Last Updated on 16. Mai 2023

Oft fliege ich erst am Sonntag Nachmittag von London nach Hause zurück. Und dann habe ich noch einen halben Tag, den ich mit Blumen, Street Art, Shoppen und gutem Essen im Osten der Stadt verbringe. Komm mit zu (m)einem perfekten Sonntag in London.

Columbia Road Flower Market

Für einen frühen Start in den Sonntag ist der Blumenmarkt entlang der Columbia Road wunderbar geeignet. Zwischen 8 und 14 Uhr kannst du hier den Marktschreiern lauschen, frische Pflanzen bewundern und kaufen und in den kleinen Shops frühstücken, Souvenirs kaufen oder nur entspannt einen Kaffee und/oder ein Pint Bier im Pub trinken.

Ich schaue immer im Vintage Heaven vorbei, weil ich prüfe, ob es vielleicht ein Vintage Porzellan Bambi gibt. Außerdem haben sie im hinteren Bereich auch ein kleines Café, das Cake Hole.

Weiter die Strasse entlang kommt ein Laden, wo ich oft lustige Socken kaufe. Das aktuellste Paar vom Mai 2023 hat Axolotl drauf. Solch skurrile und lustig Tierchen. Bei den Socken merkt man, dass die Preise angezogen haben, denn beim letzten Besuch habe ich 3 Pfund mehr bezahlt als noch zu Covid Zeiten. Ist es mir aber trotzdem wert gewesen.

Und dann stehe ich mit einem Tee in der Hand (und ggf. neuen Socken in der Tasche) an der Strasse und bewundere das Treiben. Die Paare, die sich mit frischen Blumen eindecken, während sie den Hund ausführen. Die Influencer, die die auffälligsten Blüten nur für ein paar Fotos kaufen. Die Verkäufer, die lauthals ihre Angebote anpreisen. Ein bunter Mix entspannter Menschen an einem Ort, der sich immer noch authentisch anfühlt, auch wenn hier viele Touristen herkommen.

Rund um den Markt gibt es auch noch einen separaten Post “Der Columbia Road Flower Market“.

Die Strasse ist nicht lang und ich würde eine Stunde für den Besuch einplanen, je nachdem, ob du noch was Essen oder Trinken magst. Bedenken, dass die Shops am Strassenrand noch nicht gleich um 8 Uhr geöffnet haben. Die meisten machen erst so gegen 10 Uhr auf.

Brick Lane – Street Art und Market

Knapp ca. 15 Minuten Fußweg unterhalb vom Blumenmarkt entfernt liegt die Brick Lane. Hier findest du die neuste Street Art, denn diese Gegend ist einer der Hot Spots für Murals, Stencils und Co. Weitere Plätze für Street Art findest du übrigens im passenden Post “Die besten Orte für Street Art in London“.

Komm auf jeden Fall über die Rhoda Street in Richtung Brick Lane, dann nimmst du gleich noch die ersten Street Art Kunstwerke mit.

Und ab Mittags öffnet entlang der Brick Lane der gleichnamige Markt. Second Hand Stände, Trödel, vereinzelte Souvenirs, Kunst und Essenstände bringen eine ganz besondere Stimmung in die Gegend, die auch oft mit Musik unterlegt ist.

Hier kaufe ich meistens nichts, mag die Atmosphäre aber sehr. Generell ist mir dieser Bereich Londons sehr ans Herz gewachsen, was viele nostalgische Gründe hat, denn hier in der Gegend bin ich damals zur Uni gegangen.

Old Spitalfields Market

Finaler Stopp ist dann der Old Spitalfields Market. Auch hier ist ein Mix aus Restaurants, Shops und Ständen mit Kunstwerk zu finden. Im gesamten Areal kannst du öffentliche Kunstwerke entdecken (Öffentliche Kunst am Old Spitalfields Market) und das Charnel House lohnt den kurzen Abstecher. Derzeit (Stand Mai 2023) ist der Zugang jedoch eingeschränkt, weil man in der Nähe umfangreich umbaut und weitere Grünflächen schafft.

Hier ein finales Mittagessen und dann kann es ab der Liverpool Street Station weiter zum Flughafen gehen.

Vorteil der Route: Kann man auch mit kleinem Trolley gut bewerkstelligen.

Details für den perfekten Sonntag in London

  • Startpunkt: Columbia Road Flower Market, nächste Station: Hoxton Overground, dann ca. 10 Minuten Fußweg
  • Brick Lane ca. 15 Minuten Fußweg von der Columbia Road entfernt, nimm die Route via Rhoda Street
  • Old Spitalfields Market weitere knapp 10 Minuten Fußweg von der Brick Lane
  • Liverpool Street Station wird vom Old Spitalfields Market in ca. 5 Minuten erreicht

Welche Empfehlungen hast du für einen tollen Sonntag vor Ort? Teile gerne in den Kommentaren unter diesem Post.