Last Updated on 8. Januar 2022

Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, den Nachwuchs für London zu begeistern. Wenn du gerade einen Urlaub mit Kleinkind in der britischen Hauptstadt planst, hier kommen hier die besten Tipps für London mit Kleinkind (alphabetisch geordnet).

Die besten Reisetipps für London mit Kleinkind

Battersea Park Children’s Zoo

Ein Zoo extra für die Kleinen, das ist der Battersea Park Children’s Zoo. Nicht zu groß, dadurch keine langen Laufwege. Nicht zu viele Tiere, also keine Reizüberflutung. Noch dazu im schönen Battersea Park, wo man Picknicken kann.

Diana Memorial Fountain

Ein moderner Gedenkbrunnen an Diana, Princess of Wales, befindet sich im Hyde Park: Die Diana Memorial Fountain. Der ist im Sommer gerade bei den Kleinsten beliebt, denn hier kann man herumplantschen und sich abkühlen.

Diana Memorial Playground

Ein großer Outdoor Spielplatz zu Ehren der verstorbenen Prinzessin, das ist der Diana Memorial Playground. Herzstück ist ein großes Piratenschiff. Der Spielplatz ist im Hyde Park, nahe dem Kensington Palast, wo seine Namensgeberin einst lebte.

Dinosaurier im Crystal Palace Park

Zugegeben, so ganz naturgetreu sehen sie nicht aus, die Dinosaurier im Crystal Palace Park. Sie spiegeln wieder, wie man sich Dinos in den 1850ern vorgestellt hat. Kombiniert mit einem Spaziergang im Park erlebt ihr hier ein Stück London außerhalb der Touristenecken.

Elfin Oak

Beim Eingang des Diana Memorial Playgrounds steht die Elfen-Eiche, die “Elfin Oak“. Ein 900 Jahre alter Baumstumpf einer Eiche, der über und über mit Elfen und Tieren verziert ist. Findet ihr den Prinzen am Tisch, die Eule, das kleine Schweinchen?

Granary Square (King’s Cross)

Wer im Sommer in London ist und für die Kleinen Spaß und Abkühlung kombinieren möchte, der kann an den Bodenfontänen am Granary Square Zeit verbringen. Hier sind immer diverse Kinder unterwegs und rennen zwischen den kleinen Fontänen durch.

Hackney City Farm

In der Hackney City Farm im Osten von London könnt ihr Farmtiere beoachten und streicheln. Der Besuch ist kostenlos. Sie ist täglich (außer Montags) geöffnet.

Hamleys

Hamleys ist DER Spielzeugladen in London auf der Regent Street. Hier gibt es auf mehreren Etagen alles, was das Kinderherz begehrt.

Kew Gardens Spielplatz

Im botanischen Garden Kew Gardens (etwas außerhalb von Zentral London) gibt es einen Baumwipfelpfad und einen Spielplatz „Climbers and creepers“, extra für Kleinen.

London Transport Museum

Das London Transport Museum ist super auf Kinder eingestellt. Es gibt spezielle Spielecken und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs aus London aus mehreren Jahrzehnten, in die man einsteigen kann.

London Zoo

Im Vergleich zum Battersea Park Children’s Zoo ist im ZSL London Zoo deutlich mehr los. Mehr Tiere und mehr Interaktionen mit den Zuschauern.

National Maritime Museum

In Greenwich steht das National Maritime Museum und im Extrabereich „Ahoy! Children’s gallery“ können Kinder bis 7 Jahre kostenlos spielen und toben.

Natural History Museum

Das Naturkundemuseum ist für große und kleine Kinder und ihre Eltern großartig. Es gibt eine große Ausstellung über Dinosaurier, incl. einem lebensgroßen T-Rex, einen spektakulären Aufgang in die „Earth Galleries“ und ein riesiges Wal-Skelett, das sich in der Eingangshalle von der Decke schwingt.

Paddington Bär – suche ihn in London

Anhand einer kostenlosen Landkarte aus dem Paddington Shop an der Paddington Station könnt ihr auf verschiedenen Wegen London erkunden und dabei nach unterschiedlich gestalteten Statuen des kleinen Bärs im Mantel Ausschau halten.

Allgemeines für den Londonbesuch mit Kleinkind

  • Viele Restaurants bieten Kindermenüs an. Manchmal essen Kindern sogar ganz umsonst, wenn dazu ein Hauptgericht bestellt wird.
  • In vielen Cafés bekommt man kostenlos oder günstig Babycchino (Milchschau mit Kakaopulver).
  • In den Museumscafés kann man oft spezielle Kindermenüs zusammenstellen. Kleine Sandwichs, Obst, Snacks in einer kleinen Tüte oder besonderen Verpackung.
  • Auch gibt es viele Verkleidungsecken in den Museen, wo der Nachwuchs Uniformen und Kleider anprobieren kann.
  • Wenn du mit Kinderwagen in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist: In der U-Bahn gibt es extra breite Schranken und Aufzüge. Aber: nicht jede U-Bahn Station verfügt über einen Aufzug.
  • In den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen Kinder je nach Alter kostenlos oder vergünstigt. Für die aktuellen Preise am besten direkt auf der Seite von „Transport for London“ prüfen.

Wenn du wissen willst, was ältere Kinder alles Cooles in London unternehmen können, dann schau mal im Post “London mit Teenagern” vorbei. Einige der Vorschläge sind für Kinder allen Alters gut.

Welche Ergänzungen hast du noch? Hast du mit deinem Kleinkind noch andere Dinge in London ausprobiert? Dann verrate sie gerne in den Kommentaren unter diesem Post.