Last Updated on 10. Januar 2022
Die Westminster Abbey ist seit 1066 die Krönungs- Hochzeits- und Bestattungskirche der britischen Monarchie. Und seit Sommer 2018 ist sogar wieder eine Galerie geöffnet, die über 700 Jahre nicht zugänglich war – die Queen’s Diamond Jubilee Galleries.
Westminster Abbey – über 950 Jahre Geschichte und Kirchenkultur
Seit der erstmaligen Nutzung 1066 hat die Abtei 16 königliche Trauungen und die Bestattungen von 17 Monarchen erlebt. Insgesamt sind hier sogar über 3000 Menschen beerdigt – u.a. der Schriftsteller Charles Dickens, Sir Isaac Newton und der unbekannte Soldat aus dem ersten Weltkrieg, der stellvertretend für alle Gefallenen aus Krieg steht.
- Das Grab des unbekannten Soldaten
Queen Elizabeth II hat 1947 hier geheiratet und wurde 1953 gekrönt und Prinz William hat Kate Middleton 2011 das Ja-Wort in Westminster Abbey gegeben.
- Im Eingangsbereich mit dem Schachmusterboden
Nützliches für den Besuch der Westminster Abbey
- Westminster Abbey liegt 20 Dean’s Yard, London, SW1P 3PA
- Die U-Bahn Station “Westminster” ist nur wenige Minuten entfernt
- Öffnungszeiten variieren. Es finden regelmäßige Gottesdienste statt, zu dieser Zeit nur eingeschränkter oder kein Besuchererlass, außer bei Teilnahme am Gebet (dann spart man sich auch den Eintritt, allerdings kann man dann nicht rumlaufen)
- Eintrittskosten: £24 für Erwachsene (Stand Januar 2022), die neu eröffnete Queen’s Diamond Jubilee Galleries kosten noch mal £5. Unbedingt online Tickets kaufen! Die Abtei steht auf dem Pflichtprogramm vieler Touristen und sie ist oft auf Monate ausgebucht.
- Aktuelle Öffnungszeiten und alle sonstigen Events findest du auf der Homepage von Westminster Abbey.
- Fotografieren ist in der Abtei gestattet, aber nur für private Zwecke, wenn kein Gottesdienst ist und es gibt einige Bereiche, wo das immer noch verboten ist.
- Totally-London-Tipp:
• Such den Grabstein von Ben Jonson, dann schau auf den Boden und du findest nur eine sehr kleine Grabplatte. Das liegt daran, dass Ben Jonson stehend beerdigt wurde – als einziger in Westminster Abbey.
• Der Krönungsstuhl ist aus 1296 und war erstmalig 1308 bei der Krönung von Edward II im Einsatz. Unter dem Stuhl liegt eigentlich ein großer Stein, der “Stone of Destiny”. Der stammt aus Schottland und wurde 1996 dorthin zurückgegeben. Aber mit der Option, dass er für zukünftige Krönungen ausgeliehen wird.
• Noch mehr Kuriositäten lernst du, wenn du dir vorab bereits die Unterlagen einer der „trails“ ausdruckst. Du wirst quasi per Schnitzeljagd durch die Kirche geführt und lernst dabei. Vordrucke auf der Homepage
• Nahe dem westlichen Eingang (das ist DER berühmte Eingang) findest du einen goldenen Briefkasten. Der ist seit den Olympischen Spielen in 2012 golden, damals hatte man pro errungener Goldmedaille britischer Athleten einen Briefkasten gestrichen.
- Ein Überbleibsel der Olympiade 2012 – ein goldener Briefkasten
Hast du die Westminster Abbey schon besucht? Wie hat es dir gefallen?