Last Updated on 14. November 2021
Der Elf on the Shelf ist eine kleine Weihnachtspuppe, die aus Amerika nach England importiert wurde. Was es genau mit dem kleinen Helfer vom Weihnachtsmann auf sich hat und welche Aufgabe er genau erfüllt, das erfährst du in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Wer oder was ist der Elf on the Shelf?
Falls dir die Figur des Elfen noch nichts sagt, dann kommen hier ein paar Erklärungen.
The Elf on the Shelf (auf deutsch: der Elf auf dem Regal) ist eine ca. 20 cm große Puppe mit biegsamen Armen und Beinen. Der Kopf ist aus Hartplastik. Es gibt eine weibliche und eine männliche Version. Gekleidet ist das Püppchen mit rot-weiß geringelten Leggins und einem roten Oberteil mit Gürtel. Eine Mütze, ein weißer Kragen und kleine schwarze Stiefel runden das Outfit ab, das stark an den Weihnachtsmann erinnert.
Es gibt bestimmt besser verarbeitete Puppen und auch welche, die hübscher anzusehen sind…. Dennoch sind sie so beliebt, dass es Kleidunggstücke und jede Menge Accessoires für die Elfen gibt, die du ab ca. Oktober kaufen kannst.
Welche Tradition verbirgt sich hinter dem Elf on the Shelf?
Die Elfen ziehen Ende November (nach Thanksgiving) in den Haushalt ein und werden für die Zeit im Dezember von ihrer Familie adoptiert. Danach gehen sie zurück an den Nordpol (wohin auch sonst) und warten auf die nächste Vorweihnachts-Saison, um Santa Claus wieder tatkräftig zur Seite zu stehen.
Ihre Aufgabe vor Ort in der Familie besteht darin, die Kinder zu beoachten und jeden Abend an Santa Claus zu berichten, ob sie artig waren. Dafür fliegen sie – sobald die Familie schläft – schnell und leise an den Nordpol zurück. Morgens verstecken sie sich dann an immer neuen Orten in der Wohnung. wo sie dann von den Kindern gesucht werden müssen.
- Elf on the Shelf meets Nightmare before Christmas
Welche Regeln gibt es, wenn ein Elf bei dir wohnt?
Es gibt nur eine wichtige Regel, die eingehalten werden muss und die lautet wie folgt:
“There’s only one rule that you have to follow, so I will come back and be here tomorrow: Please do not touch me. My magic might go, and Santa won’t hear all I’ve seen or I know”.
Anfassen ist strengstens verboten, denn sonst geht die Zauberkraft verloren und wie soll Santa Claus dann wissen, ob das Kind brav war?! Mit dem Elfen sprechen und die Weihnachtswünsche mitteilen, das ist jedoch ausdrücklich erwünscht.
Wer hat Elf on the Shelf erfunden?
Die Geschichte um Santas kleinen Helfer hat die amerikanische Mutter Carol Aebersold mit ihrer Tochter Chanda Bell 2005 erfunden. Die in Reimen geschriebene Geschichte hat sich seitdem im englisch-sprachigen Raum verbreitet, es gibt aber mittlerweile auch eine deutsche Fassung.
Der Naughty Elf on the Shelf
In den letzten Jahren hat sich bei Twitter ein lustiger, wenn auch leicht böser Trend etabliert. Der zeigt den unartigen Elfen, der sich entweder mit Barbies vergnügt oder Saufgelage abhält. Eher was für die großen Kinder, um sich die Zeit bis Weihnachten zu vertreiben.
- Ein ungezogener Elf on the Shelf
Wie sind die Meinungen zur weihnachtlichen Aufsicht?
Die Meinungen zum Elf on the Shelf sind gemischt.
Es gibt Kinder, die vom Aussehen der Puppe so erschrocken sind, dass sie lieber gar kein Weihnachten mehr feiern wollen. Auch einige Erwachsene finden die spionierende Puppe, die gutes Benehmen mit Geschenken gleichsetzt, bedenklich.
Aber es gibt eben auch viele Fans vom kleinen Püppchens und die finden auf der Webseite von The Elf on the Shelf jede Menge Bastelideen und Videos. Die Seite ist in einen Teil für die Kinder und einen für Eltern unterteilt.
Was denkst über den Elf on the Shelf? Lustiger Weihnachtstrend oder doch zu creepy? Wer hat eine eigene Weihnachtsaufsicht daheim? Berichte mal in den Kommentaren.
Lust auf mehr Weihnachten in London? Dann schau doch mal in den Post über die Weihnachtstraditionen auf der Insel rein. Erfahre mehr über die stattfindenden Weihnachtsmärkte und Eisbahnen im Post London in der Vorweihnachtszeit.
eine schöne, vorweihnachtliche Idee ? . Und danke für die Aufklärung. War ich neulich in einem Gespräch ziemlich verloren, als es um den kleinen Elf ging.
liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia
ich freue mich sehr, dass du ab sofort bei diesem Thema zum Profi aufgestiegen bist. So schnell macht dir da keiner mehr was vor
VG Simone
Wenn bei uns Kinder im Haus sind, die alt genug sind, wird es einen Elfen geben. Allerdings ist dieser dann keinesfalls da, um dem Weihnachtsmann zu sagen ob die Kinder “artig” waren oder nicht. Das finde ich aus päd. Sicht ein no-go.