Last Updated on 29. Juni 2021

Beim Marble Arch erinnert eine Bodenplakette an den Standort des Tyburn Tree. Der ehemalige Galgen der City of London stand hier ab 1571.

Der Tyburn Tree nahe Marble Arch

Um den Standort der ehemaligen Hinrichtungsstätte zu finden, muss man genau hinsehen. Denn heute erinnert nur noch eine Bodenplakette nahe Marble Arch an den Tyburn Tree. Hier wurden mehrere Jahrhundert lang Menschen am sogenannten Triple Tree hingerichtet. Der Dreifachbaum verfügte über 3 Seiten, so dass mehrere Menschen gleichzeitig gehängt werden konnten.

Die Gefangenen wurden aus dem Newgate Gefängnis auf offenen Wagen hergefahren.

Eine Hinrichtung als öffentliches Spektakel

Eine Hinrichtung war in der damaligen Zeit etwas ganz Besonderes, ein Spektakel, das Ablenkung vom eigenen Leben gab.

Wann wurde hier der letzte Mensch erhängt?

Der letzte Mensch, der am Tyburn Tree sein Ende fand, war John Austin, ein Straßenräuber. Er wurde am 3.11.1783 hingerichtet.

Wo befindet sich der Tyburn Tree heute?

An den Standort des Galgens erinnert nur noch eine Plakette im Boden auf einer kleinen Verkehrsinsel in der Bayswater Road, Ecke Edgware Road. Hier gab es mal ein Odeon Kino, jetzt wird großzügig gebaut.

Woher kommt der Name des Galgens?

Der Name stammt vom Dorf Tyburn ab. Das würde heute zum Bereich „City of Westminster“ gehören.

Andere Hinrichtungsstätten in London

Weitere Hinrichtungsstätten in London sind:

  • der Tower of London
  • das Execution Dock in Wapping. Hier wurden Piraten und Schmuggler erhängt
  • Trinity Square Gardens hinter dem Tower of London

Wenn dir in der Gegend nach etwas weniger Düsterem ist, dann schau dich beim Marble Arch um. Im Post “Sehenswürdigkeiten am Marble Arch” habe ich dir die Wichtigsten zusammengestellt. Auch der Marble Arch Mound – eine temporäre Aussichtsplattform – befindet sich noch bis Anfang 2022 hier.