Last Updated on 12. März 2019
Werbung, unbeauftragt *
Schon mal was vom Wanderlust 108 Event in London gehört? Dabei handelt es sich um einen modernen Triathlon mit Yoga, Mediation und Laufen. Als Yogini und Läuferin eine perfekte Mischung für mich. In London war ich zum ersten Mal 2017 dabei und mit meinem Bericht vom letzten Jahr möchte ich dich motivieren, am 15. September in London mit dabei zu sein.
- Mein After-Mediation-Gesicht auf dem Wanderlust 108 in London
Inhaltsverzeichnis
Wanderlust 108 – was ist das genau?
Der Wanderlust 108 Triathlon unterscheidet sich stark von einem klassischen Triathlon, denn hier stehen 5 km Laufen, 75 Minuten Yoga mit Live DJ und 25 Minuten geführte Meditation auf dem Programm. Als “the world’s only mindful triathlon” beschreiben die Veranstalter Jeff Krasno, Schuyler Grant und Sean Hoess ihr Event. Und in der Tat ist es ein Tag zum bewusst draußen sein und sich körperlich betätigen, zum neue Leute kennenlernen, Runterkommen, neue Yogastile ausprobieren, ethische Produkte testen – einfach mal sich selbst was Gutes tun und mit neuer Energie nach Hause gehen.
- Der Eingang zum Wanderlust 108 im Victoria Park London
Ort des Geschehens – ein Park in London
Der Wanderlust 108 Triathlon findet draußen statt und das in einem großen Londoner Park. 2017 war das der Victoria Park. 2018 findet das Event im Battersea Park statt.
- Im Victoria Park auf dem Weg zu Wanderlust 108
Wanderlust 108 – der achtsame Triathlon 2017
Ich war 2017 im Victoria Park mit am Start und hier sind meine Eindrücke.
Triathlon Teil 1 – 5 km Laufen
Bereits ab 7.30 Uhr kann man einchecken, mögliches Gepäck abgeben (bring allerdings so wenig wie möglich mit), die Yogamatta ausrollen, noch was Trinken und sich auf den Lauf vorbereiten. Nach einem gemeinsamen Stretching startet um 9.15 Uhr der 5 km Lauf. Geh oder jogge so schnell du magst und kannst. Der Tag ist kein Wettbewerb.
Teil 2 – Yoga
Nach dem 5 km Lauf folgten 2017 zwei Mal 45 Minuten Vinyasa Yoga, also ein fließendes Üben von Yoga Asanas (so werden die Yoga Haltungen auf Sanskrit genannt). Der Aufbau ist so, dass die Sequenzen für alle Level geeignet sind. Auch als Yoga Anfänger kommt man mit, da es immer Abwandlungen gibt. Jede Hälfte wurde von einem anderen Lehrer unterrichtet. Ich persönlich hätte es besser gefunden, die gesamte Zeit am Stück zu üben, aber das Festival richtet sich eben an alle Level und es gab viele, die nach den ersten 45 Minuten erst mal kurz verschnaufen mussten. Die musikalische Motivation bringt ein Live-DJ, auf der Bühne werden die Übungen nicht nur angesagt, sondern auch mitgemacht. Wenn du also zwischendurch mal schauen magst, was gemeint ist, achte auf einen guten Blick auf die Bühne, wenn du den Platz für deine Matte aussuchst.
- Zweiter Teil des Mindful Triathlons ist Yoga
- Sonnengrüße beim Wanderlust 108 im Victoria Park
Teil 3 – Meditation
Dann wurde für die Meditation zusammengerutscht. Alle wurden eingeladen näher an die Bühne zu kommen und sich auf fremde Matten zu setzen, so dass man die Nähe der anderen fühlen konnte. Ein schöner Gedanke, denn sind wir nicht alle irgendwie eins? Wir teilen den gleichen Planeten, zumindest all jene, die auf ein solches Event gehen, auch gleiche Ansichten. Aber: das Zusammenrutschen geht schnell, hab also nicht so viel Gepäck dabei, was du erst noch zusammensuchen musst. Die Meditation ist übrigens geführt, d.h. du sitzt nicht alleine für 30 Minuten still und weißt nicht, wie die Zeit vergehen soll…
- Part 3 des besonderen Triathlons – die Meditation (Wanderlust 108)
Nach dem offizielle Programm hast du noch ausreichend Zeit, um neue Yoga Arten zu probieren. Verschiedene Center bieten u.a. Aerial Yoga, Acro Yoga oder eine Stunde mit dem Yoga Wheel an. Letzteres habe ich probiert. Wichtig: für solche Sonderevents kannst du dich online anmelden, sobald du dein Ticket gekauft hast.
- Eine Einheit mit dem Yoga Wheel auf dem Wanderlust 108
Der Besuch im “Kula Market” ist nach den Anstrengungen der letzten Stunden ungemein wichtig. Hier stehen Stände mit veganem Essen, Getränken und Snacks. Auch einige Klamottenfirmen sind vor Ort. Wichtig: Essen und Trinken ist im Ticketpreis nicht enthalten.
- Auf dem Kula Market wird auf dem Wanderlust 108 für das leibliche Wohl gesorgt
- Mein leckerer Acai Bowl auf dem Wanderlust 108 in London
- Ein rohes Törtchen vom Kula Market
Nützliche Infos zum Wanderlust 108 Festival 2018 in London
- Dein Triathlon besonderer Art findet am 15. September 2018 statt.
- Einlass ist ab 7.30, das offizielle Programm geht ab 9 Uhr mit Streching los, danach folgt sofort der 5 km Lauf. Ende ist um 17 Uhr
- Tickets kosten dieses Jahr knapp £ 42.
- Veranstaltungsort ist der Battersea Park
- Für jedes verkaufte Ticket spendet Wanderlust 108 übrigens £1.08 an die Organisation RED, die sich für den Kampf gegen AIDS einsetzt.
Du kommst nicht nach London? Kein Problem, denn es ist eine globale Veranstaltungsreihe. Schau mal auf der Homepage von Wanderlust 108 vorbei, wann sie in deine Stadt kommen.
Für alle Yoga-Fan, die nach weiteren coolen Locations sind, denen empfehle ich den Post “Besondere Ort für Yoga“.
* ich habe für diesen Post und die Nennung/Verlinkung der darin vorkommenden Person/Marken/Orte/Events kein Honorar oder sonstige Vergünstigungen bekommen. Ich empfehle euch dieses Event, weil es mir dort letztes Jahr gut gefallen hat und ich es toll finde, dass ein Teil der Einnahmen gespendet wird. Mit der Kennzeichnung “Werbung” erfülle ich aber die neuesten gesetzlichen Vorgaben.