Last Updated on 5. März 2022
Das Vagina Museum befindet sich seit März 2022 in Bethnal Green, im Osten Londons. Es war Mitte November 2019 in Camden gestartet und ist das erste Museum weltweit seiner Art. Warum solch ein Museum längst überfällig war und warum London der einzige Ort dafür sein kann, das erfährst du in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Das Vagina Museum in Camden
Seit Mitte November 2019 hat London ein weiteres Museum: Das Vagina Museum in Camden. In zwei Units des Stables Market wird informiert und aufgeklärt. Ein kleiner Shop rundet das Angebot ab.
- Der Eingang zum Vagina Museum in Camden
Was gibt es zu sehen?
Seit Eröffnung des Museums am 16.11.2019 bis Ende 2020 wurde die Ausstellung “Muff Busters: Vagina Myths and How To Fight Them” gezeigt. In der wurde über teils skurrile Annahmen und Märchen berichtet und diese dann entkräftet. So ist es z.B. ein Mythos, dass man nicht schwanger wird, wenn man im Stehen Sex hat. Nein, die Schwerkraft verhindert nicht, dass die Spermien ihren Weg finden.
- Ausstellungsstücke der “Muff Busters” Ausstellung
Zusätzlich gibt es noch eine kleine Ausstellungsfläche, die eine Künstlerin des Monats vorstellt.
- Das Museum hat auch einen kleinen Bereich für Künstler des Monats
Die nächste große Ausstellung wird das Thema Monatsblutung beinhalten. “Periods, a brief history” wird vermutlich 2021 eröffnen.
Warum lohnt sich ein Besuch im Vagina Museum?
Ich gebe zu, ich war skeptisch, ob wir wirklich ein Vagina Museum brauchen. Aber nach meinem Besuch kann ich diese Frage nur deutlich bejahen und dich einladen, das Museum ebenfalls zu besuchen. Wenn wir bedenken, dass ein Großteil der Menschheit weiblich ist und die monatliche Periode immer noch von vielen als schmutzig, bedrohlich oder abstoßend angesehen wird, dann wird deutlich, wieviel Aufklärungsbedarf noch nötig ist. Und daher spricht mich die Aussage des Museums sehr an: “We have a vision of a world where no one is ashamed of their bodies, everyone has bodily autonomy and all of humanity works together to build a society that is free and equal”.
Das Museum erfüllt aber neben der Ent-Mystifizierung noch einen anderen wichtigen Grund und das ist der Abbau von Ängsten. Gerade für Mädchen und junge Frauen kann ein Besuch helfen, einen entspannteren Umgang mit der eigenen Sexualität zu entwickeln. Es ist nichts Schlimmes daran, eine Frau zu sein bzw. zu werden. Mir hat es sehr gefallen, dass viele Mütter mit ihren Töchtern vor Ort waren.
Ob man gehäkelte Vaginas oder Weihnachtskarten mit einem “we wish you a merry clitmas” braucht, darüber können wir gerne noch mal diskutieren, die Sinnhaftigkeit des Museum steht für mich aber klar fest. Beeindruckend, was Florence Schechter hier auf die Beine gestellt hat.
Und dass solch ein Museum nach London gehört und sonst nirgendwo hin, versteht sich auch fast von selbst, oder?
- Für Fans des Museums, die Gitarre spielen
Umzug des Vagina Museums nach Bethnal Green
Am 19. März 2022 eröffnet das Museum in einer neuen Location im Osten Londons. Dann findest du es nahe der Bethnal Green Tube Station.
Nützliches für deinen Besuch im Vagina Museum
- Das Vagina Museum befindet sich in 18 Victoria Park Square, Bethnal Green, London E2 9PF, Vereinigtes Königreich
- Die Öffnungszeiten sind Mittwochs von 10 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Montag und Dienstag ist das Museum geschlossen.
- Aktuelle Events und Infos zu laufenden Ausstellungen findest du auf der Webseite des Vagina Museums
- Der Eintritt ist kostenlos
- Für den Besuch planst du am besten 30 bis 45 Minuten ein.
Wenn du noch weitere besondere Museen entdecken willst, dann bist du in London genau an der richtigen Adresse. Schau mal im passenden Post “Außergewöhnliche Museen in London” vorbei und lass dich inspirieren.
Als ich das letzte Mal in Camden Market war, gab’s das noch nicht. 2018. Falls es das das nächste Mal noch gibt, Camden steht auf jeden Fall auf meiner to-do-Liste.
Liebe Simone, jetzt habe ich schon 2 Stunden lang nach einer kurzen präzisen Beschreibung gesucht, was Schweizer Touristen im Juni 2021 für die Einreise brauchen. Ich weiss:
1. ID geht noch, Reisepass ist wünschenswert, weil ab 1.11. sowieso obligatorisch.
Dann aber: bis wann noch Quarantäne? (Zu lange, zu teuer.)
Covid-Negativ-Test max. 72 Stunden alt.
Die web-site gov.uk war nicht hilfreich. Hast Du einen Tip? Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Terry, in 2018 gab es das Museum tatsächlich noch nicht. Schau es beim nächsten Besuch unbedingt mal an.
Zu den Einreiseregeln in Bezug auf Corona kann ich leider nichts sagen. Da kann sich noch so viel bis dahin ändern, dass eine Aussage einfach nicht professionel wäre. Da muss ich auf die Seite der britischen Regierung verweisen. Zu der Regelung wegen Brexit: das hast du richtig im Kopf. Reisepass finde ich imemr besser, weil man an den automatischen Gates viel schneller damit ist.
Einen tollen Tag auch für dich!
Simone