Last Updated on 21. Januar 2023

Die Krankenschwester Florence Nightingale gilt als Erfinderin der modernen Krankenpflege. Sie verstarb 1910 in London und auch heute noch wird an vielen Orten an sie erinnert. Teste dein Wissen, kennst du alle Memorials für Florence?

Wer war Florence Nightingale?

Florence wurde am 12. Mai 1820 in der Toskana geboren und verstarb am 13. August 1910 in London. Die Krankenschwester gilt als Erfinderin der modernen Krankenpflege und hat in diesem Bereich Standards gesetzt. Im Krim-Krieg leitete sie eine Gruppe Pflegerinnen und da sie ihre nächtlichen Rundgänge mit einer Laterne beschritt, wird sie als “Lady with the lamp” bekannt. Wo du diese Laterne heute sehen kannst, erfährst du weiter unten im Post.

Statue in der Great Hall von 2 Temple Place

Im ersten Stock von 2 Temple Place befindet sich die Great Hall. Aufwändige Holzvertäfelungen und bunte Fenster sind atemberaubend schön. Einzigartig ist auch der große Kamin, auf dem eine kleine Statue von Florence Nightingale steht. Diese Statue ist eine kleine Version der Statue, die Teil des “Guards Crimean War Memorial” ist und sich am Waterloo Place befindet.

Florence Nightingale Statue nahe Pall Mall

Guards Crimean War Memorial Waterloo Place

Das Kriegsdenkmal “Guards Crimean War Memorial” steht seit 1861 am Waterloo Place. Es besteht aus drei männlichen Figuren sowie einer weiblichen allegorischen Figur, die über ihnen steht.

Das Denkmal wurde 1914 ein Stück nach Norden versetzt, um Platz für zwei weitere Statuen zu machen, die von Florence Nightingale und die von Sidney Herbert. Nightingales Statue stammt von Arthur George Walker.

Rund um die Sockel der Nightingale Statue sind Szenen aus ihrem Leben dargestellt. Eine zeigt sie z.B. im Dienst im Krankenhaus, umgeben von Kranken.

Das Florence Nightingale Museum im St Thomas’ Hospital

Das kleine Museum, das sich dem Leben von Florence widmet, befindet sich im St Thomas’ Hospital. Es werden viele private Gegenstände und Einblicke in ihr Leben gewährt. Das Museum hat seit dem 12. Mai 2022 – dem 202ten Geburtstag von Florence – auch wieder für Besucher geöffnet.

Während der Covid Pandemie war ungewiss, ob sie überhaupt wieder öffnen. Umso mehr freue ich mich über die gute Nachricht.

Eindrücke zum Museum findest du im separten Post und zwar hier.

Lady with the Lamp – Laterne und Orden im National Army Museum

Im National Army Museum gibt es unzählige Objekte, die von der berühmten Krankenschwester stammen oder ihr gedenken. U.a. die Laterne, die ihr den Namen “Lady with the lamp” einbrachte, ist ausgestellt. Außerdem gibt es viele Orden, die sie erhielt sowie Gemälde. Eine Komplettübersicht aller Gegenstände, die das Museum hat, kannst du auf der Webseite des National Army Museum einsehen.

Gedenktafel in der St. Paul’s Cathedral

Florence Nightingale wurde eine Grabstätte in der Westminster Abbey angeboten. Doch die Krankenschwester wählte das Familiengrab in East Wellow als ihre letzte Ruhestätte. Auf Wunsch der Öffentlichkeit wurde aber nach ihrem Tod 1910 ein Gedächtnisgottendienst in der St Paul’s Cathedral abgehalten. Auch heute noch erinnert eine Gedenktafel in der Krypta an sie.

Nightingale Bibel bei den Chelsea Pensioners

Wie die Facebook Seite der Chelsea Pensioners am 13.8.2020 berichtet, wurde dem Pensioner William Horsefield eine Bibel von Florence geschenkt. Horsefield arbeitete als Krankenpfleger im Militärkrankenhaus in Scutari und wurde von Nightingale ins Krankenhaus nach Balaclava versetzt, “when we were in great difficulty”. Den Link zum Facebook Post findest du hier.

Wissenschaftliche Diagramme in der British Library

In der “Treasures of the British Library” Dauerausstellung befinden sich wissenschaftliche Diagramme, die Florence Nightingale zum Thema “Causes of Mortality in the Army in the East” während ihres Einsatzes im Crimea War erstellt hat. Die Ausstellung in der British Library ist kostenlos.

Westminster Abbey & Florence Nightingale

Auch wenn sich Nightingale gegen ein Begräbnis in der Westminster Abbey entschieden hat, hat man ihr die “Nurses’ Memorial Chapel” nachträglich gewidmet. Diese Kapelle ist nach vorheriger Abstimmung und Anmeldung zugänglich.

Alte Fotos von Florence Nightingale

Wenn du alte Fotos der Krankenschwester sehen möchtest – u.a. eins der 86 jährigen alten Dame – dann empfehle ich dir den folgenden Artikel “Beyond the Lady of the Lamp” von Museumcrush.

Kennst du noch weitere Orte oder Gedenkstätten, die an Florence Nightingale erinnern? Dann erzähle mir gerne in den Kommentaren unter diesem Post davon. Berichte auch mal, welche der oben genannten Orte du schon besucht hast.