Last Updated on 12. März 2019
Im “Jack the Ripper Museum” werden die Geschichte der Frauen im East End und die Morde durch Jack the Ripper thematisiert. Auf 5 Etagen findest du u.a. einen nachgestellten Tatort, ein zeitgenössisches Wohnzimmer von Jack the Ripper bzw. eines, das der damaligen Zeit entspricht. Hier kannst du Dinge anfassen und anprobieren.
- So sah es aus, als die Polizei eine der Frauenleichen im Londoner East End fand
- Ein zeitgenössisches Wohnzimmer – ob das von Jack the Ripper ähnlich aussah?
Weiter gibt es einen Nachbau eines Polizeizimmers, in dem die Ermittlungen geführt worden sein könnten, ein Schlafzimmer der damaligen Zeit im East End von London und einen Andachtsraum, in dem der Opfer gedacht wird. Komplettiert wird das Museum durch einen kleinen, aber feinen Shop.
- So haben möglicherweise die damaligen Polizeiermittlungen ausgesehen
Nützliches für deinen Besuch
- Das Museum befindet sich in 12 Cable Street, London, E1 8JG.
- Von der U-Bahn Haltestelle „Tower Hill“ (Circle/District Line) sind es ca. noch 7 Minuten zu Fuß.
- Öffnungszeiten: täglich von 09:30 bis 18:30. Tickets können online und vor Ort gekauft werden. Der reine Besuch des Museums kostet £12 (Stand Januar 2019).
- Wenn du auch “Jack the Ripper Walk” mitmachen willst, gibt es Kombitickets. Treffpunkt für die Touren ist der Traders Gate Gift Shop an der Tower Hill Station. Die Tour startet um 15 Uhr, es wird empfohlen, das Museum vorher besucht zu haben.
- Aktuelle Events findest du auf der Homepage vom Jack the Ripper Museum.
- Auch bei den Street Art Künstlern ein beliebtest Motiv – Jack the Ripper 2040 von Otto Schade
- Auch Zabou hat Jack the Ripper interpretiert
Trackbacks/Pingbacks