Last Updated on 19. Februar 2021
Für mich ist der Frühling in London da, wenn die Kirschblüten und Magnolien erblühen. Dann sehen die Parks einfach ganz besonders schön aus. Doch wo sind die besten Orte, um tolle Fotos zu machen? Finde es heraus in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Wann ist optimale Kirschblütenzeit?
Die Kirschblüte dauert leider nur wenige Wochen, je nach Wetterlage sogar kürzer. Zwischen Mitte März und maximal Mitte April leuchten Londons Parks in rosa und pink. Wenn du die Chance hast, zu dieser besonderen Zeit vor Ort zu sein, empfehle ich unbedingt ein paar der folgenden Orte aufzusuchen und tolle Fotos zu machen.
Kirschblüte in London – wohin für die besten Fotos?
Kirschbaum vor St Paul’s Cathedral
Dieser Anblick enttäuscht einfach nie. Die Kathedrale durch die Blüten des Kirschbaums betrachtet.
- Einer meiner Lieblingsanblicke – St Paul’s im Kirschblütenzauber
Southwark Cathedral im Blütenrausch
Beim Borough Market liegt die Southwark Cathedral. Und in deren Garten blüht es auch rosa. Und das kann man dann auch super mit The Shard im Hintergrund kombinieren.
Sakura Season in Kew Gardens
Ein Besuch im botanischen Garten Kew Gardens lohnt nahezu immer. Sei es zum jährlichen Orchid Festival im Februar, für einen Besuch in “The Hive” oder zum Christmas at Kew. Und natürlich auch zur Sakura Season. Hinter dem Palm House befinden sich der “Cherry Walk”, wo du gleich mehrere Arten von Kirschbäumen bewundern kannst.
Rosa Blüten im japanischen Kyoto Garden
Der Kyoto Garden im Holland Park wurde 1991 im Rahmen des Japan Festivals eröffnet. Quasi selbstverständlich, dass hier auch ein guter Ort ist, um die Kirschblüte zu bewundern.
Kirschblüten im Kensington Gardens
Zwischen Lancaster Gate Station und dem Albert Memorial findest du mehrere Kirschblütenbäume.
- Blütenmeer hinter dem Albert Memorial
- Nahaufnahme einer KIrschblüte beim Albert Memorial
Pinke Allee im Greenwich Park
Auch im schönen Greenwich lohnt sich derzeit ein Besuch. Nicht nur, um die neu renovierte Painted Hall zu besichten und Teile des verloren geglaubten Greenwich Palace zu bewundern, sondern auch, um unter Kirschblüten zu laufen. Die Kollegen von Time Out London empfehlen den Weg, der zum Ranger’s House führt. Dort bilden die Bäume wohl eine ganze Allee (ich war selbst noch nicht vor Ort).
St James’s Park
Du hast sicher schon gemerkt, dass fast jeder Londoner Park zur Kirschblütenzeit passend ist. Da bildet der St James’s Park keine Ausnahmen. Starte am Storey’s Gate und laufe auf den Buckingham Palace zu (am St James’s Park Lake entlang) und du wirst fündig werden.
Kirschblüte in Notting Hill
Notting Hill ist nahezu immer schön anzusehen, aber zur Kirschblütenzeit ganz besonders. Der Weg von der Tube Station hin zur Portobello Road ist mit mehreren Frühlingsbäumen versehen und auch in der Gegend rund um den Stanley Crescent stehen viele große Herrenhäuser, vor den weißer Fassade die rosa und weißen Blüten ganz besonders toll aussehen.
- Vor fast jedem Haus blüht es rosa oder weiß
- Mein Lieblingsort in Notting Hill zur Kirschblütenzeit
- Bunte Häuser in Notting Hill samt Blüten
- Blütenmeer am Stanley Crescent
Auf dem “Westbourne Grove” zwischen Notting Hill und Paddington Station stehen mehrere Magnolienbäume, die im Frühling ganz wunderbar anzusehen sind.
Weitere Frühlingsblüher in London
Wenn die Kirschblüten durch sind, stehen gleich die nächsten tollen Blümchen bereit: die Bluebells. Deren Blütezeit lässt sich nur schwer abschätzen, aber gegen Ende April kannst du Glück haben. Wo du in London blaue Teppiche der kleinen Blumen finden kannst, steht im separaten Post über Bluebells.
Wohin gehst du in London, wenn du das rosafarbene Blütenmeer der Kirschblüten betrachten willst? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Post.
Hallo Simone ?
Leider habe ich die Blütenpracht noch nicht vor Ort bestaunen können. Deine Bilder vermitteln sie aber sehr schön. Man fühlt sich direkt frühlingshaft ?
LG Sandra