV gemacht , dafür hab ich kurz das Bild gestoppt, das ging ganz gut. Diesmal war ich im Vorteil – sonst ist sie meist die erste die mir Nachrichten oder interessante Fotos aus UK schickt. Sie hat sich dann nach der Ankunft die Zusammenfassung im Cottage angesehen.
Ich habe daheim am Fernseher zugesehen mit Gurkensandwiches, Scones, Clotted Cream und Tee. Später gab es dann noch Pimms. Meine schottische Nachbarin war mit dabei und meine Tochter hat auch immer mal wieder zugeschaut und das Brautkleid angehimmelt.
Mit Herz für Harry und Meghan stand ich aus Germany ein geflogen an der Highstreet in Windsor… Mit einem Mitglied unseres Lady Di Club Germany.. . Kutsche fotografiert.. Emotional das yes I will der beiden in the streets of Windsor.. Und TV Bild kam auf mein hdy mit dem BRAUTKLEID von Meghan aus ameria6 von einer Freundin.. Wow unforgettable day there.. ❤️
Wir waren unterwegs in den Urlaub, aber nach der Rückkehr wurde die aufgenommene Sendung mehrmals angeschaut. Schön war’s.
Ganz gemütlich zu Hause auf dem Sofa ausgestattet mit allerlei Snacks aus England ☺️
Ich war bei meiner Mom. Wir haben die Übertragung im Tv angeschaut und dazu gab es Tea und selbst gebackene Scones. Bei der Trauung haben wir dann noch mit Sekt angestoßen :o). Es war ein schöner Tag. Krass, dass das schon wieder ein Jahr her ist.
Grüße
Anna =)
Halli Hallo…ich habe meine gesamte Familie vor dem Wohnzimmer TV geparkt und wir haben live TV geschaut. War meeega. Ich bin manchmal sauer geworden, wenn jemand “kommentieren” wollte. Keine Info wollte ich verpassen. Es war sooo schön.
Ich habe die Hochzeit gemütlich zuhause geschaut und mir dabei die Nägel gemacht. Ich fand den Gospel Chor so schön und das Lied ‚stand by me‘ so passend dass ich mir das für unsere eigene Hochzeit im September von unserem 8 Köpfigen MiniChor gewünscht habe 🙂
Hallo Simone, habe die Hochzeit von Harry und Meghan zu Hause angesehn, ganz gechillt von der Couch, war nicht wirklich ansprechbar ausser für meine Mum am anderen Ohr. Mum schaut auch gern royale Hochzeiten und da meine Mum nicht bei mir ums Eck wohnt, musste das Telefon herhalten die ganze Zeit. ? Es war ein schöner Tag und die Hochzeit einfach nur traumhaft ??. Dir und deiner Familie ein schönes Wochenend ☺
Wir waren gerade im Auto unterwegs an der englischen Südküste entlang auf dem Weg zu unserem ersten Familien-Englandurlaub in einem zauberhaften Cottage in Dorset, so dass wir live nur im Radio Teile der Berichterstattung mitverfolgen konnten. Abends gab es dann im TV die bewegten Bilder dazu und es folgte eine wundervolle Woche Urlaub :-). Nur Souvenirs zur Hochzeit konnte ich keine ergattern, dafür waren wir wohl zu weit von den großen Touri-Hotspots entfernt.